Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2128 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 12

Industrie

Softdrinks

Zuckersteuer in Italien kommt 2025

Die in Italien schon 2020 vom damaligen Parlament beschlossene Zuckersteuer auf Softdrinks soll nun endgültig ab dem 1. Juli 2025 erhoben werden. Die Einführung wurde aufgrund massiven Widerstands der Getränkelobby immer wieder verschoben, zuletzt au

[643 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 14

Industrie

Deutsche Hersteller fürchten Billig-Nudeln

Immer mehr Hartweizen in der EU kommt aus Russland – Vor allem Teigwaren-Großproduzent Italien importiert den Rohstoff

Hartweizen ist in Europa nicht mehr knapp, vor allem durch massiv gestiegene Importe aus Drittländern. Die Politik will der Einfuhr russischer Ware jedoch einen Riegel vorschieben.

[3856 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2024 Seite 12

Industrie

Artdeco will mit italienischem Investor international wachsen

Sodalis erwirbt Mehrheit an dem Hersteller von dekorativer Kosmetik – Umsatz soll sich bis 2030 verdoppeln

Die italienische Sodalis Group übernimmt die Mehrheit an dem Kosmetikspezialisten Artdeco. Firmengründer Helmut Baurecht reagiert mit dem Schritt auf die Konzentration im Handel und bei Lieferanten.

[3619 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 17

Industrie

Hengstenberg braut Essig für Mövenpick

Lizenzgeschäft soll Einstieg in Premium-Markt ebnen – Kategorie stagniert – Balsamico aus Italien

Hengstenberg dominiert den Markt für preiswerten Marken-Essig in Deutschland. Für den Einstieg ins Premium-Segment soll die Marke Mövenpick dem Hersteller jetzt den Weg ebnen.

[3531 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 16

Industrie

Colussi übernimmt Mehrheit an Dr. Kargs

Fränkischer Hersteller von Knäckebrot und Snacks plant langfristig Komplettverkauf – Italienischer Käufer will Präsenz im deutschen Markt ausbauen

Dr. Karg’s holt einen Partner an Bord, um den langfristigen Fortbestand des Unternehmens zu sichern: Der Knäckebrothersteller geht mehrheitlich an die Mailänder Colussi Group. Der Deal soll den Italienern auch den Weg in deutsche Supermarktregale ebnen.

[4261 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 12

Industrie

Tierfutter

Nestlé investiert in Produktion in Italien

Nestlé will 472 Mio. Euro in den Aufbau einer Fabrik für Tiernahrung im norditalienischen Mantua investieren. Wie die Nachrichtenagentur Reuters weiter berichtet, soll der Standort mit rund 300 Beschäftigten im Jahr 2027 den Betrieb aufnehmen. Der Ko

[518 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 12

Industrie

Ferrero wächst erneut kräftig

Stärkere Präsenz in den USA – Anzahl der Mitarbeiter steigt

Der Süßwarenhersteller Ferrero hat den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr weltweit um mehr als 20 Prozent gesteigert.

[2395 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 10

Industrie

Ferrero will neue Kategorie entern

Süßwarenhersteller drängt in das Geschäft mit Proteinriegeln – Markt in Deutschland ist stark fragmentiert

Ferrero steigt in Deutschland in das Geschäft mit sogenannten „gesunden Riegeln“ ein. Der Süßwarenhersteller bringt Protein-Snacks der Marke Fulfil auf den Markt – und dürfte ambitionierte Wachstumsziele in der margenstarken Kategorie haben.

[5142 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2023 Seite 12

Industrie

Spirituosen

Campari und Yibin bündeln Kräfte

Der italienische Spirituosenhersteller Campari und die chinesische Yibin Wuliangye Group haben eine Absichtserklärung zur strategischen Zusammenarbeit unterzeichnet. Yibin Wuliangye und Campari wollen demnach ihre Kräfte bündeln und unter anderem auc

[560 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2023 Seite 12

Industrie

Milliardeninvestition

Barilla-Konzern strukturiert sich neu

Der italienische Pasta-Riese Barilla will sich bis 2024 eine neue Unternehmensstruktur geben. Das berichtet die Tageszeitung „Corriere della Sera“. Demnach werde der Stammsitz zwar in Parma bleiben, eine neu gegründete Barilla International BV mit Si

[776 Zeichen] € 5,75

 
weiter