Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 25.06.1999 Seite 024

    Recht

    Verhandlungslösung bei Bananen

    Wie./AgE. Luxemburg/Genf, 24. Juni. Im Bananenkonflikt soll eine Verhandlungslösung gesucht werden, die den Bestimmungen der Welthandelsorganisation (WTO) entspricht und die Zustimmung aller betroffenen Parteien findet. Dazu forderten die EU-Agrarminister

    [1483 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 04.06.1999 Seite 022

    Recht

    Neue Wege zur Bananenmarktordnung

    EU-Kommission legt Optionen für künftige Importstruktur vor - Atlanta- Gruppe bleibt skeptisch - Auktionen abgelehnt

    Wie./vwd. Brüssel, 2. Juni. Für die künftige Bananenmarktordnung der Europäischen Union (EU) zeichnen sich erste Konturen ab. Die Europäische Kommission legte in der vorigen Woche eine Mitteilung vor, in der sie eine Liste mit mehreren Optionen über die S

    [5164 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 028

    Recht

    EU will sich Bananenspruch beugen

    Auf Berufung verzichtet - EU-Vertreter zu Gesprächen in die USA

    Wie./vwd. Brüssel, 22. April. Die Europäische Kommission hat am Mittwoch dieser Woche beschlossen, bei der Welthandelsorganisation (WTO) keine Berufung gegen den jüngsten Schiedsspruch über die Unvereinbarkeit gewisser Bestimmungen der EU-Bananenmarktordn

    [2815 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 030

    Recht

    Bananenmarktordnung abschaffen

    Die Brüsseler Kommission sollte kein Rechtsmittel gegen den WTO- Panelspruch einlegen

    Wie./vwd. Bonn/Brüssel, 15. April. Die EU-Kommission soll gegen das Urteil des WTO-Bananenpanels kein Rechtsmittel einlegen. In dieser Auffassung sind sich Verbände und Politiker in Deutschland einig. In der EU-Kommission herrscht dagegen Zurückhaltung in

    [4467 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 026

    Recht

    WTO setzt neues Panel zur Bananenmarktordnung ein

    Die EU und Ecuador stellten gleichlautende Anträge - Experten haben jetzt 90 Tage Zeit zur Prüfung

    Wie./vwd. Genf/Brüssel, 14. Januar. Die Welthandelsorganisation (WTO) hat am Dienstag dieser Woche eine neue Phase in dem langjährigen Konflikt zwischen der Europäischen Union und den USA über die Zulässigkeit der EU- Bananenimportregelung eingeleitet.

    [2539 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1998 Seite 030

    Recht

    Streit um Neuaufteilung der Bananen-Importlizenzen

    Bonn wartet auf Entwurf einer Brüsseler Durchführungsverordnung - Neues WTO-Verfahren in Sicht

    Wie./AgE. Brüssel, 1. Oktober. Die Neuaufteilung der Importlizenzen für lateinamerikanische Dollarbananen verursacht neuen Streit in der Europäischen Union. Deutschland pocht darauf, daß 80 Prozent der Einfuhrrechte, die die Bananenmarktordnung bisher Unt

    [3862 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 31.07.1998 Seite 020

    Recht

    USA wollen Bananenstreit nochmals vor WTO bringen

    Reformierte EU-Bananenmarktordnung zurückgewiesen - Nach Schnellverfahren droht Union Strafzoll

    Wie./AgE. Brüssel, 30. Juli. Die Vereinigten Staaten und fünf lateinamerikanische Länder wollen im Bananenstreit mit der Europäischen Union abermals die Welthandelsorganisation (WTO) einschalten. Das hat die amerikanische WTO-Botschafterin Rita Hayes vor

    [3138 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 030

    Recht

    EU will Anpassungsfrist ausnutzen

    Veränderung der Bananenmarktordnung ist ein "komplexes Thema"

    Wie./AgE. Brüssel/Genf, 23. Oktober. Die Europäische Union will die nach den Verfahrensvorschriften der Welthandelsorganisation (WTO) mögliche Frist für die Anpassung ihrer umstrittenen Bananenmarktordnung voll ausschöpfen. Das hat die Europäische Kommi

    [1519 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 030

    Recht

    USA lehnen Verhandlungslösung ab

    Bananenmarktordnung soll von der EU geändert werden - Zollösung statt Lizenzsystem

    Wie./AgE. Brüssel, 18. September. Nachdem die Europäische Union auch das Berufungsverfahren vor der Welthandelsorganisation (WTO) verloren hat, kommt sie nicht mehr an einer grundlegenden Reform ihrer Bananenmarktordnung vorbei. Die Europäische Kommission

    [5326 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 20.06.1997 Seite 030

    Recht

    Formeller Einspruch gegen WTO-Spruch

    Wie./vwd. Genf/Brüssel, 19. Juni. Die Europäische Union hat die Absicht, gegen den Spruch der Welthandelsorganisation (WTO) zur Unvereinbarkeit der EU- Marktregelung für Bananen mit dem freien Welthandelssystem Einspruch zu erheben. Das bestätigte in der

    [1002 Zeichen] € 5,75