Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 008

    Ausblick Handel

    Der Preis bleibt Thema Nummer eins

    Hoffnung auf moderatere Politik - Verbraucher schauen weiterhin aufs Geld

    Frankfurt. Von Aldi und Lidl werden auch 2010 entscheidende Preis-Akzente im Markt erwartet. Einige Unternehmenschefs hoffen dennoch, dass sie ihre beispiellose Preissenkungswelle von 2009 nicht mit gleichem Tempo fortführen werden. "Das Wachstum der Di

    [3840 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 040

    Management und Karriere

    Einzelhandel hält Lehrstellenniveau

    Edeka und dm-Drogeriemarkt erhöhen Angebote - Aldi Süd bleibt konstant - Metro und Douglas passen ihren Azubi-Bedarf an

    Frankfurt. Sinkende Schülerzahlen, schwache Konjunktur, Fachkräftemangel - das aktuelle Ausbildungsjahr stellt alle Akteure vor besondere Herausforderungen. Das Engagement des LEH zeigt sich in der Krise beständig. "Diese Branche ist ein Stabilisator au

    [4943 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 009

    Handel Ausblick

    Auslandsexpansion "kostet sehr viel Geld"

    Händler sehen Internationalisierung nicht mehr so euphorisch - Nur wenige Unternehmen üben Verzicht - Metro gibt den Ton an

    Frankfurt, 4. Januar. Die internationale Expansion steht bei deutschen Handelsunternehmen nach wie vor hoch im Kurs. Allerdings dämpft die Konsolidierung selbst in den Boomländern Osteuropas die Euphorie. Doch auf den Gang ins Ausland verzichten will kau

    [5250 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 001

    Seite 1

    Lichtblicke im Handel

    Weihnachtsgeschäft sorgt für vorsichtigen Optimismus - Konsumlaune steigt wieder

    Frankfurt, 21. Dezember. Der Einzelhandel ist mit dem Weihnachtsgeschäft 2006 mehrheitlich zufrieden. Sonderkonjunktur haben Unterhaltungselektronik und Möbel. Aber auch die Lebensmittelhändler spüren ein wachsendes Qualitätsbewusstsein und gesteigerte N

    [3976 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 004

    Handel

    Preiskämpfe und "Renaissance der Marke"

    LZ-Umfrage - Handel erwartet schwieriges Jahr 2006 - Preis bleibt Thema Nummer Eins - Bereinigung geht weiter - Qualität und Service gewinnen an Gewicht

    Frankfurt, 5. Januar. Das neue Jahr wird kein Zuckerschlecken: Darin sind sich von der Lebensmittel Zeitung befragte Top-Manager des Einzelhandels einig. Der ohnehin beinharte Wettbewerb wird sich abermals verschärfen und die Auseinandersetzung im Markt

    [5807 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 006

    Handel Ausblick 2005

    Unverwechselbarkeit heißt das Ziel

    Markenprofilierung ausschlaggebend beim Verbraucher - Mitarbeiter als wichtiger Erfolgsfaktor

    2. Welche Möglichkeiten sehen Sie, sich stärker in Ihrem Marktauftritt von der Konkurrenz zu differenzieren und welche Fortschritte erkennen Sie bei Ihrem/Ihren Vertriebsformat/en auf dem Weg zur „Marke“? Die Antworten der Top-Manager im Wortlaut können

    [5586 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 010

    Handel Ausblick 2005

    Potenziale im Ausland heben

    Deutsche Händler sehen sich kapitalstarken Wettbewerbern gegenüber nicht im Nachteil

    5. Inwieweit erschwert die oftmals relativ schwache Ergebnissituation im Inland nötige Modernisierungs- und Auslandsinvestitionen? Welche Maßnahmen zur Finanzierung schöpft das Unternehmen aus, und sind ausländische Konkurrenten im Vorteil? Die Antworte

    [4894 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2004 Seite 004

    Handel

    "Auch 2004 keine echte Wende"

    Gedämpfte Erwartungen beim Einzelhandel - Politik in der Verantwortung - LZ-Umfrage unter Top-Entscheidern

    Frankfurt, 30. Dezember. Mit verhaltenem Optimismus starten die deutschen Einzelhändler in das Jahr 2004. Trotz angekündigter Steuersenkung und der erhofften konjunkturellen Erholung bleiben die Erwartungen der Branche eher gedämpft. "Nach zwei Jahren U

    [7338 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2004 Seite 006

    Handel

    Der Preis spielt weiter eine herausragende Rolle

    Discount beim Kampf der Formate im Vorteil - Kritik an Rabattschlachten - Vollsortimenter können klares Profil entwickeln

    Frankfurt, 30. Dezember. Die Top-Manger der Branche sind sich einig: Der Kampf um Marktanteile wird auch in diesem Jahr verstärkt über den Preis ausgefochten. Rabattschlachten und Tiefpreis-Offensiven dürften den Ausleseprozess zusätzlich anheizen. Doch d

    [5800 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 006

    Handel

    Händler investieren weniger in Ausbildungsplätze

    Wirtschaftslage drückt auf Lehrstellenangebot - HDE erwartet verschärfte Probleme durch geplante Ausbildungsplatzabgabe

    Frankfurt, 28. Mai. Die anhaltend schlechte konjunkturelle Lage wirkt sich zunehmend auch auf die Ausbildungsinvestitionen im deutschen Einzelhandel aus. Während bei Edeka, Tengelmann und Metro das Lehrstellenangebot bestenfalls stagniert, bleibt bei der

    [4284 Zeichen] € 5,75