Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 045

    Marketing

    Metro rückt weltweit auf Rang drei

    Düsseldorf. Deutsche Handelsunternehmen schlagen sich im internationalen Vergleich erfolgreich. Die Düsseldorfer Metro-Gruppe ist nach Zahlen von 2008 erstmals am britischen Marktführer Tesco vorbeigezogen und damit gemessen am Umsatz drittgrößter Einzel

    [1383 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

    Journal 60 Jahre LZ

    Die Macher aus Industrie und Handel

    Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

    [46595 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 069

    Service Personalien

    · Richard Girardot (Foto), derzeit CEO der Nestlé-Tochter Perrier für Frankreich und Belgien, wechselt in gleicher Position am 1. Juli zur Nespresso S.A., ebenfalls aus dem Hause Nestlé, nach Paudex in die Schweiz. Er folgt auf Gerhard Berssenbrügge, der

    [6485 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2001 Seite 033

    Journal Kundenmarketing

    Denkzentrale für den Handel

    Die Ausstattung des Handels mit Informationstechnologie hinkt dem Machbaren weit hinterher. Trotz zunehmender Aktivitäten beim Data Warehousing fehlt der Entwicklung der nötige Schwung. Der vorhersehbare Fall des Rabattgesetzes hat zwar Kundenkartenprojekte und die dazugehörigen Analyse-Tools vorangetrieben. Doch gleichzeitig bremst die nahende Euro-Umstellung den Fortschritt. Die Kapazitäten der EDV-Abteilungen sind begrenzt. VON SILKE BIESTER

    [15131 Zeichen] Tooltip
    Status Quo Data-Warehouse-Einsatz im Handel

    Welche Daten fließen in das DW ein?

    Wer hat Zugriff auf das DW?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 062

    Service Schwerpunkt EDV im Handel

    Der Handel investiert stärker in die IT

    Systemintegration, Data Warehouse und automatische Disposition stehen bei Vielen auf der Tagesordnung / Von Björn Weber

    Frankfurt, 31. August. Noch liegen die IT-Kosten der Handelsorganisationen hierzulande weit unter einem Prozent des Umsatzes. Das geht aus einer Studie des Euro-Handelsinstitutes (EHI) hervor. Doch die Rationalisierungspotenziale durch eine integrierte Sy

    [8929 Zeichen] € 5,75