Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 34 vom 23.08.2018 Seite 88,89,90,92

35 Jahre HORIZONT - Marken & Medien

Auftritte, Abtritte

Branding: Kann eine Auffrischung von Logo und Design Marken zu neuem Glanz verhelfen? 35 Beispiele zeigen: Häufig gelingt es – doch es klappt nicht immer

35 Tops und Flops aus 35 Jahren: Zahlreich sind die Gründe, warum sich Unternehmen entschließen, ihr altes Erscheinungsbild komplett neu entwerfen oder behutsam überarbeiten zu lassen: Veränderungen im Unternehmen selbst, die Expansion in neue Märkte oder eine Fusion von Firmen, auch neue Produkte oder Dienstleistungen erfordern ein neues Corporate Design. Doch wenn Marken ihr Erscheinungsbild verändern, sind Kunden rasch irritiert und Chancen wie Risiken groß. Mal setzt die Marke zum Höhenflug an, mal verschwindet sie von der Bildfläche – wie diese 35 ausgewählten Beispiele zeigen.

[27118 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 25.11.2010 Seite 008

Die Woche Medien

Google Street View: Pixel, Pannen, Potenziale

Nach dem Start des Bilderdienstes hat sich die Aufregung weitgehend gelegt / Erste Unternehmen nutzen den Dienst

Auch schlechte PR ist gute PR: In kaum einem anderen Land wurde Google Street View vor dem Start so kontrovers diskutiert wie in Deutschland. Dafür war dem Fotodienst vom Start weg große Aufmerksamkeit sicher: In keinem anderen Land wurde Street View ber

[2366 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 28.10.2010 Seite 020

Hintergrund

Kleine Spiele, große Wirkung

Social Games: Markenhersteller spielen mit der Lust auf virtuelle Güter / "Farmville" und Co locken mit hoher Reichweite Olaf Kolbrück

Rund 290 Millionen Menschen weltweit spielen allein bei Facebook jeden Monat Social Games. Durchschnittlich sieben Stunden lang werden gemeinsam Bauernhöfe gepflegt, Hotels gemanagt und virtuelle Boutiquen betreut. Jeder fünfte Spieler zahlt sogar für vi

[6542 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 038

IT und Logistik

Händler sehen die Zukunft in Smartphones

TCG-Apps-Summit: i-Phone und andere Web-Handys machen mobiles Einkaufen zum Megatrend

Wiesbaden. Das i-Phone und kommende Generationen von Smartphones öffnen endlich einen Massenmarkt für Mobile Commerce. Davon waren die Referenten des "Apps Summit" von The Conference Group überzeugt. Bisher schaute Thomas Schnieders, Direktor Neue Medie

[4212 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 06.05.2010 Seite 015

Marketing

Studenten wollen bei Audi und Google arbeiten

Daimler hat seit 2000 die meisten Stimmen im Arbeitgeberranking der "Wirtschaftswoche" verloren / Medienunternehmen bleiben unbeliebt

Audi ist erstmals der Wunscharbeitgeber Nummer 1 der deutschen Studenten, gefolgt von Porsche und McKinsey. Das ist das Ergebnis des "Wirtschaftswoche" -Arbeitgeber-Rankings 2010, für das die Beratungsfirma Universum mit den Kölner Marktforschern von Acc

[1504 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 11.02.2010 Seite 016

Marketing

Die Meister der Marke

Best Brands 2010: Google, Samsung, Lego und Henkel gewinnen das renommierte Ranking / Stringente Markenführung

Zum siebten Mal werden die Best Brands verliehen. Das Markenranking basiert auf der Kombination von Image und wirtschaftlichem Erfolg. Beides gab es in der Krise nur selten. Auf den ersten Blick vereint dieses Quartett nichts. Keine gemeinsamen Wurzeln,

[9636 Zeichen] Tooltip
Best Brands 2010 ? die Top 10 auf einen Blick
€ 5,75

HORIZONT 49 vom 03.12.2009 Seite 036

Karriere

Porsche verliert die Gunst

Akademiker wollen bei BMW, Audi und Google arbeiten

Die Reputation hat deutlich an Relevanz als Attraktivitätsfaktor bei der Wahl des Arbeitgebers verloren. Während im vergangenen Jahr das Ansehen des Unternehmens noch für 38,9 Prozent der Akademiker mit ein bis maximal acht Jahren Berufserfahrung wichtig

[1325 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 12.11.2009 Seite 036

Medien

"Kapitulation sieht anders aus"

Axel Springers starker Zeitungsmanager Jan Bayer über Investitionen in der Wirtschaftskrise, Paid Content und Leistungsschutz

Seit einem Jahr ist Jan Bayer bei Axel Springer Vorsitzender der Verlagsgeschäftsführung " Welt"-Gruppe/"Berliner Morgenpost"/" Hamburger Abendblatt". Im Interview mit HORIZONT zieht er eine erste Zwischenbilanz zum Umbau und nimmt Stellung zur aktuellen

[9809 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 18.12.2008 Seite 013

Marketing

Worte des Jahres

"Ausgereizt? Mitnichten! Unter das Dach von Nivea passt noch einiges an Produkten." Pieter Nota, Markenvorstand Beiersdorf, Hamburg "Werbung ist heute oft ein bisschen so wie Große Koalition - man einigt sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner." Die

[1425 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 04.12.2008 Seite 013

Marketing

Google bekommt mehr vom Kuchen

Viele Unternehmen planen für 2009 steigende Investitionen ins Suchmaschinenmarketing / Wirtschaftskrise beschleunigt Trend

Auch Branchen, die die Pay-per-Click Präsenz bislang nicht intensiv genutzt haben, wollen 2009 zulegen. Das Wachstum geht oftmals auf Kosten der klassischen Display-Werbung im Netz. Für die Eröffnung von Lidl-Filialen dürfte man sich in der Hamburger Go

[7789 Zeichen] Tooltip
Suchwort-Werbung wächst kräftig mit - Prognostizierte Ausgaben für Web-Werbung 2008
€ 5,75

 
weiter