Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 46 vom 18.11.2010 Seite 022

Praxis

"Ganz neue Möglichkeiten"

iPad: Auf der Suche nach der richtigen Strategie - 13 Fragen an Hans Hamer, Verlagsgeschäftsführer der "Auto Bild"-Gruppe Jürgen Scharrer

Nach den theoretischen Diskussionen, wie tiefgreifend (oder eben nicht) das iPad die Verlagsbranche verändern wird, laufen jetzt die Praxistests. Gefordert sind alle Seiten: die Redaktionen, die Vermarkter und nicht zuletzt die Kunden. Noch steckt die Entwicklung neuer Werbeformate in den Kinderschuhen, aber die Begeisterung ist groß: "Die Hersteller und Agenturen sind heiß darauf, etwas Neues auszuprobieren und sich zu profilieren. Es herrscht Goldgräberstimmung", sagt Hans Hamer von "Auto Bild".

[8704 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01-02 vom 11.01.2007 Seite 016

Marketing und Marken

Aus dem Dornröschenschlaf erwacht

Europaweite Marketingoffensive soll die Marke Nissan emotionalisieren / Allrad-Kompetenz und Modell Qashqai stehen im Mittelpunkt

Mit einem kommunikativen Paukenschlag beendet Nissan in Deutschland die Stille der vergangenen Monate: Seit Ende Dezember 2006 trommelt der Importeur mit Sitz in Brühl bei Köln für seine Allrad-Flotte vom Patrol bis zum Murano. Mitte Februar geht dann de

[5903 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 14.09.2006 Seite 056

Media Mediaplanung II

"Wir müssen das Geld effizienter einsetzen"

Der Automobilhersteller Renault kämpft gegen sinkende Zulassungszahlen. Eine Erhöhung des Werbebudgets ist nicht geplant. Wolfram Irmler, Leiter der deutschen Mediaabteilung, muss die Kommunikation effizienter gestalten.

Renault wirbt in diesem Jahr sehr verhalten. Andere große Automobilhersteller haben ihre Ausgaben zum Teil zweistellig erhöht, Sie haben sie reduziert. Was ist los? Wolfram Irmler: Wir hatten im 1. Halbjahr 2006 keine Produkteinführungen. Das ist der Gru

[11123 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 29.04.2004 Seite 022

Marketing und Marken

Kampfansage an uniforme Automobile

Peugeot spricht mit seinem Mittelklassemodell 407 erstmals auch Geschäftskunden an / Werbekampagne in zweistelliger Millionenhöhe

Gleich drei Ziele verknüpft Peugeot mit dem Modell 407, seiner wichtigsten Markteinführung in diesem Jahr: Zum einen soll der Mittelklassewagen den entscheidenden Beitrag dazu leisten, Peugeots Stellung als zweitgrößter Importeur in Deutschland - hinter R

[3383 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 040

Terminplaner September 2003

Automarkt 60. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) Personenkraftwagen will neue Maßstäbe setzen

Innovationsfeuerwerk am Main

Frankfurt / Der Verband der Automobilindustrie (VDA) zeigt sich trotz Konjunkturflaute euphorisch: Mit einem "noch nie da gewesenen Innovationsfeuerwerk von 125 Weltpremieren, davon allein 60 Weltneuheiten von Autoherstellern, mit 13 Europa-Premieren und

[2818 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 044

People Business

UNTERNEHMEN Lewis Booth wird Präsident und Geschäftsführer von Ford Europe. Er ist Nachfolger von Martin Leach, der kürzlich zurücktreten musste. Der 54-jährige Booth war zuvor als Chef der Ford-Tochter Mazda tätig. Seit 1978 steht er in Diensten des Un

[13259 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 080

Report Automarketing

Stottert der deutsche Innovationsmotor?

Immer öfter scheinen die Importeure im deutschen Automarkt die Nase vorn zu haben - sie warten mit neuen Fahrzeugkonzepten auf, gewinnen Designpreise und glänzen mit neuen Sicherheitskonzepten. Ist dies mehr als eine vorübergehende Erscheinung, nämli

PRO Eine der Stärken der Importeure auf dem deutschen Automarkt ist sicher ihre Flexibilität und ihre Fähigkeit, schnell auf Veränderungen - auch beim Geschmack der Kunden - zu reagieren. Die Importeure haben sehr viel früher als deutsche Hersteller so

[5926 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 068

People Business

UNTERNEHMEN Michael Svedek, 40, ist freier Berater für die Bereiche Sales und Marketing bei Stream-Event. Als Consultant ist er damit ab sofort verantwortlich für Aufbau und Organisation dieses Geschäftsfeldes. Svedek arbeitete in Deutschland unter ande

[20158 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 06.09.2001 Seite 052

People Business

UNTERNEHMEN Thomas Pütz, 42, Leiter Marken-Kommunikation bei E-Plus Mobilfunk, wird das Unternehmen nach über sechs Jahren verlassen. Der erfahrene Werbemanager wird neben seiner Dozententätigkeit zukünftig Unternehmen in Markenführung und Kommunikation

[20844 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 16.11.2000 Seite 144

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

Nicht jeder fährt auf Daimler ab

Cadillac ist nicht mehr der superlange Spritsäufer. Die Premium-Marke von General Motors tritt in der Alten Welt im Top-Segment an. Fred Bühler, Chef von Bühler & Partner, definiert die Nischenstrategie und die spezifische Zielgruppe der europaweiten

HORIZONT: Herr Bühler, Sie betreuen die europaweite Kampagne für Cadillac, also für General Motors Europe. Wie schwierig ist es, einen Ami-schlitten in der Alten Welt zu bewerben, der superlang und extrabreit ist und einen Haufen Sprit säuft? Fred Büh

[16515 Zeichen] € 5,75

 
weiter