Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 056

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Hochwertige Eigenmarken zahlen auf die Händlermarke ein

    Ambitionierte Private Labels entwickeln sich zu einem wichtigen Strategie- und Marketing-Instrument - Beispiele sind Bio, OTC und Naturkosmetik

    Stolberg, 19. April. In der Vergangenheit setzten Vollsortimenter Eigenmarken überwiegend im Preiseinstiegsbereich als Aldinative-Abwehrwaffe gegen den Discount und zur Spannen- respektive Ertragssicherung ein. Der Billigheimer wiederum forcierte seine M

    [9236 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2000 Seite 017

    Industrie

    PERSONALIEN

    Peter O. Claußen, 43, ist seit 1. März 2000 Marketing-Leiter bei der Rotkäppchen Sektkellerei GmbH in Freyburg/Unstrut. Er berichtet direkt an den Sprecher der Geschäftsleitung, Gunter Heise. Claußen war zuletzt bei Nestlé als Product Group Manager für Sü

    [1779 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 050

    Journal Report Süsswaren

    Spürbarer Wandel bei den Süßwaren

    Verschiebungen zwischen Produkten und Wettbewerbern in Schlüsselbereichen / Von Andreas Chwallek

    In wichtigen Bereichen der deutschen Süßwarenbranche fand in der jüngeren Vergangenheit ein spürbarer Wandel statt. Marktanteilsverschiebungen unter verschiedenen Wettbewerbern prägten ebenso das Bild wie schwere Einbrüche oder starke Zuwächse einzelner P

    [12914 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 038

    Service Rückblick Industrie

    Süßwaren

    11. Januar. Die Kneisl-Schokoladen GmbH hat den rund 100 Mitarbeitern mitgeteilt, daß das Unternehmen am 30. Juni schließt. 25. Januar. Die Bahlsen KG, Hannover, hat die Integration der 1994 und 1995 übernommenen Süßgebäck- Hersteller St. Michel in Fran

    [7828 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 060

    Service LZ - Schwerpunkt Handelsmarken

    Zwischen Müssen und Wollen

    Handelsmarken: PLMA-Messe "World of Private Label" mit neuer Rekordbeteiligung

    ae. Amsterdam, 30. Mai. Die Private Label Manufacturers Association (PLMA) hatte für den 21. und 22. Mai zur Fachmesse "Welt der Handelsmarken" nach Amsterdam eingeladen. Auch viele deutsche Hersteller und Handelsunternehmen reisten an. Die PLMA konnte

    [9702 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 068

    Service Branchenanalyse

    Süßwarenmesse als gute Kontaktmöglichkeit der Branche

    Rege Besucherzahl auf der diesjährigen ISM in Köln - Am Rande wurde vor allem abends für Unterhaltung gesorgt

    ach. Köln, 8. Februar. Über eine gewachsene Besucherzahl erfreuten sich auch in diesem Jahr die Veranstalter der Internationalen Süßwarenmesse in Köln. Gut 25 000 Fach leute aus dem In- und Ausland informierten sich über die aktuellen Angebote und Innovat

    [4015 Zeichen] € 5,75