Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

Industrie

Deutsche Brauer klar abgehängt

Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

[4389 Zeichen] Tooltip
Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 014

Industrie

Von Nordeck-Gruppe will mit Zukäufen expandieren

Konzentration auf Mehrheits-Übernahmen von mittelständischen Nischenanbietern

Frankfurt, 11. August. Die Schweizer Von Nordeck-Gruppe, die 1999 aus dem geteilten Bahlsen-Konzern hevorgegangen ist, plant neben den Engagements als Finanz-Dienstleister auch den gezielten Ausbau des Nahrungsmittelgeschäftes - nicht zuletzt durch Zukäu

[3020 Zeichen] Tooltip
Spaltung der Bahlsen KG - 1999
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 080

Industrie

Interstoff Asia: Gute Stimmung trotz asiatischer Finanzkrise

Das Leben nach dem Crash geht weiter

cc Hongkong - Wesentlich positiver als wegen der derzeitigen Asienkrise erwartet endete die Interstoff Asia, die Anfang April in Hongkong stattfand. Insgesamt 7 975 Fachbesucher aus 60 Ländern besuchten die Messe (1997: 8 549 aus 60 Ländern). 71 % der B

[2850 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 079

Industrie

Interstoff Asia: Deutlicher Zuwachs an Ausstellern auf der Stoffmesse in Hongkong

Viele Franzosen, kaum Deutsche

TW Hongkong - Die zweite Frühjahrsveranstaltung der Interstoff Asia, im April in Hongkong, hat bewiesen, daß auch in Asien eine Messe zu diesem Zeitpunkt unbedingt notwendig ist. Die Zahl der Aussteller auf der von der Messe Frankfurt organisierten Inte

[4382 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 28.02.1997 Seite 012

Industrie

Cosmed-Sparte wieder mit einem glänzendem Ergebnis

Hamburger setzen mit Körperpflege jetzt mehr als 3 Mrd. DM um - Allein 2,3 Mrd. DM mit Marke Nivea

p.s. Berlin, 27. Februar. Die Körperpflege-Umsätze des Beiersdorf-Konzerns entwickeln sich weiter dynamisch. Cosmed-Vorstand Uwe Wölfer erwartet auch 1997 wiederum ein deutliches Plus. Dabei baut Wölfer auf weiteres Wachstum in allen Regionen, neue Prod

[3246 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 14.01.1997 Seite 118

Industrie

Esprit: Neue Holding-Struktur - Ein Markenauftritt in Asien und Europa

Mehr Qualität zum gleichen Preis

bd Düsseldorf - Mit der Zusammenlegung der europäischen und asiatischen Esprit-Gesellschaften unter dem Dach der Esprit Holding Ltd. soll es in beiden Märkten einen einheitlichen Markenauftritt geben. Durch Synergie-Effekte wird das Qualitätsniveau weiter

[6760 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

Die Größten der Textilwelt

Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

[16307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 074

Industrie

Textilaußenhandel 1. Halbjahr '96: Der größte Importzuwachs aus China, der Türkei und Polen

Export in die EU gab weiter nach

ak Frankfurt - Mit Ausnahme Österreichs ging der deutsche Textilexport in die westlichen Märkte im 1. Halbjahr mehr oder weniger zurück. Einen Zuwachs verzeichneten überwiegend nur Ausfuhren nach Mittelost- und Osteuropa, d.h. Ausfuhr für dortige Passive

[5174 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 054

Industrie

Jockey: Neue Wege im Vertrieb, intensive Werbung auch in Zeiten des Umsatzrückgangs

Dem Kunden folgen

mo Hechingen - Was kann eine fachhandelsorientierte Marke tun, wenn die Umsätze zurückgehen? Diversifizieren, die Werbung intensivieren, auf eine breitere Distribution setzen? Die Hechinger Firma Volma, Jockey-Lizenznehmer für Deutschland und Benelux, hat

[8640 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 29.08.1996 Seite 115

Industrie

Bekleidungsexport

Die wichtigsten Exportmärkte lahmen

lc Frankfurt - Ausdruck einer nahezu weltweiten Textilflaute sind die jetzt vom Exportinstitut für deutsche Mode vorgelegten detaillierten Daten der deutschen Bekleidungsausfuhr im 1. Quartal 1996. In den 58 Hauptabsatzmärkten ging der Export an Web- un

[1214 Zeichen] € 5,75

 
weiter