Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 34 vom 23.08.2018 Seite 64

35 Jahre HORIZONT - Marken & Medien

Werbeland Deutschland

Nielsen: Wer sind die 35 stärksten Werbungtreibenden und wo sitzen sie hierzulande? Wir haben mal nachgeschaut. Von Michael Reidel

[153 Zeichen] Tooltip
Werbeland Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 22.10.2009 Seite 017

Marketing

EXKLUSIV NIELSEN WERBETREND

Frühlingszeichen

Nielsen: Konsumgüterhersteller erhöhen Spendings

Wachablösung bei den Top-Spendern: Nach langer Pause liegt mit Procter & Gamble erstmals wieder ein Hersteller an der Spitze des Nielsen-Rankings der Werbungtreibenden. Mit einer kontinuierlichen Steigerung der Bruttowerbeausgaben von rund 20 Prozent in

[1790 Zeichen] Tooltip
Telekom zeigt Nachhaltigkeit - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im September 2009

Procter & Gamble macht Dampf - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Ende September 2009

Opel bremst weiter bei Publikumstiteln
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 16.10.2008 Seite 016

Marketing

NIELSEN WERBETREND SEPTEMBER

Werbeinvestitionen im Plus

Finanzkrise hat bisher kaum Auswirkungen auf Werbeverhalten / Handel investitionsfreudigste Branche

Die Bruttowerbeinvestitionen haben in den ersten neun Monaten des Jahres um 1,2 Prozent zugelegt. Vor allem das 3. Quartal verschönert die Bilanz der aktuellen Nielsen-Analyse. Der Blick zurück kann manchmal die Gemüter beruhigen - bei den Werbeinvestiti

[4992 Zeichen] Tooltip
Apple investiert am stärksten - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im September 2008

Aldi und Ferrero sind Top-Spender - Die 20 größten Werbungtreibenden bis September 2008

WAZ und C&A kürzen bei Tageszeitungen
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 13.12.2007 Seite 018

Marketing

NIELSEN WERBETREND NOVEMBER

Wachstum flaut weiter ab

Nielsen Media Research: Bruttowerbemarkt legt um 3,6 Prozent zu / Lidl und T-Home senken Ausgaben

Top-Spender Media-Saturn greift zum Weihnachtsgeschäft erneut an. Damit klettert Media-Markt im Ranking der meistbeworbenen Marken an die Spitze und verdrängt Aldi auf Platz 2.

[2938 Zeichen] Tooltip
Ferrero pusht das Ü-Ei - Am stärksten beworbene neue Produkte

Edeka kurbelt Wachstum an - Die 20 größten Werbungtreibenden bis November 2007

Media-Markt übernimmt die Spitze - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis November 2007
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 026

Marketing und Marken

NIELSEN WERBE-TREND SEPTEMBER

Wachstum verliert an Schwung

Nielsen Media Research: Bruttowerbemarkt legt bis Ende September um 4 Prozent zu / Aldi gibt wieder mehr Gas

Die Wachstumskurve im deutschen Werbemarkt flacht im 2. Halbjahr leicht ab. Bis Ende September wuchsen die Bruttospendings der Werbungtreibenden dennoch auf hohem Niveau um 4 Prozent auf 14,6 Milliarden Euro, wie Nielsen Media Research in Hamburg ermitte

[3548 Zeichen] Tooltip
T-Home weit vorn - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im September 2007

Autobauer geben Gas - Die 20 größten Werbungtreibenden bis September 2007

Aldi übernimmt die Spitze - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis September 2007
€ 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2007 Seite 017

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND JULI

Stabile Konjunktur

Nielsen Media Research: Bruttowerbemarkt wächst bis Juli um 4,8 Prozent

Nach wie vor wächst der Bruttowerbemarkt nicht auf dem Niveau, das 2006 erreicht wurde: Damals lag das Plus in der Werbestatistik von Nielsen Media Research bei 5,1 Prozent. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres wurden 4,5 Prozent erreicht. Der Juli

[2123 Zeichen] Tooltip
Congstar trumpft auf - Die am stärksten beworbenenneuen Produkte im Juli 2007

Edeka setzt Offensive fort - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Juli 2007

Lidl tritt kräftig auf die Bremse - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis Juli 2007
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2007 Seite 019

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND APRIL

Edeka feiert weiter

Nielsen Media Research: Werbeausgaben wachsen bis Ende April um 5,2 Prozent

Es geht langsamer voran, aber weiter bergauf: In den ersten vier Monaten des Jahres investierten die werbungtreibenden Unternehmen knapp 6,7 Milliarden Euro in klassische Medien und damit 5,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Ende März hatte das Plu

[2060 Zeichen] Tooltip
Braun erhöht Druck - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im April 2007

Edeka wirbt im Jubiläumsjahr kräftig - Die 20 größten Werbungtreibenden bis April 2007

Danone pusht Activia massiv - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis April 2007
€ 5,75

HORIZONT 24 vom 15.06.2006 Seite 020

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND OKTOBER

Werbemarkt wächst deutlich schneller

Große Zahl der Maßnahmen zur Fußball-WM macht sich bemerkbar / Vor allem Telekommunikationsanbieter erhöhen die Ausgaben

Starker Werbemonat Mai: Die zahlreichen Kampagnen zur Fußball-WM sorgen dafür, dass die Bruttoumsätze in den ersten fünf Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um satte 7,2 Prozent im Plus liegen. Bis einschließlich April hatte der Zuwachs nur 5,3 Proze

[3606 Zeichen] Tooltip
Arena läuft sich warm - Die 5 am stärksten beworbenen neuen Produkte im Mai

Discount dominiert - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte im Mai

Unilever gibt weiter Gas - Die 20 größten Werbungtreibenden im Mai
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 20.01.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Zeichen stehen auf Wachstum

Experten rechnen auch 2005 mit Werbeplus / Nicht alle Branchen ziehen mit / Hoffnungen ruhen auf dem Handel

Der zaghafte Aufschwung im deutschen Werbemarkt stabilisiert sich weiter. Nachdem die Bruttoausgaben für klassische Kommunikation 2004 vor allem dank aggressiver Preisschlachten im Handel zum zweiten Mal in Folge auf nunmehr knapp 18,2 Milliarden Euro ang

[7575 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 017

Marketing und Marken

Aufschwung stabilisiert sich

Handel bleibt Schrittmacher der Werbekonjunktur / Autohersteller bringen Impulse / Entwicklung uneinheitlich

Die Talsohle ist offenbar durchschritten: Angesichts des Werbeplus von 3,3 Prozent im vergangenen Jahr (Seite 18) ist damit zu rechnen, dass 2004 zwar kein Jubeljahr wird, die Entwicklung sich aber stabilisiert. Schrittmacher dürfte dabei weiterhin der

[4324 Zeichen] Tooltip
15 Unternehmen mit zweistelligem Werbeplus
€ 5,75

 
weiter