Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 035

    Business

    Neuanfang in Wittlich

    Local Business: Nach der Übernahme eines insolventen Modehauses verzeichnet Matthias Seidel dort mit weniger Fläche und weniger Ware Erfolg

    Als Matthias Seidel im August 2009 nach Wittlich kam, wollte er eigentlich nur fünf Monate bleiben. Sein Vertrag als Interimsmanager für das insolvente Modehaus Freckmann lief bis zum Jahresende. Heute ist aus der Zwischenlösung eine Lebensaufgabe geword

    [3594 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 052

    Business Handel

    Leininger ist wieder da

    Modehaus mit neuem Investor, neuem Sortiment und neuem Logo

    Bei der Eröffnung standen 500 Leute vor dem Laden. Die haben sich richtig auf die Rückkehr von Leininger gefreut", erinnert sich Norbert Wittenberg an den Eröffnungstag in Neuwied vor wenigen Wochen und den Neuanfang für das Modehaus Leininger. Denn lang

    [2184 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 030

    Business Handel

    Win-Win oder Double-Loss?

    14. BIDT-Kongress in Köln: Zum Thema "Flächenpartnerschaften - Vertikale Allianzen erfolgreich machen" haben sich mehr Teilnehmer denn je zusammengefunden.

    Der Boom der Monomarken-Flächen geht weiter. Die Zahl der Flächen ist im vergangenen Jahr um 5000 auf 45000 gestiegen. Auch wenn das Thema Flächenpartnerschaften für die Branche nicht neu ist, hat es nicht an Bedeutung verloren. Im Gegenteil. Zum 14. BID

    [6518 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 026

    Business Handel

    Weihnachten im Sommer

    Local Business: Rohde in Heiligenhafen will sich als Markenhaus an der Ostsee etablieren

    Es war ein Glücksfall, als Ende 2004 bei Jan Rohde in Heiligenhafen das Telefon klingelte. Am anderen Ende war ein Vertreter des dänischen Fleggaard-Konzerns. Fleggaard verkauft in seinen deutschen Grenz-Shops billigen Schnaps an skandinavische Touristen

    [5975 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 028

    Business Thema

    "Man kann nicht jedem gefallen"

    Podiumsdiskussion: Wie kommt der Handel zu einer effizienten Flächenbewirtschaftung?

    Wie kommen wir zu mehr Effizienz auf der Fläche? Das war die Kernfrage der zweiten Diskussionsrunde beim Modehandelskongress. Schnell war klar: Wer höhere Renditen erzielen will, muss sich spezialisieren. "Allen gefallen zu wollen, bedeutet niemandem zu

    [3195 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 10.06.2004 Seite 026

    Business Thema

    "Tempo, Tempo, Tempo"

    Daniel Terberger drückt aufs Tempo. Im TW-Gespräch sagt der Katag-Vorstand, wie er die Marktentwicklung sieht und welche Konsequenzen er für die führende Verbundgruppe im Textilhandel zieht. "Wenn der mittelständische Fachhandel eine Zukunft haben wi

    Die Katag führt derzeit besonders intensive Konditionen-Gespräche mit der Industrie. Lassen Sie die Muskeln gegenüber den Lieferanten spielen? Terberger: Wir wollen die Partnerschaft vertiefen mit den Lieferanten, die wichtig sind für den Fachhandel,

    [18063 Zeichen] Tooltip
    Weniger Umsatz, mehr Ertrag - Umsatz und Ertrag der Katag AG in Mill. Euro 1999-2003

    Mehr Standorte - Vertragspartner und Standorte der Katag AG 1999-2003
    € 5,75