Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 038

    Business Messen Modezentren

    Messen in China: Sie schießen wie Pilze aus dem Boden

    Die Messelandschaft Asiens, speziell Chinas, ist undurchsichtig. Es gibt viele Veranstaltungen aber wenige mit internationaler Bedeutung.

    Der Weg zum Eingang der Bekleidungsmesse Chic in Peking gleicht einem Spießrutenlauf. Fliegende Händler versuchen den Passanten Eintrittskarten für die Modemesse zu verkaufen. Sie schreien, zupfen an den Ärmeln, stellen sich in den Weg. Wer durchkommt, f

    [11113 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2001 Seite 042

    Business Handel

    real: China-Power für die Mode

    "Value for money" heißt die Philosophie, mit der sich die Giordano-Gruppe aus Hongkong auf den Märkten in Fernost, Australien und im Mittleren Osten Marktanteile erobert hat. Jetzt setzen sie an zum großen Sprung nach Deutschland. Mit dem Label Bluestar Exchange starteten sechs Shop-in-Shops in SB-Warenhäusern der Metro-Tochter real. Über Stand-alone-Stores wird ebenso nachgedacht wie über die Einführung der Marke Giordano auf dem hiesigen Markt.

    [6397 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 030

    Handel

    Lindex: Mit welchem Konzept will der schwedische Bekleidungsfilialist den deutschen Markt erobern?

    Modische und preisliche Mitte im Visier

    Mit den Eröffnungen in Mönchengladbach und Mülheim/ Ruhr ist der schwedische Bekleidungsfilialist Lindex in Deutschland an den Start gegangen. Bis Mitte April machen noch zwei Geschäfte in Gelsenkirchen und Essen auf. Die Schweden treten mit dem Konzept

    [4598 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 028

    Handel

    Wettbewerb: Ausländische Filialisten wollen den deutschen Markt erobern - viele tun sich schwer dabei

    Deutscher Markt, schwerer Markt

    Der deutsche Markt mit seinen fast 82 Millionen kaufkräftigen Verbrauchern übt auf ausländische Handelsunternehmen nach wie vor eine magische Anziehungskraft aus. Während die einen - der Konsumkrise zum Trotz - weiter neue Läden eröffnen, müssen andere be

    [17151 Zeichen] € 5,75