Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 064

    Service Schwerpunkt IT im Handel

    Filialen und Zentrale intelligent verknüpft steuern

    Warenwirtschaft: Aussteller von Aldata bis SAP - Mittelständler präsentieren gemeinsam

    Frankfurt, 24. April. Die Erneuerung und Optimierung der Warenwirtschaftssysteme zählt laut EHI-Studie zu den wichtigsten IT-Investitionsvorhaben des deutschen Handels für 2003. Neben Platzhirsch SAP und Wettbewerber Retek wollen mittlere und kleine Anbie

    [4647 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 057

    Service CeBIT Vorschau

    Marktplatz-Lösungen kommen jetzt aus den Kinderschuhen

    B2B-Software: Lieferanten wollen die ganze Supply-Chain abdecken - Oracle hat der Cebit abgesagt

    Hannover, 15. März. Nachdem im vergangenen Jahr die großen Branchenmarktplätze gegründet wurden, muss 2001 zum Jahr der System-Integration werden. Sagen die Analysten. In Hannover wollen die Anbieter von Internet-basierten Bestellsystemen zeigen, was sie

    [3918 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 059

    Service CeBIT Vorschau

    Die Großen glänzen durch Abwesenheit

    Warenwirtschaftssysteme für den Handel: Wenige Anbieter auf der Cebit - Prognose zentrales Thema

    Hannover, 15. März. Wer sich in Hannover gezielt nach Standard-Warenwirtschaftssystemen für den Einzelhandel umsehen will, wird dieses Jahr eine Enttäuschung erleben: Die großen Player sind im Bereich Retail unterbesetzt oder kommen erst gar nicht zur Ceb

    [4774 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 042

    Service Checkout/Logistik

    Kurz notiert

    Die Deutsche Post AG, Bonn, hat ein so genanntes Trustcenter in Darmstadt errichtet, mit dem sie die Zertifizierung elektronischer Signaturen als Dienstleistung anbietet. Das Produkt "E-Trust" ermöglicht digitale Signaturen mittels Chip-Karte plus PIN dir

    [2924 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 12.06.1998 Seite 047

    Service Checkout/Logistik

    Der unerfüllte Traum vom Idealsystem

    GPS untersucht siebzehn Standardprogramme für mittelständische Unternehmen

    juh. Ulm, 10. Juni. "Der Traum von der idealen Unternehmenssoftware bleibt auch weitherhin unerfüllt." Zu diesem Ergebnis kommt die GPS Gesellschaft zur Prüfung von Software mbH, Ulm, in ihrer aktuellen Studie. Insgesamt 17 Standardprogramme aus dem In- u

    [6934 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 078

    Service Cebit 97

    Zeitsouveränität erfordert Hilfsmittel

    Personal-Software: Ein verlockendes Geschäftsfeld - Flexibilität und Offenheit gefordert

    ae. Hannover, 20. März. Die Anforderungen an flexibilisierte Arbeitszeitmodelle werden komplexer, den Mitarbeitern wird mehr Zeitsouveränität zugestanden. Die Anbieter von Softwarelösungen für das Personalmanagement stellen sich darauf ein. "Die Bedeutu

    [6714 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 066

    Service Checkout/Logistik

    Technik-Telex

    Apple Computer Inc. und Sun Microsystems haben eine weitreichende Zusammenarbeit zur Entwicklung einer nahtlosen Verbindung von Apple Macintosh Clients mit den Solaris Enterprise Servern von Sun angekündigt. Damit soll Internet- und Intranet-Anwendern die

    [5444 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 018

    Unternehmen Nachrichten

    Compaq lädt zum Roadshow-Spektakel

    300 000 Mailings laden zur bundesweiten Show-Tour ab Ende September ein / Privatkundengeschäft soll weiter ausgebaut werden / Neue Presario-Range

    MÜNCHEN Erstmals seit der Unternehmensgründung vor rund 14 Jahren erneuert der texanische Computerkonzern Compaq mehr als 80 Prozent seines gesamten Programmes. Grund genug für die Deutschlandtochter, Kunden, Systempartnern und Händlern im Rahmen einer bu

    [3057 Zeichen] € 5,75