Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 046

Business Handel

Fit für den Fachmarkt

Sportmarktführer Karstadt betritt neue Handelsfelder. Neben seinem Stationärgeschäft mit Karstadt Sport, Runners Point, Golf House sowie dem Sportversandgeschäft will sich der KarstadtQuelle-Konzern mit Blick auf die Wettbewerber Decathlon und Sports Experts ein neues Standbein mit Fachmärkten auf der Grünen Wiese schaffen. Außerdem wollen die Essener ihr Lauf-Spezialkonzept Runners Point ins benachbarte Ausland transferieren.

[8685 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 28.03.2002 Seite 055

People Business

UNTERNEHMEN Uwe Eifert wird neues Vorstandsmitglied beim Nassauer Haushaltsgeräte-Hersteller Leifheit. Eifert kommt von Fissler in Idar-Oberstein, wo er Sprecher der Geschäftsführung war. Ende Mai nimmt Dietmar Menze seinen Hut bei Leifheit. Menze veran

[20795 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 072

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

EDV / Organisation / Controlling

Call Center Aufbau Für Führungskräfte der Bereiche Unternehmensplanung, Kundenservice, Marketing und Vertrieb. Programm: Schritt für Schritt sollen die Teilnehmer von den Referenten Stephan Pucker, Volker von Rhein und Kathleen Scholz-Gründel (vRP Man

[5781 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 057

Service CeBIT Vorschau

Marktplatz-Lösungen kommen jetzt aus den Kinderschuhen

B2B-Software: Lieferanten wollen die ganze Supply-Chain abdecken - Oracle hat der Cebit abgesagt

Hannover, 15. März. Nachdem im vergangenen Jahr die großen Branchenmarktplätze gegründet wurden, muss 2001 zum Jahr der System-Integration werden. Sagen die Analysten. In Hannover wollen die Anbieter von Internet-basierten Bestellsystemen zeigen, was sie

[3918 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2001 Seite 078

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Verschiedenes

Euro-Vision - Sicherheit & Akzeptanz Workshop zur Einführung des Euro für Mitarbeiter im Einzelhandel, insbesondere Kassierpersonal. Programm: Im Rahmen des Workshops sollen alle wichtigen Fragen zur Währungsumstellung beantwortet werden. Die Teilnehm

[10440 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2000 Seite 056

Business IT-Spezial

High-Tech für den Einzelhandel

Die vom 7. bis 9. November stattfindende zweite Retail Technology, Internationale Fachmesse für Informations-, Kommunikations- und Sicherheitstechnik, stößt auf große Resonanz: Die 1997 aus der EuroShop ausgegliederte junge IT-Messe für den Einzelhandel soll sich in Europa zum Trendforum für die Branche entwickeln. Unser Spezial gibt einen ersten Überblick über die Düsseldorfer Veranstaltung.

[11264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 067

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Milchprodukte für die Süßwarenindustrie 4. Internationales ZDS-Seminar für die Süßwaren- und Milchindustrie. Programm: Das internationale Seminar - eine Begegnung zwischen Süßwaren- und Milchindustrie - präsentiert ein Programm über

[9156 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 077

Personality Personalien

UNTERNEHMEN: Horst G. Bülck, 45, hat seine Tätigkeit als Vorstand für Finanzen, Informationssysteme und Organisation bei Britisch-American Tobacco (Germany) und deren Holding BATIG Gesellschaft für Beteiligungen mbH beendet, um als Minister für Wirtschaft

[14767 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 032

Terminplaner September

Termine

3. bis 9. September, Hannover: IAA Nutzfahrzeuge, Fahrzeuge, Ausrüstungen und Systeme des Güter- und Personentransports, Deutsche Messe AG, Hannover, Telefon: 0511/89-0.5. und 6. September, Berlin: 1. Deutsche Existenzgründertage für Berlin und Brandenbur

[2567 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 12.06.1998 Seite 047

Service Checkout/Logistik

Der unerfüllte Traum vom Idealsystem

GPS untersucht siebzehn Standardprogramme für mittelständische Unternehmen

juh. Ulm, 10. Juni. "Der Traum von der idealen Unternehmenssoftware bleibt auch weitherhin unerfüllt." Zu diesem Ergebnis kommt die GPS Gesellschaft zur Prüfung von Software mbH, Ulm, in ihrer aktuellen Studie. Insgesamt 17 Standardprogramme aus dem In- u

[6934 Zeichen] € 5,75

 
weiter