Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 50 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 016

Industrie

Kraft Foods erhöht in Deutschland die Schlagzahl

Massiver Ausbau der Kekssparte - Marke Oreo als neue Säule - Getränkesystem Tassimo überarbeitet - Mehr Geld für Werbung

Bremen. Kraft Foods hat sich in Deutschland für 2011 ehrgeizige Ziele gesetzt. Konform zur weltweiten Konzernstrategie soll die Kekssparte ausgebaut werden - nun auch mit Hilfe der Milliarden-Dollar-Marke Oreo. Das Getränkesystem Tassimo wurde überarbeit

[4479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 102

Journal Sonderteil Power Strategien 2010 Gekonnt verteilen

Geglückte Melange

Münchener Mentalität in geradezu inniger Harmonie mit der bremischen? Was für Fußballfreunde kaum denkbar ist, führen zwei aus der Isar- sowie der Wesermetropole stammende Kaufmannsfamilien eindrucksvoll vor Augen: Als Inhaber des als Hersteller, Hän

Das gemeinsam von der bayerischen Familie Randlkofer und der aus Bremen stammenden Familie Wille geführte Traditionshaus zeigt, was süddeutsche Sinnenfreude und hanseatische Weltoffenheit erreichen können, wenn mit beiden Tugenden eine kaufmännisch gelun

[8575 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 014

Industrie

Stühlerücken an der Spitze von Kraft Foods

Leiße wird neuer Deutschland-Chef - Weber wechselt in die Züricher Europa-Zentrale

Bremen. Kraft Foods sortiert sich in Bremen wieder neu. Jürgen Leiße, 48, wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Kraft Foods Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH). Er löst Hubert Weber, 48, ab, der als President Coffee Europe zur Kraft Foo

[2551 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 016

Industrie

Kraft stellt sich neu auf

Vertriebssparten fusionieren - Schwieriges Jahr 2009

Bremen. Der Wechsel an der Vertriebsspitze von Kraft Foods Deutschland hat intern wie extern für Überraschung gesorgt. Die Benennung der Verkaufschefs Jürgen Leiße und Axel Erdmannn geht mit einer neuen Struktur einher. In der vergangenen Woche hatte di

[3413 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 053

Personalien

Miles Roberts (45, Foto), seit vier Jahren CEO der britischen McBride plc., London, und seit acht Jahren dem Unternehmen zugehörig, hat seinen baldigen Rücktritt angekündigt. Im ersten Quartal 2010 wird er in gleicher Position zum Packmittel- und Büropro

[9191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 001

Seite 1

Kraft geht in die Offensive

Aufstieg zum Weltmarktführer Süßwaren angepeilt - Einstieg in deutschen Gebäckmarkt mit Milka

Northfield/Bremen. Kraft Foods legt zwei Jahre nach dem Kauf der Danone-Kekssparte nach. Global sorgt das Übernahmegebot für den britischen Wettbewerber Cadbury für Schlagzeilen. Aber auch auf nationaler Ebene will der neue Deutschland-Chef Hubert Weber

[3991 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2009 Seite 010

Industrie

Kellogg legt Regionen zusammen

Großfusion in Europa - Deutschland-Geschäftsführer Köhler geht

Bremen. Der US-Konzern Kellogg legt im Zuge seines weltweiten Sparprogramms die sieben Länder Skandinaviens und des deutschsprachigen Raums zusammen. Hauptquartier wird Bremen, neuer Chef der Däne Flemming Sundø. Die zum Jahresbeginn geplante Fusion der

[1774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 032

Journal Fachthema Kaffee/Tee

Erwünschte Nebeneffekte

Tchibo, Dallmayr, Darboven - auch große Markenanbeiter haben fair gehandelten Kaffee aus nachhaltigem Anbau als zukunftsträchtiges Geschäft für sich entdeckt. Der größte deutsche Kaffeeröster, Tchibo, will langfristig sein komplettes Sortiment auf br

Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen, weiß der Volkmund. Das gilt, so scheint es, auch für den Koffeintrunk. Die Verbraucher möchten beim Genuss ihres Kaffees nicht in Gewissenskonflikte geraten, sie brühen daher vermehrt braune Bohnen aus nachh

[9936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2009 Seite 038

IT und Logistik

Kraft Foods wirbt mit Yoc auf Handys

Bremen. Der Nahrungsmittelkonzern Kraft Foods Deutschland hat einen Rahmenvertrag mit dem Mobile-Marketing-Spezialisten Yoc für die Länder Deutschland und Österreich abgeschlossen. Die Yoc-Gruppe soll in den nächsten drei Jahren innovative Kampagnen entw

[361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 012

Industrie

Harter Job für neue Kraft-Chefs

Management in Bremen vor schwierigem Start - Zähes Kaffeegeschäft - Hohe Messlatte für die Milka-Schokolade

Bremen. Kraft Foods separiert in Deutschland die großen Geschäftsfelder. Das neue Management steht vor großen Herausforderungen: Am Markt weht ein eisiger Wind. Kraft Foods-Chefin Irene Rosenfeld macht Tempo. Erst jüngst verpasste sie dem 42 Mrd. Dollar

[3668 Zeichen] € 5,75

 
weiter