Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 022

Handel

Schweden: Hennes & Mauritz feierte im Jubiläumsjahr neue Rekorde

Fast 10 Prozent vom Nettoumsatz verdient

ti Stockholm - Hennes & Mauritz konnte das Jahr, in dem man das fünfzigjährige Bestehen feierte, glanzvoll abschließen. Das laufende Jahr verspricht zumindest ähnlich expansiv zu verlaufen. Stefan Persson, bis zum Ablauf der Hauptversammlung vergangene

[6142 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 016

Handel

Hennes & Mauritz

Die Schweden setzen auf eigenen Nachwuchs

ha Hamburg - Hennes&Mauritz wird in Deuschland künftig verstärkt selbst ausbilden. Bisher hat der schwedische Filialist die Ausbildung von Nachwuchskräften eher schleifen lassen. Man hat in den letzten Jahre deutschlandweit zwar kräftig expandiert, bisher

[1843 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 022

Handel

Schweden

25 neue H & M-Läden in Deutschland

ti Hamburg - Der schwedische Textil-Filialist Hennes & Mauritz setzt seinen Vormarsch in Europafort. Im letzten Jahr kam die Unternehmensgruppe auf einen Brutto-Gesamtumsatz von 21,3 Mrd. skr.(5,325 Mrd. DM). 1996 waren 17,2 Mrd. skr erzielt worden. Netto

[1440 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 028

Handel

Wettbewerb: Ausländische Filialisten wollen den deutschen Markt erobern - viele tun sich schwer dabei

Deutscher Markt, schwerer Markt

Der deutsche Markt mit seinen fast 82 Millionen kaufkräftigen Verbrauchern übt auf ausländische Handelsunternehmen nach wie vor eine magische Anziehungskraft aus. Während die einen - der Konsumkrise zum Trotz - weiter neue Läden eröffnen, müssen andere be

[17151 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 048

Handel

Hennes & Mauritz: TW-Interview mit H & M-Chef Stefan Persson

"Wir nehmen es mit jedem auf"

Welche Ziele verfolgt Hennes & Mauritz in Deutschland? Warum ist H & M so erfolgreich? Wo sieht Stefan Persson langfristig Wachstum für sein Unternehmen? TW-Redakteur Jürgen Müller traf den H & M-Chef in Stockholm. TW: H & M hat in Deutschland 1996 21 F

[9850 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 046

Handel

Mit Hennes&Mauritz reicher als der König

An einem schönen Sommertag des Jahres 1938 fährt Erling Persson mit dem Fahrrad und 200 Kronen in der Tasche die 120 km von seiner Heimatstadt Väster as nach Stockholm, um sein Glück zu machen. So will es die Legende. Persson handelt in jener Zeit mit all

[5683 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 042

Handel

Hennes & Mauritz: So arbeitet der "McDonald's der Mode"

Die schwedische Verkaufsmaschine

Mit einer Mischung aus Beklemmung und Bewunderung betrachtet die Modebranche den phänomenalen Aufstieg von Hennes & Mauritz. Die Schweden expandieren unberührt von der seit vier Jahren anhaltenden Konsumkrise, die so viele Einzelhändler an den Rand des Ru

[24255 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 022

Handel

Schweden: Gewinnexplosion bei Hennes & Mauritz trotz gesenkter Verkaufspreise

Wie von einem anderen Stern

ti Hamburg - Der schwedische Textil-Filialist Hennes & Mauritz konnte in sämtlichen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, wachsen und Marktanteile gewinnen - scheinbar unbeeindruckt von den Widrigkeiten der jeweiligen Märkte. Der Vorstandvorsitze

[6313 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 035

Handel

Schweden

H&M mit Poster-Kampagne zum 50.

ti Stockholm - Ende vergangener Woche hat sich Hennes & Mauritz der Öffentlichkeit europaweit mit einer ganz besonderen Poster-Kampagne präsentiert. Anlaß ist der 50. Geburtstag, den das schwedische Unternehmen in diesem Jahr feiert. Anders als gewohnt, z

[982 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 026

Handel

Schweden

H & M wächst in allen Märkten

ti Hamburg - Die schwedische Unternehmensgruppe Hennes & Mauritz setzt ihre beispiellose Entwicklung in allen Märkten fort. Das vergangene Jahr schloß man mit einem Gruppen-Umsatz von 17,2 (Vorjahr 14,6) Mrd. skr (umgerechnet 3,9 Mrd. DM). Das Ausland s

[1188 Zeichen] € 5,75

 
weiter