Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 057

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

2. Europäischer Discounter Kongress der Lebensmittel Zeitung Top-Jahresevent für die deutsche und europäische Discouterbranche. Programm "Die Zukunft des Discounts in Deutschland und Europa: Perspektiven für Handel, Hersteller und Gesellschaft!" laute

[4349 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 061

Personalien

J.P. Suarez (Foto), Chief Compliance Officer des US-Einzelhändlers Wal-Mart und dort für die Einhaltung bestimmter Richtlinien verantwortlich, wurde zum neuen Chairman der Global Food Safety Initiative (GFSI) gewählt. Letztere wird von CIES, The Food Bus

[6419 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 006

Handel

Handelskonzerne feilen an Sozialstandards

Schwierige Diskussion - Druck von Investoren - Treffen in London Anfang Februar - Metro mit von der Partie

Frankfurt, 25. Januar. Der Handel entdeckt die Bedeutung von Sozialstandards als Beleg für gutes Management. Dafür sorgen nicht zuletzt internationale Fondsgesellschaften, die in fehlenden Schutzbestimmungen und lückenhaften Kontrollen ein Investitionsri

[5025 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 026

IT und Logistik

Gillette spendiert Bühne

RFID-Demostrecke in Genf - Fusion vereinigt zwei EPC-Treiber

Frankfurt, 10. Februr. Das Genfer Innovationszentrum von Gillette ist um eine RFID-Demostrecke reicher. IBM übernahm die Hälfte der Kosten. Die Technologie-Partner zeigen, wie eine transparente Lieferkette vom Lager bis ins Regal aussehen kann. Die Überna

[2913 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 012

Handel

Preiskämpfe lassen Tesco bislang ziemlich kalt

Wettbewerber geraten unter Druck - Gewinnwarnung von Sainsbury - Tesco legt stark im Ausland zu - Nonfood ausgebaut

Frankfurt, 22. April. Mit zweistelligen Umsatzzuwächsen baut Tesco seine Marktführerschaft in Großbritannien aus. Vor allem im Non-Food-Geschäft und im Ausland legte der Handelskonzern zu. Doch befürchten Börsianer, dass nach der Übernahme von Safeway dur

[4841 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 006

Handel

Wal-Mart verliert in der Alten Welt an Boden

Europäische Handels-Riesen können in ihrer Heimat den Abstand zu US-Amerikanern ausbauen - Asda-Ergebnis entschädigt

Frankfurt, 4. April. Mit starkem organischem Wachstum bauten Europas Handelskonzerne im Jahr 2001 ihren Vorsprung gegenüber Wal-Mart Stores, Inc., Bentonville, in der Alten Welt aus. Während Ahold, Carrefour, Rewe und Tesco außerhalb ihrer Heimatmärkte zw

[5177 Zeichen] Tooltip
Ahold und Tesco drücken aufs Tempo - Zahlen für das Jahr 2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 066

Service Standort-Marketing

Lust und Frust der Shopping-Szene

6. Tagung der German Council of Shopping Center in Berlin in Zusammenarbeit mit der "TextilWirtschaft"

Frankfurt, 27. September. Fast 300 Teilnehmer aus Handel, Industrie, der Mode-und der Immobilienbranche zählte die 6. Tagung des German Council of Shopping Center in Berlin. Ein bunter Themenstrauß erwartete die Besucher. SB-Warenhausstrategien standen eb

[4180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 014

Handel

Handelsaktien aktuell

Land unter bei Handelsaktien

Frankfurt, 15. März. Die dramatischen Kurseinbrüche an den weltweiten Leitbörsen von Frankfurt über London, New York bis Tokio haben auch die Aktien der internationalen Handelsunternehmen in den Keller geprügelt. Zwar verzeichneten die Handelstitel wenige

[1951 Zeichen] Tooltip
Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2000 Seite 061

Service Schwerpunkt E-Business

Supply-Chain-Management verändert Geschäftsbeziehungen

Der Software-gesteuerte Nachschub ist ein erster Schritt europäischer Handelsorganisationen in Richtung CPFR - Die Industrie ist schon weiter

Frankfurt, 2. November. Zukünftig wird kein Geschäftsprozess ohne E-Business stattfinden, sagen Analysten. Doch so weit wie Siemens, die schon heute alle ihre Geschäftsprozesse auf E-Business-Fähigkeit trimmen wollen, ist die Konsumgüterwirtschaft hierzul

[6545 Zeichen] Tooltip
Zusammenarbeit zwichen Handel und Industrie
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 010

Handel

Handelsaktien aktuell

Blaues Auge für Handelsaktien

Frankfurt, 12. Oktober. Vor dem Hintergrund weltweit bröckelnder HiTec-Kurse seit Wochenbeginn - allein die Technologie-Leitbörse Nasdaq verlor rund 9 Prozent - suchen erfahrungsgemäß viele Anleger die Flucht in den defensiven, aber auch vergleichsweise s

[3200 Zeichen] Tooltip
Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
€ 5,75

 
weiter