Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 030

    Business

    Mehr Platz für Lisa und Chris

    Neue Läden, neues Design und Start mit E-Commerce: Der niederländische Filialist We will seinen Umsatz in Deutschland bis spätestens 2015 verdreifachen.

    Lisa ist 32. Sie lebt in Hamburg, steht auf die Mode von Filippa K, Ted Baker und La Perla, liebt den Film " Der Teufel trägt Prada" und träumt davon, einen Mini zu fahren und Louboutin-Schuhe zu tragen. Chris ist 34. Er trägt gerne Scotch&Soda, Nike und

    [7675 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 30.10.2008 Seite 027

    Agenturen

    Auf optimistischer Apollo-Mission

    Münchner Agentur 19:13 kann schon in ihrem ersten Geschäftsjahr ein beachtliches Kundenportfolio vorweisen

    Nissan vertraut zur Einführung seiner Luxusmarke Infiniti auf eine Newcomer-Agentur. Die Gründer haben langjährige Erfahrungen mit deutschen Automarken. Die Agenturgründer Virginie Briand und Michael Meyer bewiesen bereits bei der Namensgebung ihres geme

    [3468 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 044

    Business Industrie

    "Wir müssen die Schuhe ins Zentrum stellen"

    Dr. Hervé Martin, Produkt- und Marketing- Direktor des italienischen Schuh-, Mode- und Accessoires-Herstellers Ferragamo, über Tradition, Trends und den deutschen Markt.

    TW: Martin, der deutsche Handel hat gelegentlich den Eindruck, die Firma Ferragamo konzentriere sich, außer auf Amerika, mit aller Kraft auf den asiatischen Markt. Welche Bedeutung haben Europa und Deutschland in Ihrem globalen Konzept? Dr. Hervé Martin:

    [6832 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 28.11.2002 Seite 044

    Medien

    WIRTSCHAFTSTITEL Olivier Fleurot, Chef der FT-Gruppe, und Michael Rzesnitzek, Geschäftsführer der "Financial Times Deutschland", über Qualität und Kostenkontrolle

    "Die FTD ist immer noch der Herausforderer"

    Die FT-Gruppe will die Marktführerschaft in Europa ausbauen und forciert die Zusammenarbeit.

    HORIZONT: Die Zeitungsbranche leidet stärker als andere Medien unter der Anzeigenflaute. Überregionale Blätter wie "SZ" und "FAZ", aber auch internationale Titel wie das "Wall Street Journal" verschärfen den Sparkurs. Wie sieht es bei der "FTD" aus"? Mi

    [7784 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 103

    People Business

    UNTERNEHMEN Wolfgang Steib wird Geschäftsführer von Jaguar Deutschland in Kronberg. Zuletzt war der 39-Jährige als Direktor Vertrieb bei Peugeot Deutschland in Saarbrücken tätig. Davor arbeitete er unter anderem als stellvertretender Exportleiter bei Po

    [14433 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 098

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN: Dr. Walter Körmer, 43, ist als neuer Chief Executive Officer der SIG Combibloc-Gruppe für die weltweiten Aktivitäten des führenden Getränkekarton- Hersteller verantwortlich. Er ist Nachfolger von Werner Schadowski, der in den Ruhestand geht.

    [8740 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 051

    Medien

    Aus den Verlagen

    PC-Spiele-Special zur Fußball-WM: Der Computec-Verlag bringt am 3. Juni ein Sonderheft für PC-Spiele rund um Fußball-WM und Fußball-Bundesliga 98 heraus. Das Special erscheint mit einer Auflage von 80000 Exemplaren zum Preis von 14,90 Mark inklusive CD-Ro

    [3230 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 16.06.1995 Seite 034

    Agenturen Cannes 1995

    Zwischen Bombenerfolg und tiefem Fall

    L'art pour l'art oder Kassenschlager: Preisgekrönte Werbung steht noch immer unter Verdacht, nicht effektiv zu sein / Burnett-Studie belegt das Gegenteil

    FRANKFURT Die Diskussion über die vielen Controllern auf der Seele brennende Gesinnungs- und Gretchenfrage "Ist kreative Werbung auch effektiv?" bekommt neue Nahrung: Eine Studie von Leo Burnett Worldwide belegt, daß preisgekrönte Kampagnen auch wirken. A

    [17363 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 025

    Unternehmen Below the line

    Tennis-Top-Events weiter unangefochten

    Ufa legt erste repräsentative Bestandsaufnahme über Tennis in sieben europäischen Ländern vor / Tennisfans stören sich nicht allzusehr an den Werbespots

    HAMBURG Nahezu jeder zweite Europäer ist an Tennis interessiert. Vor allem die Top-Events und die Topstars erfreuen sich allen Unkenrufen zum Trotz europaweit sehr großer Attraktivität und Beliebtheit. Nur Fußball und Leichtathletik genießen eine etwas

    [5712 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1994 Seite 012

    Unternehmen Interview

    Porsche soll zur Erlebniswelt werden

    Kundenbindung und Akzeptanz der Marke bilden Schwerpunkte / Zentrale Datenbasis wurde geschaffen / Expansion im Export mit neuen Importeuren

    STUTTGART Die schlimmste Krise scheint überwunden. Nach dramatischen Umsatzeinbrüchen und Verlusten gewinnt Sportwagenhersteller Porsche wieder an Fahrt. Der gründlich renovierte Klassiker 911 erfreut sich reger Nachfrage. Agenturwechsel und Kampagnenstar

    [13508 Zeichen] € 5,75