Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 40 vom 06.10.2006 Seite 086

Report Messen und Ausstellungen

Glanzlichter

Messestände können langweilig und unübersichtlich aussehen. Sie können aber auch durch ein innovatives Konzept und ausgefallenes Design zum Besuchermagneten werden. Von der begehbaren Marke über Spiegelkonstruktionen bis zu Lichteffekten - das Fachmagazin m+a report hat für HORIZONT einige Stände ausgewählt, die sich in den vergangenen Monaten positiv von der Masse abhoben und dafür zum Teil auch eine Auszeichnung erhielten.

[3272 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 088

Report Messen und Ausstellungen

"Wir holen andere Messen nach Stuttgart"

2007 bezieht die Messe Stuttgart ein neues Gelände. Um die Hallen zu füllen, hat Geschäftsführer Ulrich Kromer bereits zehn Messen von Sinsheim nach Stuttgart geholt. Doch dies ist erst der Anfang: Weitere Veranstaltungen sollen von nationalen Wettbe

Gerade ist es Ihnen gelungen, den privaten Messeveranstalter Schall mit seinen zehn Messen von Sinsheim nach Stuttgart zu holen, da wird bekannt, dass Schall vertragliche Verpflichtungen mit dem Immobilienunternehmer Layher hat. Droht das Projekt doch no

[9826 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 25.09.2003 Seite 063

Report Messen und Ausstellungen

Harte Bandagen im Maschinenmarkt

Wenn Industrie- und Wirtschaftsverbände ihre Messeaktivitäten forcieren und über Standorte verfügen, kommen sie den etablierten Ausrichtern privater Veranstalter in die Quere.

Paul Schall ist ein Freund klarer Worte. "Es kann doch nicht sein", so der Messemacher aus dem baden-württembergischen Frickenhausen erbost, "dass sich Verbände anmaßen zu sagen, die Messeorte München, Düsseldorf und Hannover seien die Monopolisten unter

[7078 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 092

Report Messen und Ausstellungen

Messen bleiben die Königsdisziplin

Die Befragung von zehn deutschen Messechefs dokumentiert: Die Ausrichter betrachten ihr Business nach wie vor als optimales Kommunikationstool für Unternehmen und deren Kunden.

Fragen zur Branche 1.Sind die Tage der Großmessen gezählt? Sind auf spezielle Zielgruppen und Branchen fokussierte Fachveranstaltungen - also Entscheidermessen - heute das schärfere Instrument? 2. Die Zahl der inländischen Aussteller und Besucher ist

[25350 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 119

Report Messen und Ausstellungen

Shanghai stellt aus

Die Beteiligung deutscher Messegesellschaften am Shanghai New International Expo Center soll das China-Geschäft beflügeln.

Schanghai boomt. Die Millionenmetropole an der Mündung des Jangtsekiang ist die wirtschaftliche Hauptstadt der Volksrepublik China. Daran haben auch die zahlreichen Sonderwirtschaftszonen in anderen Teilen des Riesenreiches und die Reintegration von der e

[5453 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 142

Report Messen und Ausstellungen

Messen auf Reisen

Deutsche Veranstalter verstärken ihre Auslandsaktivitäten. Durch Kooperationen wollen sie am Aufstieg anderer Märkte teilhaben.

Immer mehr deutsche Unternehmen stellen neben ihrem Engagement auf den heimischen Messen auch im Ausland aus. Eine Ausstellerbefragung im Rahmen des AUMA-Messe-Trends 2000/2001 hat ergeben, dass sich in diesen beiden Jahren 28 Prozent der in Deutschland a

[8213 Zeichen] Tooltip
Auslandsmessen deutscher Veranstalter 2000 - Reichweite der Anzeigenblätter (LpA) jeweils im Verbreitungsgebiet - Angaben in Prozent

Messeplatz Deutschland I - Ausländische Besucher 1998 - Angaben in Prozent

Messeplatz Deutschland II - Zahl der ausländischen Aussteller
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 156

Report Messen und Ausstellungen

Staatliche Stütze stiftet Streit

Die Förderung Baden-Württembergischer Messeneubauten durch das Land hat Kritiker auf den Plan gerufen. Der private Betreiber Paul E. Schall vermisst die Chancengleichheit - und provoziert den Widerspruch von Klaus Krumrey und Walter Gehring.

• Paul E. Schall, Geschäftsführer P. E. Schall Messeunternehmen in Sinsheim Die Neue Messe Karlsruhe kann mit einer Landesförderung von 20 Millionen Mark aus einem Förderprogramm für Regionalmessen und 10 Millionen Mark durch Umschichtung im Wirtschafts

[8137 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 096

Report Messen und Ausstellungen

Im Zeichen des Doms wird aufgeräumt

Matrixorganisation und Internetauftritt: Der Umstrukturierungsprozess der Messe am Rhein ist angeschoben. Kooperationen mit Düsseldorf zeigen erste Ergebnisse.Im internationalen Ausstellungsgeschäft sollen Synergien freigesetzt werden.HORIZONT- Gespr

HORIZONT: Herr Witt, Sie haben vor wenigen Wochen den 75-jährige Bestehen der Köln-Messe gefeiert und gleichzeitig eine Neuausrichtung verkündet. Wohin steuert das Unternehmen? Jochen Witt: Die Köln-Messe will sich in Richtung Kommunikationsplattform fü

[19971 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 100

Report Messen und Ausstellungen

Die IAA fährt nur Kleingeld ein

Frankfurts OB Petra Roth kämpft mit viel Geschick um den Messestandort am Main. Von Peter Zollinger

Vom Boom in den Nischensegmenten bis zu den spektakulären Auftritten in der Luxusklasse - die 58. IAA in Frankfurt präsentierte sich als Mega-Event. Die deutsche Automobilindustrie verzeichnet ihr zweitbestes Geschäftsjahr seit der Vereinigung. Sie stellt

[5362 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 094

Report Messen und Ausstellungen

Kurze Wege sichern den Marktvorsprung

Acht Messeverantwortliche zur Zukunft ihres Standorts / Flächenoptimierung und infrastrukturelle Maßnahmen / Laufzeitendiskussion wird ernstgenommen

Deutschlands Messen haben sich für den internationalen Wettbewerb gerüstet. Zum einen konsolidieren sich die diversen Leitmessen. Zum anderen setzen die Messemanager verstärkt auf kürzere Laufzeiten und optimale Infrastrukturen. Favorisiert werden etwa

[16195 Zeichen] € 5,75

 
weiter