Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 38 vom 20.09.2007 Seite 085

    Report Mediaplanung II

    Kunden bevorzugen individuelle Lösungen

    Obwohl klassische Spots noch immer den größten Umsatzanteil der TV-Vermarkter ausmachen, werden Sonderwerbeformen zu Standards und rücken immer näher an das Programm heran. Renner unter den Special Ads sind derzeit Exklusivinseln und kreative Crossme

    Manche Dinge ändern sich nicht: Nach wie vor sind klassische Werbespots die wichtigste Erlösquelle der privaten TV-Sender. Auf sie entfielen 2006 rund 93 Prozent der TV-Werbeinvestitionen. Der gezielte Einsatz von Sonderwerbeformen im Fernsehen gewinnt b

    [6465 Zeichen] Tooltip
    Split-Werbung ist am gefragtesten - Umsatz der TV-Vermarkter nach Sonderwerbeformen 1. Halbjar 2007
    € 5,75

    HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 059

    Media TV-Marketing

    Rosinen-Picken nicht erwünscht

    Die Lage für das deutsche Werbefernsehen bleibt angespannt. Die schwache Konjunktur macht das Geschäft für Vermarkter und Sender noch kurzatmiger. HORIZONT befragt Mediaexperten, wie Kunden zu längerfristigen Buchungen bewegt werden können.

    Zur Diskussion gestellt · Wie kann der kurzfristige Poker um Konditionen im Fernsehmarkt gestoppt werden? · Wie lässt sich die Diskrepanz von Angebot und Nachfrage regeln? · Wie sollte ein Preissystem justiert sein, das Kunden und Agenturen besser

    [8754 Zeichen] Tooltip
    RTL hängt alle ab
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 092

    Media Mediaplanung 2003

    Synergie spart Geld

    HORIZONT befragt die TV-Manager: Wie justieren die Sender unter dem gestiegenen Rentabilitätsdruck ihre Programmformate?

    Claus Larass, Vorstand Informationen, Nachrichten und politische Sendungen der Pro-Sieben-Sat-1-Media AG: Wir haben den Vorteil, dass N24 Teil einer Senderfamilie ist. Als Nachrichtenproduzent für die Sender Sat 1, Pro Sieben und Kabel 1 realisieren wir

    [7618 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 15.08.2002 Seite 058

    Media TV-Marketing

    Split-Screens haben Konjunktur

    Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: In der Krise der Werbewirtschaft gewinnen die Sonderwerbeformen weiter an Bedeutung. So integrieren immer mehr Unternehmen die aufmerksamkeitsstarken Special Ads in ihre Werbestrategie.

    Wer hätte noch vor zwei Jahren die Medienwirtschaft in Turbulenzen gesehen? Und sicher hätte auch niemand ernsthafte Konkurrenz für den klassischen Fernsehspot erwartet. Beides hat sich rapide verändert: "Der klassische Spot bleibt auch in zehn Jahren noc

    [9077 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 086

    Media TV-Marketing

    Werbeuhr tickt immer schneller

    Sonderwerbeformen haben trotz rückläufiger Werbeausgaben Konjunktur. Die «Neuen Wilden» sollen den Zuschauer fesseln und Werbebotschaften näher ans Programm rücken. So können Unternehmen exklusiv und konkurrenzlos ihre Spots platzieren.

    Im Jahr eins nach dem Werbewunder 2000 klären sich die Fronten. Wo sich in der Hochphase des Medienhype die Werbewirtschaft über die vollen Töpfe der Unternehmen freuen durfte, kehrt die Branche jetzt zur Normalität zurück. Zwar vermeidet die bundesdeutsc

    [14664 Zeichen] € 5,75