Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 001

Seite 1

Tengelmann räumt aus

Gesellschafterrolle neu definiert - Schrumpfkur für Kaiser's - Plus-Verkauf im Ausland

Frankfurt. Unruhe in Mülheim und Viersen: Die Kaiser's Tengelmann AG wird zur GmbH umgewandelt. Vorstandschef Bernd Ahlers ist abberufen. Von der Region Rhein-Main-Neckar will man sich trennen. Und Verkaufsgespräche um die Plus-Auslandsgesellschaften sol

[3966 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 001

Seite 1

Zoff um Edeka-Forderungen

Markenverband wirft Hamburgern Missbrauch von Nachfragemacht vor - Kartellamt eingeschaltet

Frankfurt. Edeka hat mit ihren Forderungen im Zuge der Plus-Übernahme eine Welle der Entrüstung bei der Industrie ausgelöst. Einige Lieferanten sprechen gar von Vertragsbruch. Die schlimmsten Befürchtungen der Industrie sind wahrgeworden: Nachdem die Li

[4059 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 001

Seite 1

Plus senkt Preise auf Netto-Niveau

Erstes Signal nach der Fusion - 500 Artikel verbilligt

Frankfurt. Unmittelbar nach der Fusion mit dem Edeka-Discounter Netto hat Plus die Preise für 500 Artikel gesenkt. Damit liegen die wichtigsten Artikel jetzt preislich auf dem Niveau von Netto Markendiscount. Die Preissenkung zum Jahresbeginn wird von B

[1196 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 001

Seite 1

Heißer Empfang für Netto

Lidl unterbietet Aldi-Preise - Reaktion des Marktführers im Januar erwartet

Frankfurt. Mit spektakulären Aktionen sorgt Lidl seit Wochen für Furore im Discount. Die Lidl-Manager wollen dem durch Plus gestärkten Netto einen heißen Empfang bereiten und nehmen dafür sogar den Konflikt mit Aldi in Kauf. Denn im Wochenrhythmus werden

[3538 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 001

Seite 1

Netto will Plus schnell integrieren

Frankfurt. Der zur Edeka gehörende Discounter Netto will bei der Integration von Plus Tempo machen, sobald das Kartellamt grünes Licht für die Fusion beider Unternehmen gegeben hat. Dem Vernehmen nach sollen pro Woche bis zu 50 Plus-Standorte auf das Net

[863 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 001

Seite 1

Tengelmann einig mit Edeka

Verträge für Plus-Deal abgeschlossen - Ärger um Beraterhonorar

Frankfurt. Über ein Jahr, nachdem Tengelmann den Verkauf des Discounters Plus an Edeka verkündet hat, kann das Unternehmen den Deal nun abschließen. Allerdings hat die ganze Angelegenheit die Familie Haub arg strapaziert. Der Plus-Deal ist so gut wie un

[1208 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 001

Seite 1

Plus-Standorte vor dem Verkauf

Rewe und Netto Supermarkt wollen große Pakete übernehmen

Frankfurt. Die Verhandlungen um den Verkauf von 378 Plus-Märkten gehen in die heiße Phase. Aus dem Umfeld der beteiligten Unternehmen ist zu erfahren, dass derzeit sowohl Rewe als auch Netto in intensiven Verhandlungen mit Tengelmann stehen. Parallel daz

[1193 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2008 Seite 001

Seite 1

Annäherung im Plus-Deal

Genehmigung unter Bedingungen wird wahrscheinlich

Frankfurt. In der Hängepartie um die Übernahme von Plus durch die Edeka-Gruppe zeichnet sich nach LZ-Informationen eine Lösung ab. Wie aus unternehmensnahen Kreisen zu erfahren war, will das Bundeskartellamt dem Zusammenschluss unter bestimmten Bedingung

[1177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 001

Seite 1

Kartellamt ist gesprächsbereit

Spitzentreffen zu Plus/Netto-Deal geplant - Tengelmann gibt Marktanalyse in Auftrag

Frankfurt. Das Ringen um die Plus-Übernahme geht in die nächste Runde. Am kommenden Montag werden Tengelmann und Edeka bei einem Spitzentreffen im Kartellamt über Vorschläge verhandeln, um eine Untersagung zu verhindern. Die Bonner signalisieren Gespräch

[4068 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 001

Seite 1

Kartellamt trifft Schmerzgrenze

Plus-Übernahme durch Edeka abgemahnt - Haub und Frenk zu Zugeständnissen verdammt

Frankfurt. Entsetzen in Mülheim. Betretene Gesichter in Hamburg. Das Bundeskartellamt torpediert den Plus-Deal mit unerwarteter Schärfe. Die Übernahme durch Edeka droht zu scheitern, wenn die Unternehmen den Wettbewerbshütern nicht weit genug entgegenkom

[4035 Zeichen] € 5,75

 
weiter