Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 033

    IT und Logistik

    Rewe GVS strafft die Logistik

    Großverbraucher-Service investiert über 100 Mio. Euro in die Integration der Stöver-Standorte

    Mainz. Rewe-Großverbraucher-Service bündelt in Ulm und in Hildesheim das regionale Zuliefergeschäft. Als neue Drehkreuze im Nordosten dienen Rostock und Halle. Unterm Strich kostet die logistische Integration von Stöver Frischdienst über 100 Mio. Euro.

    [2843 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

    Die Spiel-Macher

    Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

    [24603 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 009

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Dr. Wolfgang Bühler, Vorsitzender des Vorstandes der Schickedanz Holding - Stiftung & Co. KG, legt zum 30. Juni 1997 sein Amt nieder und geht in den Ruhestand. Die Führung in der Gruppe liegt künftig bei den Vorstandsmitgliedern Dr. Ingo Riedel (Handel un

    [2506 Zeichen] € 5,75