Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 042

Business Handel

Aufbruchstimmung in der Oberpfalz

Der Spezialversender Witt Weiden modernisiert die Logistik und treibt die Auslands-Expansion voran

Witt Weiden ist bundesweit bekannt. Viele, meist ältere Menschen, kennen Blusen, Kittelschürzen und Tischwäsche des Spezialversenders. Nicht wenige rühmen auch die Qualität der Textilien aus der Oberpfalz. Doch was hinter dem Namen steckt, wie groß das U

[4838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 033

Business Handel

Mode frei Haus für Senioren

Eva Senft und ihr Team bieten einen besonderen Service für Altenheime und Privatpersonen

Elisabeth Dürrhager ist zufrieden. Die 93-Jährige hat eine neue Bluse mit zarten grünen Streifen und eine hellbraune Sommerhose bekommen. Am Arm der Schwiegertochter verlässt sie den Mehrzweckraum des Altenheims und kehrt in ihr Zimmer zurück. Derweil ha

[4624 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 032

Business Handel

Vier Kataloge für drei Generationen

Versandhaus Walz baut im Online-Boom gezielt das Filialgeschäft aus

Es ist alles ganz einfach: Man bestellt das gewünschte Gefährt im Internet und bringt es bei einem größeren Problem einfach in die nächste Filiale. Ein Leihwagen steht dort schon bereit. So kundenfreundlich ist der Service für Kinderwagen bei Baby Walz i

[4907 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 032

Business Handel

"Bei Otto bewegt sich einiges"

Einkaufs-Vorstand Schrader präsentierte die neue Antwort auf Young Fashion: den refashion-Katalog

Wenn Hamburger in München feiern, dann hat das einen Grund. In diesem Fall die hohe Dichte an Mode-Redakteurinnen in der bayerischen Hauptstadt. Denen stellte die Otto Gruppe am Montag in der Schrannenhalle den neuen Young Fashion-Katalog "refashion" vor

[3389 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 034

Business Handel

Der US-Handel stellt sich auf ältere Verbraucher ein

Abercrombie&Fitch, Gap und American Eagle Outfitters haben neue Konzepte entwickelt

Als einer der ersten traditionell auf Teenager ausgerichteten US-Bekleidungsfilialisten ging Abercrombie&Fitch im Herbst 2004 mit seinem Konzept Ruehl gezielt auf eine erwachsene Zielgruppe zu. Rund ein Jahr später folgte die Gap-Gruppe aus San Francisco

[4200 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 037

Business Handel

Französische Teens treiben Modekonsum an

Jungen Französinnen haben im vergangenen Jahr den DOB-Konsum in Frankreich voran getrieben. Wie eine vom Verband Fédération Française du Prêt-à-Porter jährlich herausgegebene Studie belegt, gaben 13- bis 24-jährige Mädchen und Frauen im vergangenen Jahr

[846 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 032

Business Handel

"Die Zuwachsraten werden kleiner"

Teleshopping wächst in Deutschland weiter, doch Experten sehen stärkeren Wettbewerbsdruck

Teleshopping gehörte in den vergangenen Jahren neben E-Commerce zu den in Deutschland erfolgreichsten und am schnellsten wachsenden Vertriebswegen. Im Jahr 2001 haben die Unternehmen Waren im Wert von netto 537 Mill. Euro verkauft, im vergangenen Jahr wa

[4586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 037

Business Handel

Meinung

Vom Fernsehen lernen

Wieso geht Mode im Fernsehen, die im Einzelhandel hängen bleibt oder dort gar nicht erst angeboten wird? Mode im TV-Shop. Solche Sendungen sehen wir uns normalerweise nicht an, weil wir ja über Mode viel besser informiert sind. Aber dann sehen wir, weil

[4566 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 050

Business Handel

Auch die Älteren im Blick behalten

Experten forderten auf dem New Yorker Kongress NRF-Convention eine zielgruppenorientierte Ausrichtung des Einzelhandels.

Zunehmender Wettbewerb, steigende Energiepreise, Zins- und Währungsschwankungen, Mangel an qualifiziertem Personal und anspruchsvollere Verbraucher - die Liste der Herausforderungen an den Einzelhandel ist lang. Doch nur wer die Erwartungen seiner Kunden

[5490 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 032

Business Handel

Die Forever Young-Kundin im Visier

Eine neue Studie von HML-Modemarketing zeigt, wie wichtig Mode für Frauen von 40 bis 64 ist

Sie sind die Kundinnen der Zukunft. Elf Millionen an der Zahl, alle zwischen 40 und 64 Jahren alt. Und sie geben mit jährlich fast 800 Euro gut 20% mehr als die Durchschnittsfrau für Bekleidung aus. Ihre Zahl wird in den kommenden Jahren stark zunehmen.

[3574 Zeichen] € 5,75

 
weiter