Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 123 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2024 Seite 20

Frischware

Avocados erobern den Markt

Boom der tropischen Frucht hält an – World Avocado Organization koordiniert Vermarktung – Partnerschaft mit dem Handel

Mit jährlichen Zuwachsraten von bis zu 8 Prozent haben Avocados in den vergangenen Jahren für Dynamik auf dem europäischen Markt gesorgt. Dazu trägt zunehmend auch Deutschland bei.

[4165 Zeichen] Tooltip
Immer beliebter - Importmenge in den deutschen Markt in t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2023 Seite 20

Frischware

Pink Lady tüftelt an Markenspreizung

Clubapfel soll auch in verarbeiteter Form reüssieren – Nachhaltigkeitsagenda wird in Europa vorangetrieben

Pink Lady, älteste und fest etablierte Clubsorte bei den Tafeläpfeln, geht den deutschen Markt mit klar definierten Zielen an. Neben der Vermarktungsstrategie spielen Umweltthemen eine große Rolle, die die europäische Organisation in einer Nachhaltigkeitscharta manifestiert hat.

[3618 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 18

Frischware

Rekordpreis für Schweinefleisch

Zu geringes Angebot in ganz Europa treibt die Börse – Schlachtunternehmen im Dilemma – Keine Erholung im 1. Halbjahr

Europäische Schlachtunternehmen müssen Höchstpreise für Schweine bezahlen. Die Margen rutschen dadurch tiefer in den roten Bereich. Eine Entspannung bis zur Grillsaison ist nicht in Sicht.

[3241 Zeichen] Tooltip
Die Preisrallye geht weiter - VEZG-Schlachtschweinepreis in Euro/Kg Schlachtgewicht
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2021 Seite 20

Frischware

Heimische Obst- und Gemüsebranche in Not

Kosten steigen auf mehreren Ebenen – Im Winter droht Abwanderung in Billiglohnländer – Fachleute fehlen

Die heimischen Obst- und Gemüsebauern schlagen Alarm. Durch die drohende Kostenexplosion nicht nur bei Personal und Energie fürchten sie zunehmend gegenüber ausländischen Produzenten ins Hintertreffen zu geraten.

[4089 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2021 Seite 20

Frischware

Fleischmarkt an einem Tiefpunkt

Bauerndemo bei Aldi trotz Zusage eines Mindestpreises – Notierung stabil – China inspiziert französische Schlachthöfe

Der begrenzte Fleischabsatz und ein europaweites Überangebot setzen den Markt für Schweinefleisch weiterhin massiv unter Druck. Die Erzeuger sprechen von einer der schwersten Krisen seit Jahren, sehen sich gar in einer ausweglosen Lage. Der LEH verspricht Unterstützung.

[4479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2021 Seite 22

Frischware

Die Milchindustrie braucht eine Vision

Nach der Corona-Krise stehen die Molkereien vor neuen Herausforderungen – Von Klaus Martin Fischer und Christoph Havermann

Landwirte und Molkereien werden mit Herausforderungen und Disruptionen in ungeahntem Ausmaß konfrontiert. Ein „Weiter-So“ in verstaubten Verwertungsmustern und gewachsenen und teils starren Strukturen kann es nicht geben.

[4607 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2020 Seite 14

Frischware

Wein gehört zum täglichen Bedarf

Quarantäne erhöht Nachfrage stark – Belieferung (noch) gesichert – Kurzarbeit weit verbreitet

Frankfurt. Auf dem Weinmarkt herrscht zur Zeit große Ungerechtigkeit. Während die Lieferanten der Supermärkte trotz Sonderschichten die Nachfrage kaum decken können, ist das Geschäft für andere wie abgeschnitten.

[3229 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2020 Seite 14

Frischware

Rindfleisch steckt in der Corona-Krise

Verändertes Einkaufsverhalten im Lebensmittelhandel und fehlender Absatz im Außer-Haus-Geschäft drücken auf die Preise

Frankfurt. Der europäische Rindfleischmarkt ist stark angespannt. Gerade Edelteile sind schwer zu vermarkten, weil die Gastronomie geschlossen hat und die Konsumenten im LEH eher zu günstigen Schweinefleischartikeln greifen. Verschärft wird die Lage durch Ware aus Südamerika.

[3500 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2019 Seite 16

Frischware

Quorn sucht nach neuen Wachstumsmöglichkeiten

Veggie-Spezialist legt global zu, stagniert aber in Europa – Burger aus Pilzprotein kurz vor Markteinführung in Deutschland

Frankfurt. Bei Quorn ist der Wachstumsmotor etwas ins Stottern geraten. Der Veggie-Hersteller sieht sich dennoch auf Kurs – und kündigt Innovationen für den deutschen Markt an.

[2732 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2017 Seite 18

Frischware

Biofleisch boomt in der Nische

Deutlich zweistellige Wachstumsraten im deutschen LEH – Experten sehen Markt im Gleichgewicht, warnen aber vor Überhitzung

Frankfurt. Erst gab es eine Überversorgung, dann eine Verknappung der Rohware. Aktuell geht es für den Bereich Biofleisch wieder steil bergauf. Doch Branchenexperten mahnen zur Vorsicht.

[3817 Zeichen] € 5,75

 
weiter