Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 065

    Schwerpunkt Frischetrio

    "Marke weder Premium noch billig? Unglaubwürdig!"

    LZ-Verbraucherrunde zu den Intermessen-Sortimenten: Preissensibilität und Markenaffinität – Regionale Herkunft und Neuheiten – Kennzeichnung und Convenience

    Frankfurt. Im Vorfeld des Frische-Trios fragt die LZ-Verbraucherrunde nach Einkaufsgewohnheiten und Einstellungen innerhalb der Segmente gekühlter Produkte (Mopro, Fleisch & Wurst, TKK). Zu erfahren ist, dass liebgewordene Verbrauchergewohnheiten nicht i

    [53890 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 016

    Ausblick Frischware

    Molkereien uneins über Preistrend

    Künftige Marktlage schwer einzuschätzen - Neupositionierung gegenüber dem Handel - Markenartikel unter Promotiondruck

    Frankfurt. Vor dem Hintergrund einer weiteren Liberalisierung des Milchmarktes suchen die deutschen Molkereien nach Konzepten, mit denen sie sich in volatilen Märkten sicher behaupten können. Außerdem soll die Position gegenüber dem Handel gestärkt werde

    [3855 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 012

    Ausblick Frischware

    "Die Zeichen stehen auf Sturm"

    Molkereien erwarten erneut unruhiges Jahr - Zusammenarbeit soll intensiviert werden - Handelsmarken erhalten Auftrieb

    Frankfurt. Nach zwei turbulenten Jahren mit stark schwankenden Preisen versucht die Milchindustrie den Markt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die Strukturen sollen zukunftsfähig gemacht werden. Um deutlich zu machen, dass es 2009 wirklich zu gravier

    [3568 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 014

    Ausblick Frischware

    Milchmarkt wird deutlich unruhiger

    Branche rechnet mit größeren Schwankungen - Ringen um marktgerechte Preise und Kontraktlaufzeiten - Weiterer Strukturwandel

    Frankfurt, 3. Januar. Nach den Turbulenzen des vorigen Jahres rechnet die Milchindustrie 2008 mit schwankenden Märkten und Preisen. Die Gespräche mit dem Handel werden dadurch nicht einfacher. "Meiner Meinung nach kann niemand heute wirklich einschätzen,

    [4272 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 018

    Frischware Ausblick

    Milchindustrie trommelt für höhere Preise

    Schere zwischen Weißer und Gelber Linie soll nicht weiter aufgehen - Forderung an Gesetzgeber - Fusionen erfordern Augenmaß

    Frankfurt, 4. Januar. Die deutschen Molkereien sind entschlossen, in den kommenden Kontraktverhandlungen die Preise für Milchprodukte deutlich zu erhöhen. Bei früheren Abschlüssen hatten sie auf sinkende Rohmilchkosten gesetzt, eine Erwartung, die nicht

    [4329 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 016

    Frischware

    EU schwingt 2006 im Milchmarkt den Hammer

    Markstützung wird weiter verringert - Interventionspreis 2 Cent niedriger - Rationalisierungsdruck nimmt noch zu

    Frankfurt, 5. Januar. Die Verringerung der Marktstützung durch die EU wird sich in diesem Jahr beschleunigen, alle Beihilfen für den Milchsektor werden weiter gekürzt. Zugleich kündigt Brüssel die Aufstockung der Produktionsquoten an. Die Überproduktion

    [4373 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 018

    Frischware Ausblick 2005

    "Es wird nur noch über Konditionen verhandelt"

    Milchindustrie für 2005 nur verhalten optimistisch - Wettbewerbsdruck auf Basisprodukte wächst - Streitpunkt Preiserhöhung

    Frankfurt, 6. Januar. Auch ins neue Jahr starten die Milchverarbeiter mit der Forderung nach Preiserhöhungen. Zugleich wird jedoch mit wachsendem Wettbewerbsdruck auf die Anbieter von Standardprodukten gerechnet. Die großen Genossenschaften stemmen sich g

    [6034 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 03.01.2003 Seite 011

    Frischware

    Molkereien erwarten harte Zeiten

    Top-Manager haben wenig Hoffnung auf höhere Nachfrage - Kosten erfordern Preisanpassung - Discount polarisiert

    Frankfurt, 2. Januar. Die Milchindustrie stellt sich auf ein weiteres mageres Jahr ein. Infolge geringerer verfügbarer Einkommen wird mit keinen Verbrauchsteigerungen gerechnet. Höhere Kosten machen Preiserhöhungen notwendig, die Chancen für deren Durchse

    [4841 Zeichen] € 5,75