Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 29 vom 22.07.2010 Seite 006

Die Woche Agenturen

NACHRICHTEN

OMD bleibt größtes Medianetzwerk der Welt Im aktuellen Ranking der Mediaagenturen und Holdings des Pariser Recma-Instituts bleibt alles wie gehabt. Das größte Medianetwork der Welt ist OMD, das 2009 mit 27,75 Milliarden US-Dollar die Billings trotz Kris

[2750 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 017

Marketing

Höchststände werden Werbethema

Zahlreiche Werbungtreibende greifen die hohen Spritpreise auf - und machen den Tankstellenketten damit keine Freude

Rund 152 Cent zahlten die Verbraucher im Juli durchschnittlich für einen Liter Benzin. Der vorläufige Preisrekord animiert zahlreiche Unternehmen, das Aufreger-Thema für sich zu nutzen.

[5961 Zeichen] Tooltip
Konzerne treten auf die Bremse - Bruttoinvestitionen in klassische Werbung für Tankstellen

Hohe Preise zeigen Wirkung - Hohe Preise zeigen Wirkung - Veränderung gegenüber Vorjahresmonat in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 31 vom 31.07.2008 Seite 019

Agenturen

NACHRICHTEN

Wieden & Kennedy überzeugt Reifenmarke Pirelli Wieden & Kennedy Amsterdam (W&K) hat den weltweiten Werbeetat des Reifenherstellers Pirelli gewonnen. Die Agentur erhielt den knapp 23 Millionen Euro schweren Auftrag ohne Pitch. Bisher war Leo Burnett für d

[3406 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 026

Agenturen

Ranking Top 10 legen zu / Dickes Minus für D'Arcy und Michael Conrad & Leo Burnett / Agenturen beschäftigen 1000 Mitarbeiter mehr als im Vorjahr

Die Ansprüche werden bescheidener

Die Top 10 demonstrieren Stärke und trotzen fast geschlossen der Konjunkturflaute.

Frankfurt / Selbst das turbulente Werbejahr 2001 konnte die Reihenfolge der Top 10 kaum verändern. Zumindest an der Spitze des neuen Rankings bleibt weitgehend alles beim Alten. Marktführer ist nach wie vor BBDO gefolgt von Grey und Publicis. Einzig auf R

[15296 Zeichen] Tooltip
Die Umsatzschwellen der 200 größten Werbeagenturen 2001

Gross Income pro Mitarbeiter - Spitzenreiter 2001

Gross Income pro Mitarbeiter - Schlusslichter 2001
€ 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 028

Agenturen Business

Positive Entwicklung soll weiter anhalten

Top-50-Agenturen wollen im Schnitt um 6,5 Prozent wachsen / Rendite, Effizienz, integrierte Kommunikation und das Image der Agenturen bleiben Kernthemen

FRANKFURT Durchweg positiv sind die Erwartungen der Top-50-Agenturen an den Geschäftsverlauf 1999: Ein Plus von 5 bis 8 Prozent, unter den führenden Agenturen zweistellige Zuwächse, in der Spitze sogar bis weit über 20 Prozent, lauten die Prognosen nach A

[9289 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 001

Agenturen peilen 1999 kräftiges Wachstum an

Gutes 1. Halbjahr für Top-50-Agenturen / GWA-Mitglieder wollen über 10 Prozent zulegen

FRANKFURT Die Top-50-Werbeagenturen in Deutschland sind in diesem Jahr auf strammem Wachstumskurs. Sie wollen 1999 im Schnitt um 6,5 Prozent zulegen, belegt die HORIZONT-Halbjahresumfrage. Ein Plus von 5 bis 8 Prozent, unter den führenden Agenturen zwei

[2769 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 054

Agenturen Rückblick 1998 Ausblick 1999

,,Ich trink' Ouzo, und was machst du so?''

Rückblick: Kreative Meilensteine und tiefe Talsohlen prägen das Werbejahr 1998 / Trend zu mehr Authentizität / Hypo-Vereinsbank ist Wurf des Jahres

FRANKFURT Deutsche Kreativarbeit 1998 - nach dem Dafürhalten vieler Werber neigt sich ein Jahr ohne große Trends und Höhepunkte dem Ende entgegen. Manche beschleicht das Gefühl, daß neben ein, zwei herausragenden Kampagnen wie Smart und Hypo-Vereinsbank n

[8710 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 050

Agenturen

S&J sitzt Jung v. Matt im Nacken

Kreativranking 1998: Wimpernschlagfinale zwischen Springer & Jacoby und Jung / FAZ ist kreativster Kunde des Jahres

FRANKFURT Die Hamburger Agentur Jung v. Matt ist wieder mal die kreativste Agentur des Landes. Und zwar mit annähernd soviel Punkten wie im vorigen Jahr. Auf Platz zwei liegt Springer & Jacoby. Doch der Abstand ist gering, was für nächstes Jahr erneut ein

[8158 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 062

Report Cannes 1998

Wenn Kreativpreise nicht viel zählen

Viele Kreative interessieren sich nur peripher für Kreativität bei Filmproduktionen.Statt dessen schätzen sie Ehrgeiz, Einsatz und Professionalität. Das zeichnet vor allem Produktionen wie Markenfilm, Petersen Naumann, Neue Sentimental, Cobblestone u

Wie haben Jutta Lange und Werner Stoll von der Frankfurter Produktion Lange im VDW-Jahrbuch in der Rubrik Kreativpreise so ironisch geschrieben: "Preise werden eingehalten, was Kunden ausgezeichnet finden." Dieser doppeldeutige, aus der Kreativpreise- und

[12385 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 046

Agenturen Rückblick 1997 - Ausblick 1998

Kreativer Tarn-Look kaschiert Ideenarmut

Kreation 1997: Superoriginelle Ideen sind Mangelware/Veränderte Bildsprache in TV und Print/Neue Emotionalität und weichere Erzählweisen sind en vogue

FRANKFURT Deutsche Kreation 1997 - nach Ansicht vieler Kreativer geht ein durchwachsenes kreatives Jahr zu Ende. Zwölf Monate, die nicht durch superoriginelle Ideen in die Annalen eingehen werden. Wirklicher Lichtblick: eine neue Bildsprache. "Deutsche

[9187 Zeichen] € 5,75

 
weiter