Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 067

New Economy

M-Commerce Markt für Handy-Logos und -Klingeltöne floriert / Jugendmagazine profitieren von Werbewelle / Branche kämpft gegen schwarze Schafe

Die schnelle Mark mit dem Gimmick-Trend

Logos und Klingeltöne für Handys eröffnen den Markt für bezahlten Content im Mobilbereich.

FRANKFURT / Der Markt für Klingeltöne und Logos fürs Handy hebt ab. Nur wenige Monate brauchte der Trend, um zu einem heißen Vermarktungsthema zu werden. Genauso schnell könnte er sich auch wieder verflüchtigen - die Anbieter versuchen deshalb, die Kuh mö

[6835 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 05.04.2001 Seite 072

New Economy

ISRAEL Zukunftsstandort für Informationstechnologie / Internetnutzung schwach entwickelt / Staat lockt Investoren mit Steuergeschenken

Vom Orangenexporteur zum IT-Vorreiter

Israel will sich nicht durch seine inneren Konflikte vom Modernisierungskurs abbringen lassen.

jerusalem / In den vergangenen zehn Jahren hat Israel einen erstaunlichen Sprung hin zu einer globalen Vorreiterrolle im Bereich der Informationstechnologien gemacht - kaum ein IT-Fachmann, der nicht von innovativen Unternehmen des krisengeschüttelten Lan

[9346 Zeichen] Tooltip
Platzhirsch Netvision - Die größten Domain-Hoster
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 22.03.2001 Seite 054

New Economy

Mobiles Internet Mindmatics kooperiert mit Adlink und einem großen Netzwerkbetreiber / Kampagne für die Direktmarktingplattform Mr. Adgood geplant

Die Werbung hat eine bewegte Zukunft

München / Ohne Kooperationen läuft auch im mobilen Internet nichts. Der Münchner M-Commerce-Anbieter 12Snap arbeitet mit dem Mobilfunkanbieter T-Mobil zusammen. Ab April soll der Entertainment- und Shopping-Kanal von 12Snap den Nutzern von T-D1 zur Verfüg

[8320 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 08.03.2001 Seite 068

New Economy

Logistik Der Web-Supermarkt LeShop lagert seine Logistik an die Post aus / Ausdehnung des Kooperationsmodells auf weitere Städte geplant

Wenn der Postmann zweimal klingelt

Der Internet-Supermarkt LeShop will sich vor allem durch Frische-Lieferungen im Markt etablieren.

Köln / In Köln und Umgebung ist der uniformierte Postbote aus den verschiedensten Gründen besonders gern gesehen. Vor allem, wenn er den Wocheneinkauf bringt. Dort bietet der Internet-Supermarkt LeShop.de Einkaufsmuffeln die Möglichkeit zum Shopping per M

[6877 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 22.02.2001 Seite 061

New Economy

Auktionshäuser im Web bekommen Auftrieb

FRANKFURT / Der Markt für Online-Auktionen in Europa darf sich auf einen regelrechten Boom freuen. Dies ergibt eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts Forrester Research. Danach wird sich der Markt bis zum Jahr 2005 verachtfachen, wobei die Tran

[558 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 25.01.2001 Seite 066

New Economy

E-Commerce Lego strukturiert um / Kooperation mit Microsoft und Nestlé / Ausbau der E-Commerce-Strategie / Mehr Investitionen ins Marketing

Klare Abrechnung mit der Vergangenheit

Wie Lego auf das Umsatzminus 2000 und den stark verärgerten deutschen Einzelhandel reagiert.

München / Lego spielt ein gefährliches Spiel. Im Spagat zwischen der alten und der neuen Unternehmensausrichtung und vor allem durch den geplanten Vorstoß im Internet fühlt sich der Einzelhandel vernachlässigt, mancher Anbieter der Plastik-Bausteine sogar

[11717 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 07.12.2000 Seite 106

New Economy

Relaunch MTV stellt sich online mit einem Relaunch von MTVhome.de neu auf / Start im Download-Geschäft / Pitch für neue Imagekampagne läuft

Strategien für gelangweilte Musikfans

MTV macht seinen Onlineauftritt mit neuer Optik, Zusatzservices und Download-Plänen fit.

HORIZONT: MTV hat den kompletten Umbau seines Onlineauftritts immer wieder verschoben. Ist man im Sender durch den Abschied von Christiane zu Salm so gelähmt, oder was ist los? Joel Berger: Wir müssen uns nicht unter Druck setzen lassen. Wir sind Mark

[11095 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 30.11.2000 Seite 080

New Economy

Wirtschaft Das Wirtschaftsministerium schnürt ein Maßnahmenpaket für das Internet-Business / Rabattgesetz und Zugabenverordnung vor dem Fall

«Unentschlossenheit ist nicht angebracht»

Wie Wirtschaftsminister Werner Müller die deutsche Internetwirtschaft vorantreiben will.

HORIZONT: Wie wichtig wird das Internet-Business für den Wirtschaftsstandort Deutschland? Werner Müller: Dem Internet-Business kommt eine entscheidende Bedeutung für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit einer Wirtschaft zu. Deutschland werden dabei in

[12048 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 30.11.2000 Seite 082

New Economy

M-Commerce Mobilfunkangebote eröffnen neue Chancen / Refinanzierung muss über verschiedene Kanäle laufen / Werbeakzeptanz ist hoch

Unternehmen rüsten für Mobile Economy

Konvergenz prägt die Entwicklung der Medienwirtschaft im digitalen Zeitalter. Inhalte sind in bester Qualität beliebig kopierbar und können problemlos in digitaler Form über Netze an eine Vielzahl von Endgeräten - PC, Handy, PDA, E-Book - distribuiert wer

[12362 Zeichen] Tooltip
Erlösquellen im mobilen Medienmarkt
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 106

New Economy

LOGISTIK Martin Raab, Chef der E-Business-Holding der Deutschen Post, startet virtuelle Postfilialen / Neue Strategien nach dem Fall des Briefmonopols

Maßnahmen gegen ein angestaubtes Image

Wie sich die E-Business-Holding der Deutschen Post für den Zukunftsmarkt Logistik rüstet.

HORIZONT: Die Deutsche Post ist ihr angestaubtes Image noch nicht losgeworden. Können Sie im Bereich E-Business gegensteuern? Martin Raab: Wir haben bei der Deutschen Post sicherlich Verbesserungspotenziale, doch wenn ich den Umfragen Glauben schenken

[8846 Zeichen] € 5,75

 
weiter