Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 38 vom 17.09.2009 Seite 050

Report Automarketing II

Bewegung mit Mehrwert

Wie und wo muss Automobilwerbung künftig Gas geben, um den Käufer zu erreichen? HORIZONT hat Kreative nach aktuellen Trends gefragt.

1. TV und Print gelten als Leitmedien für Imagekampagnen der Hersteller. Welche Kanäle sind in der Branche künftig relevant? 2. Welche Themen und Werte müssen Automobilhersteller besetzen, um relevant für die Käufer zu bleiben? Hartmut Kozok, Managin

[9302 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 27.11.2008 Seite 020

Agenturen

finanzkrise und die folgen

Trübe Aussichten für gute Kreation

Die allgemeine Krisenstimmung dürfte nicht nur in den Kassen ihre Spuren hinterlassen, sondern auch in der Qualität der Werbung

Während ADC-Chef Amir Kassaei davon ausgeht, dass Kreative von der aktuellen Situation profitieren, zeigt ein Blick in die Werberealität ein anderes Bild - mit wenigen Ausnahmen. Für den neuen ADC-Chef Amir Kassaei hat die aufziehende Rezession auch ihr

[8309 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 20.11.2008 Seite 013

Marketing

finanzkrise und die folgen

Krisengewinnler der Finanzbranche

Sparkassen haben das beste Image bei den Kunden / Banken kommunizieren ihre Kompetenzen und Geschäftsmodelle in Kampagnen

Jahrelang stand der beste Zins und die höchste Rendite im Mittelpunkt der Bankenkommunikation. Jetzt dreht sich der Wind. Geschäftsmodelle und Sicherheit sind jetzt die Kampagnenthemen. Manchmal wird eine Idee zum Volltreffer. Eigentlich wollte die Stad

[6631 Zeichen] Tooltip
Finanzbranche wirbt trotz Krise - Bruttospendings Januar bis Oktober 2008

Sparkassen liegen vorn - Die Top 10 der Finanzdienstleister von Januar bis Oktober 2008
€ 5,75

HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 102

Report 25 Jahre HORIZONT

die 2000er

Humor zu beweisen, auch mal das eigene Ego auf die Schippe zu nehmen und dabei immer selbstbewusst zu bleiben - darum geht es in den Werbeideen aus den Jahren nach dem Millennium. Ganz normale Menschen werden zu Models, Fiktionsfiguren zu Stars und S

2002: Saturn tönt mit Kult-Slogan Alles andere als scheu positioniert sich Saturn gekonnt als Tiefstpreisanbieter. Mit dem Slogan "Geiz ist geil" bewirbt der Elektrofachhändler jede Woche seine aktuellen Billigangebote in TV, Hörfunk und Tageszeitungen.

[2298 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 06.09.2007 Seite 006

Aktuell

RUNDRUF

Von Mehrdad Amirkhizi In den USA läuft seit Juli die TV-Serie "Mad Men", die die Werbeszene in den 60er Jahren zeigt. Wollen Sie eine ähnliche Serie auf Deutsch? Jürgen Vossen, Geschäftsführer Kreation Heimat Werbeagentur, Berlin: Warum nicht! Ich würde

[2691 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 07.12.2006 Seite 018

Marketing und Marken

Private Labels rüsten weiter auf

Eine neue Generation von Handelsmarken soll die Markenartikler das Fürchten lehren / Bekenntnis zum Mehrwert / Dachmarke wird wichtiger

Die deutschen Lebensmittelhändler formieren ihre Private Labels gegenwärtig massiv zu Mehrwert-Marken. Deutlicher als bislang werden sie dabei gegen die Herstellermarken positioniert und zugleich für die eigene Profilierung genutzt. Mehr Wertschöpfung un

[6577 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2006 Seite 010

Aktuell

Hornbach lässt es krachen

Baumarktkette sorgt mit umstrittenem Ron Hammer-Spot für heiße Diskussionen in Blogs und Foren

Ron Hammer heißt das aktuelle Testimonial von Hornbach. Dabei handelt es sich angeblich um einen US-Motorbike-Star, der Anfang Oktober in einem waghalsigen Stunt über einen Berliner Hornbach-Markt springen wollte. Bei der misslungenen Aktion ging Hammers

[2847 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 27.04.2006 Seite 027

Agenturen und Kreation

Regelbruch muss überzeugen

Unkonventionelle Werbung hat einen hohen Stellenwert, das Spiel mit gesellschaftlichen Tabus ist aber umstritten

Unter regelbrechender Werbung kann von einer unkonventionellen Kampagnen-Idee oder Umsetzung bis hin zum Verstoß gegen ethische Normen so ziemlich alles verstanden werden. Von eindeutigen Tabuverstößen, wie es der TV-Sender MTV mit den Anzeigen für die u

[4247 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 1-2 vom 08.01.2004 Seite 017

Marketing und Marken

Handel pumpt TV-Etats auf

Für die Handelsketten wird TV-Werbung in der Marketingstrategie immer wichtiger / Etats deutlich erhöht

Ein desolates Konsumjahr und desaströse Rabattschlachten machen TV-Werbung für den Handel zu einem immer wichtigeren Element im Preiskampf. Um knapp 30 Prozent auf über 120 Millionen Euro stiegen die TV-Werbegelder des stationären Handels von Januar bis O

[4533 Zeichen] Tooltip
Mehr Preiskrieg auf den Sendern - TV-Anteil der Werbung von Handelsorganisationen

Technik und Textil werben offensiver - TV-Anteil der Werbung nach Vertriebstypen
€ 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 074

Extra 20 Jahre Horizont

Im Handel gehört der Geiz zum guten Ton

Trotz mancher Schwüre und Experimente bleibt der Handel auf die Preiswerbung fixiert. Nicht immer grundlos.

Metro-Boss Hans-Joachim Körber stellt sich stur, wenn er auf besorgte Fragen zu den Folgen der Saturn-Kampagne für den Zeitgeist antworten muss. "Gegen Erfolg lässt sich nicht argumentieren", bügelt er feuilletonistische Fragen nach der "Geiz ist geil"-K

[5868 Zeichen] € 5,75

 
weiter