Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 038

IT und Logistik

Händler sehen die Zukunft in Smartphones

TCG-Apps-Summit: i-Phone und andere Web-Handys machen mobiles Einkaufen zum Megatrend

Wiesbaden. Das i-Phone und kommende Generationen von Smartphones öffnen endlich einen Massenmarkt für Mobile Commerce. Davon waren die Referenten des "Apps Summit" von The Conference Group überzeugt. Bisher schaute Thomas Schnieders, Direktor Neue Medie

[4212 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 034

Journal

Neustart

Der Absatzkanal Internet feiert ein Comeback als Hoffnungsträger. Mit Media-Saturn und Fressnapf starten Unternehmen mit großen Ambitionen einen zweiten Anlauf. Und sogar der totgesagte Lebensmittelversand steht vor einer Renaissance. Martin Mehringe

Die Logik ist einfach. "Wenn wir Online nicht machen, machen es andere." Mit diesen Worten begründete Metro-Chef Eckhard Cordes vor wenigen Wochen den Wiedereinstieg der Konzerntochter Media-Saturn ins Online-Geschäft. Bevor die Einkaufsportale des Elekt

[14083 Zeichen] Tooltip
STARKE ENTWICKLUNG - Mit dem Vormarsch des Internets hat sich auch der Online-Handel allmählich etabliert
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 019

Rückblick IT und Logistik

Highlights

Januar Umweltzonen: Anfang 2008 führen Berlin, Köln und Hannover als erste deutsche Städte Umweltzonen ein. Weitere Großstädte ziehen im Laufe des Jahres mit diesen Fahrverboten für "Diesel-Stinker" nach. SAP-Konkurrenz: Im Januar gibt die Metro-Tochte

[4729 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 045

Personalien

Hans Brok, Geschäftsführer Strategie der Metro Group Buying MGB, wird zum 1. August Offer Management Director Nonfood der Metro C+C Deutschland. Er löst Matthias Hinz ab, der diesen Bereich unter dem bisherigen Titel Geschäftsführer Nonfood verantwortete

[7677 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 053

Personalien

Dirk Sass (41, Foto) hat die Funktion des deutschen Country General Managers von Brown-Forman Beverages, Europe, Ltd. mit Sitz in Hamburg übernommen. In den vergangenen drei Jahren wurde diese Position des Spirituosen- und Weinherstellers mit Hauptsitz i

[6457 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Die Getränkemarkt-Filialist Trinkgut Fachdiscount GmbH in Krefeld eröffnet im Industriegebiet Hamm-Herringen ein neues Logistikzentrum. Rund 30 Mio. Euro hat das Unternehmen in den Standort investiert, 400 Arbeitsplätze sind neu entstanden. Das Zentrum

[1933 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 069

Service Personalien

· Die Metro-Tochter Media-Saturn-Holding hat die Geschäftsführung der Media-Markt Management Gesellschaft, Ingolstadt, die die deutschen Geschäfte führt, neu geordnet: Sprecher der Geschäftsführung ist Michael Rook. Ihm zur Seite stehen Johannes Kempfer,

[4950 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 028

E-Business

Phonoline mit Web-Musik ab Herbst

Business-to-Business-Plattform soll allen offen stehen, die Musik an Endverbraucher verkaufen

Frankfurt, 21. August. Die von der Musikindustrie seit längerem angekündigte Internet-Plattform zum Musik-Download soll im Herbst starten. Technischer Partner des Projektes "Phonoline", ist die Telekom-Tochter T-Com. Insgesamt sind 16 Musikunternehmen a

[3578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 071

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Coupon-College 2002 Eine Gemeinschaftsveranstaltung vom Axel Springer Verlag, der Lebensmittel Zeitung, Horizont und NCH. Programm: Das Coupon-College, das erstmals in Deutschland stattfindet, ist seit über zehn Jahren das größte Coupon-Forum in den U

[6190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2000 Seite 050

Fundus Initiative

Viel Licht, wenig Schatten

Unternehmen und Führungsnachwuchs fanden auf den "Career Days Handel" zueinander

Die "Career Days Marketing, Vertrieb und Handel" haben sich als Nachwuchsbörse etabliert. Diesen Eindruck vermittelte die fünfte Auflage der Veranstaltung, die vom 9. bis 11. April im Berliner Estrel-Hotel über die Bühne ging. 160 ausgewählte Hochschulabsolventen informierten sich hier über Dienstleistungs-Karrieren.

[5291 Zeichen] € 5,75

 
weiter