Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 020

Frischware

GS Schmitz erweitert

Fleischwarenhersteller baut nationale Distribution aus

Köln. Der Fleisch- und Wurstwarenhersteller GS Schmitz erweitert seinen Betrieb im Kölner Norden, weil die Distribution nationaler wird. Außerdem verzeichnet das Familienunternehmen erste Erfolge im Export. Zum 100-jährigen Firmenjubiläum im kommenden J

[2213 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 024

Frischware

Rewe stützt faire Milch

Startschuss in NRW - MVS will Sortiment deutlich ausbauen

Köln. Rewe verkauft seit Beginn dieser Woche "Die faire Milch" der Milchvermarktung Süddeutschland (MVS) GmbH auch in 370 Supermärkten und Toom-SB-Warenhäuser in Nordrhein-Westfalen. Damit ist die Rewe Region West die Vierte, die dieses Sortiment führt.

[2275 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 017

Frischware

Aufgetautes darf nicht verkauft werden

EU-Verordnungen zur Frische-Definition und zu Salmonellen sorgen für Unruhe in der Geflügelbranche und im Einzelhandel

Frankfurt. Die bisher gängige Praxis, eingefrorenes Fleisch aufgetaut und zubereitet als "frisch" zu verkaufen, steht auf der Kippe. Zumindest bei Geflügel soll damit zum 1. April 2010 Schluss sein. Das sieht die Änderung einer EU-Verordnung vor, die vo

[4735 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 018

Frischware

Fruchthandel wird QS-Gesellschafter

Bonn, 30. August. Der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV) wird zum 1. September Gesellschafter der QS Qualität und Sicherheit GmbH. Nach Informationen der LZ hat die QS-Gesellschafterversammlung dem bereits zugestimmt. QS-Geschäftsführer Dr. Hermann-Jos

[1033 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 025

Frischware

Amtliche Käsenotierung in der Krise

Preisfeststellung in Hannover ausgesetzt - Lebensmittelhandel und Käsereien wenig interessiert

Frankfurt, 23. März. Die Amtliche Käsenotierung in Hannover steht vor dem Aus. Seitdem Nordmilch, Humana und Ammerland ihre Meldungen eingestellt haben, kann die Einrichtung in Hannover ihre gesetzliche Aufgabe eigentlich nicht mehr erfüllen: die Festste

[3606 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 022

Frischware

Chiquita gibt in Deutschland Gas

Verdrängungswettbewerb - Wachstum geplant - Discount kein Thema - Start für neue Zertifizierung

Köln, 3. November. Chiquita plant für die gleichnamigen Marken-Bananen in Deutschland mit steigenden Marktanteilen. Da der Discount als Absatzkanal Tabu bleibt, will der Bananenmulti im klassischen LEH wachsen. Das geht nur über Verdrängung. Mit der Zert

[4192 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 020

Frischware

Beaujolais Nouveau wird teurer

Ernte 2003 ist knapp - Lidl schlägt Aldi ein Schnippchen

Frankfurt, 20. November. Die Zeit erbitterter Preiskämpfe um Beaujolais Primeur schien vorbei. Aldi Süd bewirbt 2003er Beaujolais Villages Primeur A.C. für 2,59 Euro die Flasche. Doch Lidl offeriert einen Primeur von den Côtes-du-Rhône für 1,59 Euro. No

[1891 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 020

Frischware

Käfigeier verbannt

Niederländischer Handel präferiert alternativ produzierte Ware

Frankfurt, 12. Juni. Das niederländische Handelshaus Schuitema und Laurus wird zu Beginn des kommenden Jahres auf den Verkauf von Käfigeiern verzichten und folgt damit der Mehrheit der Mitbewerber. Das berichtet die niederländische Tierschutzorganisatio

[1928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2002 Seite 018

Frischware

Steiner geht an Racke

Marken-Spezialist und Großimporteur künftig unter einem Dach

Mainz, 19. Dezember. Mit der A. Racke GmbH & Co, Bingen, und der Steiner Trade GmbH, Berlin, schließen sich am 1. Januar 2003 zwei der bedeutendsten Weinlieferanten des deutschen Handels zusammen. Die Partner sprechen von einer "Kooperation mit gegenseiti

[2919 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 022

Frischware

Schub für QS-Fleisch nächstes Jahr

Handel kündigt breiteres Angebot an - Fleischvermarkter verweisen auf ausreichende Verfügbarkeit - CMA verstärkt Werbung

Frankfurt, 7. November. Die Vermarktung von QS-Fleisch im Lebensmittelhandel wird erst im nächsten Jahr an Dynamik gewinnen. Befürchtungen, nicht ausreichend mit QS-Ware beliefert werden zu können und Probleme bei der Auditierung der Verkaufsstellen haben

[4562 Zeichen] Tooltip
Für QS gerüstet
€ 5,75

 
weiter