Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2023 Seite 33

    Technologie & Logistik

    Dr.Oetker rollt Marketing-Cloud aus

    Hersteller setzt auf international einheitliche Plattform für Kundenansprache und Daten – Bessere Personalisierung bei Rezepten und Co.

    Dr. Oetker befindet sich mitten im internationalen Rollout einer Cloud-Lösung für sein digitales Marketing. Mithilfe der neuen Infrastruktur will der Hersteller die Daten für seine Kundenansprache im Netz besser nutzen. Für das Versenden von Mailings kommt schon heute Künstliche Intelligenz zum Einsatz.

    [4179 Zeichen] € 5,75

    Horizont 8-9 vom 23.02.2023 Seite 25

    Praxis

    Immer neue Muster erkennen

    Insights: Wie man mehr aus dem Datenpool herausholt. Von Klaus Janke

    Die Idealvorstellung wird schon seit vielen Jahren beschworen: Alles, was man über einen tatsächlichen oder potenziellen Kunden wissen kann, wird zentral an einem Ort gespeichert und ausgewertet. Durch die Kombination der Daten gewinnt man neue Erken

    [7587 Zeichen] € 5,75

    Horizont 6-7 vom 09.02.2023 Seite 12,13

    Hintergrund

    Klüger, schneller, einfacher

    Tech-Trends: KI, Automatisierung und die Post-Cookie-Ära beschäftigen die Marketing- und Medienbranche im neuen Jahr

    Es gibt kein Halten mehr – alle wollen jetzt generative künstliche Intelligenz. Nicht nur Agenturleute, auch Marketer entdecken zunehmend Aufgaben, die KI-Text-Tools wie Jasper, Copy.ai und natürlich ChatGPT erledigen können. Für die Visualisierung s

    [7611 Zeichen] € 5,75

    Horizont 20-21 vom 19.05.2022 Seite 22,23

    Praxis

    Tools für die Post-Cookie-Ära

    MarTech: Noch ein Jahr, dann muss die Werbewirtschaft weitgehend ohne Cookies auskommen. Für die MarTech-Branche bedeutet dies: Künftig geht es vor allem um die Interoperabilität von Daten

    Als Google vor rund einem Jahr ankündigte, das Cookie-Aus im Chrome-Browser bis Mitte 2023 zu verschieben, ging ein Aufatmen durch die Branche. Denn regelmäßig hatten Befragungen ergeben, dass die Marketingmanager:innen noch nicht wirklich auf das ne

    [7702 Zeichen] Tooltip
    Analysen gewinnen an Bedeutung - Änderungen beim Datenschutz bringen neue Strategien hervor
    € 5,75

    Horizont 12 vom 25.03.2021 Seite 20

    Praxis

    Serie Marketing Tech Teil 3

    Ein System für alle Anforderungen

    MarTech-Serie: Software-Konzerne haben die Automatisierung des Marketings als lukratives Geschäftsfeld entdeckt. Sie bieten Plattformen, über die vor allem größere Unternehmen ihr gesamtes Marketing-Business umfassend und automatisiert abwickeln können

    Der Autor Helmut van Rinsum ist Journalist, Kommunikationsberater und Moderator. Van Rinsum publiziert in den Themengebieten Medien und Marketing mit Fokus auf digitalem Marketing. Daneben betreibt er den Blog www.ki-marketing.com.

    [9330 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTmagazin 99 Entscheider vom 27.06.2019 Seite 18,19,20,21

    HORIZONT Magazin 99 Entscheider

    Künstliche Intelligenz

    Aus dem Elfenbeinturm für den Alltag

    Marketing braucht Künstliche Intelligenz, um effizienter zu arbeiten – und KI-Experten, die diese neue Welt erklären

    Christian Thurau: Für die Zukunft des Bankings Der Head of Artificial Intelligence von Yunar by Ambidexter ist nicht nur ein Digital Native, er ist ein Vertreter der Generation AI-Native. Schon im Studium ist Machine Learning sein Thema, das er sc

    [11910 Zeichen] € 5,75

    Horizont 35 vom 30.08.2018 Seite 20

    Hintergrund

    „Das ist nur schlechte Science-Fiction“

    Peter Schwartz: Der Futurist des Softwarekonzerns Salesforce über die Grenzen der KI und weshalb Algorithmen transparenter werden müssen

    Peter Schwartz, Senior Vice President Strategic Planning, hat bei Salesforce eine kuriose Rolle: Als ältester Mitarbeiter des Unternehmens ist er für die Zukunftsthemen zuständig. Und das bedeutet für den ehemaligen Stanford-Dozenten und Marketingexperten, beim Thema Künstliche Intelligenz Aufklärungsarbeit zu leisten: KI werde Märkte verändern, aber den Menschen nicht das Denken abnehmen.

    [9343 Zeichen] € 5,75

    Horizont 25 vom 22.06.2017 Seite 28

    Report Digital Marketing Intelligence

    Total rational

    Künstliche Intelligenz soll helfen, Konsumenten genauer anzusprechen. Für Marken können die Superhirne aber gefährlich werden

    Seit fast 20 Jahren arbeiten sich die Marketer daran ab, den Konsumenten über seine digitalen Daten genauer kennenzulernen. Das Ziel: passgenaue Werbung, weniger Streuverlust. Und, je nach Sichtweise wurde hier viel oder weniger viel erreicht. Glaubt

    [7673 Zeichen] Tooltip
    Daten in den Griff bekommen - Hauptgründe für den Einsatz von KI in Unternehmen Den Kunden besser kennen - Ziele beim Einsatz von KI auf Kundenseite
    € 5,75

    Horizont 25 vom 22.06.2017 Seite 34,35

    Report Digital Marketing Intelligence

    Serie: Angreifer im Mediabusiness

    Vor dem Zugriff

    Adobe, IBM, Salesforce und Co haben das Marketing automatisiert – jetzt bringen sie ihr Know-how in den Werbemarkt

    Die Zukunft wird unbequem, vor allem für die Mediaagenturen. Warum? Ihre Konkurrenz ist zwar altbekannt, aber sie wird immer mächtiger, und das wahrscheinlich schneller als von vielen erwartet. Mit neuen Tools, technologischem Know-how und dem tiefen

    [12036 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2017 Seite 37

    IT und Logistik

    Lidl wirbt mit Salesforce

    Auch Aldi Süd ergänzt SAP mit Marketing-System des Konkurrenten

    Mainz. Sowohl Lidl als auch Aldi Süd erweitern ihre im Bau befindlichen neuen IT-Landschaften durch Online-Marketing-Software von Salesforce.

    [1811 Zeichen] € 5,75