Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

    Business Thema

    Die Mode spielt mit

    Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

    Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

    [24743 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 056

    Report Sport-Business

    Besinnung auf die sportlichen Wurzeln

    Der amerikanische Sportartikelriese Nike besinnt sich auf seine Roots. Konsequente Nachwuchspflege und authentische Produkte tragen so zum fortgesetzten Erfolg des Konzerns bei. Jürgen Schlebrowski, General Manager Central Europe, im HORIZONT-Gespräc

    Herr Schlebrowski, die Sportlandschaft hat sich dramatisch geändert. Immer mehr müssen etablierte Anbieter ihr Terrain verteidigen, mit neuen Sportarten oder gar völlig anderen Freizeitbeschäftigungen konkurrieren. Entsprechend wird auch das Image immer w

    [12430 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 24.06.1994 Seite 026

    Agenturen Cannes 1994

    Cannes-Festival: Die Skepsis überwiegt

    Deutsche Kreative erwarten nur eine geringe Löwen-Ausbeute / HORIZONT- Umfrage Teil 2 zu Trends, Flops und möglichen Highlights an der Cote d'Azur

    FRANKFURT Das Werbefestival Cannes ist bereits im vollem Gange. Während die Würfel beim Printwettbewerb bereits gefallen sind, steht die große Löwenverleihung für die besten Filme erst noch bevor. Wie eine Umfrage von HORIZONT unter Topkreativen ergab, üb

    [14638 Zeichen] € 5,75