Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Real: Die Metro-Tochter hat sechs Standorte bestimmt, an denen das Geschäft nicht weiter betrieben wird. Während in München-Nord die Schließung feststeht, wird für die übrigen Märkte bis Ende 2010 ein Übernehmer gesucht. Betroffen sind die Filialen Auric

[1807 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Europas größter Pharmahändler Celesio, eine Haniel-Tochter, erhöhte in den vergangenen neun Monaten den Konzernumsatz um 4,4 Prozent auf 16,6 Mrd. Euro. Der Erwerb von 117 Apotheken in Großbritannien und der Kauf der Internet-Apotheke DocMorris trieben

[1871 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Shopping-Center schießen einer Studie zufolge trotz Überkapazitäten und Umsatzrückgängen im Handel wie Pilze aus dem Boden. In den kommenden vier Jahren werden in Deutschland voraussichtlich mehr als 60 neue Center entstehen, teilt das Kölner EHI Retai

[1873 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

• Dieter Werkhausen (39) übernimmt am 1. August 2003 die Position des Vertriebsvorstands der Tchibo GmbH, Hamburg. Werkhausen, der derzeit noch Geschäftsführer für den Bereich Digitalfotografie bei der Eastman Kodak S.A. in Genf ist, wird für das Tchibo-F

[3085 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 012

Handel

KURZ NOTIERT

• Die Eurogroup will den Einkauf in Fernost deutlich steigern. Die europäische Verbundgruppe, Gesellschafter sind Rewe, Vendex und Coop Schweiz, will den Umsatz in Asien in diesem Jahr um 30 Prozent steigern, so Rewe. Zum Jahresanfang haben Rewe und Coop

[2170 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 010

Handel

Ahold überholt Carrefour

Gute Halbjahreszahlen - Niederländer kaufen in USA weiter zu

Frankfurt, 6. September. Der niederländische Ahold-Konzern präsentiert sich zur Zeit als expansivstes Unternehmen unter den großen europäischen Lebensmittel-Einzelhändlern. Bereits in der Halbjahresbilanz hat Ahold den französischen Konzern Carrefour über

[2810 Zeichen] Tooltip
Ahold zieht an Carrefour vorbei - 1. Halbjahr 2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 012

Handel

Osteuropas Markt weiter umkämpft

Frankfurt, 30. August.Der französische Handelskonzern Carrefour und die niederländische Ahold haben in diesen Tagen mit je einer Neueröffnung erneut ihre Position in der Slowakei gestärkt. Im ostslowakischen Kosice eröffnete Carrefour auf 7 500 qm seine

[786 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2001 Seite 010

Handel

KURZ NOTIERT

• Das britische Handelsunternehmen Tesco wird im abgelaufenen Jahr nach Schätzungen von Analysten bei einem Umsatz von 20 Mrd. Pfund einen Vorsteuergewinn von etwa 1 Mrd. britischer Pfund ausweisen. • Der französische Handelsriese Carrefour hat seinen 7

[989 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2001 Seite 008

Handel

KURZ NOTIERT

• Rossmann will in den nächsten eineinhalb Jahren 60 Mio. DM in den Logistikbereich stecken. Anlass sei das stark beschleunigte Wachstum des Drogeriefilialisten. • Infolge von Überkapazitäten im deutschen Tankstellenmarkt werden nach Meinung des Aral-Ch

[1853 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 012

Handel

KURZ NOTIERT

• Carrefour bestreitet, Interesse an der Übernahme des niederländischen Handelsunternehmens Laurus zu haben. Ein Eintritt von Carrefour in die Niederlande sei überhaupt nicht geplant. Laut Carrefour haben die Franzosen nicht vor, sich mit Ahold auf dessen

[2223 Zeichen] € 5,75

 
weiter