Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 035

Marketing

Asiaten kaufen Luxusprodukte

Sparwelle hinterlässt Spuren - Bain& Company rechnet erst 2011 mit einer vollständigen Erholung der Premiumbranche

München. Krisenfest ist der Luxusmarkt nicht mehr. Die globale Wirtschaftskrise hinterlässt auch hier ihre Spuren. Allerdings sorgen konsumfreudige Premium-Shopper in Asien sowie das Internet für Hoffnungsschimmer in der Luxusgüter-Industrie. Nachdem zu

[5449 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 051

Business International

Eine Nation der "Shopaholics"

Großbritannien: Der Wettbewerb im Einzelhandel facht die Innovationsfreude an

Schlagzeilen vom "Blutbad" in der High Street und einer Krise im Einzelhandel machen seit einiger Zeit die Runde im britischen Blätterwald. Nach einer geradezu phänomenalen Entwicklung, die dem Handel zehn Jahre lang Umsatzwachstum bescherte, wird ein En

[10011 Zeichen] Tooltip
BEKLEIDUNG STEHT HOCH IM KURS - Ausgaben für Bekleidung und im gesamten Einzelhandel in Großbritannien. In Mill. Pfund
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 116

E-Business

E-Commerce: Was macht die Branche?

68% betrachten das Internet als zusätzlichen Geschäftskanal

Boo.com ging den Bach herunter, Bluefly.com plagen hohe Verluste, Saks verzeichnet durch E-Commerce starken Gewinnrückgang, Fashionmarket.net muss aufgeben, Adidas zieht sich aus dem Verkauf an Endverbraucher zurück. Viele Unternehmen haben den Sprung ins

[12948 Zeichen] Tooltip
Gründe für E-Commerce

E-Commerce-Aktivitäten

Zukünftige Mitarbeiteranforderungen
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2000 Seite 068

Business Industrie

Die Sendung mit der Maus

Internet und E-Commerce werden die Märkte weltweit revolutionieren. Auch die Textil-und Modebranche ist optimistisch, ihre Geschäftsprozesse durch E-Business effizienter gestalten zu können. Angesichts der vielen Start-ups, die in den letzten Monaten die Segel gestrichen haben, weiß man aber um die harten Spielregeln, wenn es darum geht, sich im digitalen Darwinismus durchzusetzen. Das jedenfalls war das Fazit der Referate und Gespräche beim vierten TWnetwork.de-Branchensymposium "Learn and Join the Internet".

[8967 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2000 Seite 164

Business Handel

Mit einem Konzept rasch ins Netz

TW.network.de mit Branchen-Workshop zum Thema "E-Commerce für den Handel"

Die Textilbranche verzeichnet derzeit in Europa einen Online-Umsatz von rund 140 Mill. Euro. Das sind etwa 5 % vom europäischen Gesamtumsatz. In fünf Jahren jedoch soll sich dieser Anteil nahezu verdreifacht haben: Bis 2005 rechnet Thomas Hillek von der K

[7462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.1999 Seite 052

Service Veranstaltungen

Seminare • Kongresse • Tagungen

Marketing und Kommunikation

1. Consumer Direct Europe Konferenz Top-Jahreskonferenz und Fachmesse "ComDirect 2000" für Führungskräfte aus Handel, Industrie, Dienstleistung. Programm: "Consumer Direct und Internet Retailing - Wie Handel und Hersteller morgen verkaufen werden!"

[4389 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 19.11.1999 Seite 036

Journal LZ-NET E - COMMERCE

Schöpferische Zerstörung

Kongress diskutiert Veränderung des Handels durch Internet

Auch der traditionelle Handel verkauft zunehmend per Internet. Das zeigten sowohl Teilnehmerliste als auch Referate des von 300 Gästen besuchten Internationalen E-Commerce Kongress in Bad Homburg. Auf das Internet spezialisierte Start-Up-Firmen und neue

[3978 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 094

Dialog Dima 1999

E-Commerce kommt nicht von der Stelle

Geht es hierzulande um die Nutzung der Chancen des Internet, fallenUnternehmen und Agenturen bislang eher durch Zweifeldenn durch Visionen auf. Die meisten nutzen das Netz zur Information, aber wenigesehen darin ein Instrument des Verkaufs und der Ku

Nur sechs Werktage dauert es beim texanischen Computeranbieter Dell, bis der via Internet georderte PC weltweit ausgeliefert wird. Ebenso einfach und schnell ist die Bestellung: Auf der Dell-Homepage finden sich zahlreiche Tools, die den Computerkauf sehr

[11739 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 089

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Firmenfernsehen Angesprochen werden Leiter der Bereiche Personal, Marketing/Vertrieb, Aus-und Weiterbildung, Medien, Unternehmenskommunikation. Programm: Unter dem Motto: "Das neue Dialog-Medium für die interne und extern

[7392 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 040

Journal LZ-NET E - COMMERCE

Chance Einkauf

Internet Handelskongreß diskutiert Procurement

Der Unternehmenseinkauf per Internet, auf gut amerikanisch "Procurement", war eins der großen Themen beim Internet Handelskongreß in Bad Homburg Anfang Juni. Dabei wurde deutlich, daß Großfirmen durch die Rationalisierung der Beschaffung von C-Waren und d

[2146 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter