Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 028

    News Kommentar

    Leistung. Nicht nur Preis.

    Zurzeit drängen so viele neue Filial-Konzepte auf den Markt wie noch nie. C&A setzt entgegen dem allgemeinen Trading up-Trend "unten" an.

    Messen sind immer auch Umschlagplätze für Nachrichten. Wer aus erster Hand hören will, was die großen Player im Einzelhandel vorhaben, muss im November nach Cannes fahren. Dort treffen sich alljährlich die Expansionsmanager aus Modehandel und -industrie

    [5189 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 09.09.2004 Seite 024

    Business Thema

    "Rabatte rechnen sich nicht"

    Breuninger-Chef Willem G. van Agtmael über seine Expansionspläne, die 40-Stunden-Woche und das Preismarketing des Einzelhandels

    TW: Sie haben letzte Woche Ihr 14. Haus eröffnet, im Main Taunus Zentrum bei Frankfurt. Wozu braucht Frankfurt ein Breuninger-Haus? van Agtmael: Ganz einfach, weil es hier noch kein Breuninger-Haus gibt. Wir sehen uns als eine hervorragende Ergänzung

    [19547 Zeichen] Tooltip
    Talsohle durchschritten Breuninger-Umsatz 1997 bis 2003 in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 091

    Business Handel

    Die neue Perle im Portfolio

    P&C Nord eröffnet sein neues Bremer City-Haus - weiterhin ohne Young Fashion

    "Es gibt bei uns ein internes Sprichwort", sagt Dr.Timm Homann, Generalbevollmächtigter bei P&C Nord: "Die Düsseldorfer sind die Großbank, wir die Privatbank." Er spielt damit auf den Größenunterschied der beiden unabhängigen Textilhandelsunternehmen von

    [4587 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 054

    Business Handel

    Auf einer Insel der Glückseligen

    Peek&Cloppenburg in Wien ist derzeit das erfolgreichste Haus des Konzerns

    Claus Lenzmann strahlt. Der Geschäftsführer bei P&C in Wien hat im Moment zwei Gründe, zu strahlen. Erstens ist er Mitte Oktober zum ersten Mal Vater geworden und zweitens ist er seit sechs Monaten der Chef des derzeit erfolgreichsten Hauses im Konzern. D

    [8108 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 096

    Business Handel

    High-Light an der Schadowstraße

    Der neue P & C in Düsseldorf: 15 000 m² Verkaufsfläche, 21 Shops, Jubiläumspreise

    "Mami, sind immer so viele Leute hier?" quängelt die 4jährige inmitten der Berge von T-Shirts, Polos und Pullis. "Nein", beruhigt die Mami, "heute ist doch die Eröffnung." Zwei Sätze, aufgeschnappt am Montagmittag im neu eröffneten "Weltstadthaus" von Pee

    [5475 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 006

    News

    P & C West expandiert nach Polen

    Umsatz der Düsseldorfer sank 2000 trotz zweier Neueröffnungen um 20 Mill. DM

    Der Bekleidungsfilialist Peek & CIoppenburg mit Sitz in Düsseldorf wird im Mai einen ersten Store in Polen eröffnen: 900 m² Verkaufsfläche im Sadyba-Shopping Center in Warschau. Polen sei ein höchst interessanter Markt mit 40 Millionen Menschen, der ab 20

    [1602 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 016

    Handel

    Dyckhoff: Rätselraten um Investor, erste Gläubigerversammlung

    Was wird aus Dyckhoff?

    TW Köln/Frankfurt - Drei Monate ist es her, seit der Antrag auf Vergleich gestellt wurde. 18 der insgesamt 29 Filialen mußten schließen. Was ist aus diesen Standorten geworden? Und: Wer kauft den Rest der Firma? Am Mittwoch dieser Woche ging im Kölner A

    [6334 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 016

    Handel

    Werbung: Textilfilialisten entscheiden sich für neue Werbe-Macher

    Das Karussell dreht sich

    ar Frankfurt - C & A, H & M, Karstadt, Hertie und Ikea haben ihren Werbeauftritt überdacht und das Corporate Design vereinheitlicht. Nun ziehen weitere Bekleidungsspezialisten nach. "Das Werbekarussell dreht sich zur Zeit" stellt Klaus Kaminski, Vorstan

    [3935 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 18.04.1996 Seite 024

    Handel

    Schweiz: PKZ ist der große Gewinner im Schweizer HAKA-Markt

    Blue Dog verbeißt die Krise

    pp Zürich - Im Schweizer Textileinzelhandel tobt ein massiver Verdrängungswettbewerb. Ursache: Eine seit vier Jahren andauernde Rezession. Mit der Übernahme von Esco und der Etablierung der neuen Filialkette "Blue Dog" ist PKZ heute der größte HAKA-Filial

    [11819 Zeichen] € 5,75