Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 44 vom 04.11.2010 Seite 046

    Report Standort Rhein-Main

    Mehr Würze im Radio-Eintopf

    Im September ist Energy Rhein-Main in Frankfurt auf Sendung gegangen. Die Konkurrenz reagiert gereizt und schaut dem Neuling genau auf die Finger.

    [6178 Zeichen] Tooltip
    Hörerexodus beim Marktführer FFH Reichweitenentwicklung der Radioprogramme in Rhein-Main - Bruttokontakte in Tausend
    € 5,75

    HORIZONT 45 vom 05.11.2009 Seite 045

    Report Standort Rhein-Main

    Im Netz näher am Hörer

    Die privaten Hörfunksender in der Region Rhein-Main setzen immer stärker auf die digitale Präsenz. Marktführer FFH ist auch hier bereits ganz vorne. In den 20 Jahren seit der Zulassung privater Hörfunksender sind die glücklichen Momente für Öffentlich-R

    [4007 Zeichen] Tooltip
    Öffentlich-rechtliche Sender tasten sich nach oben - Reichweiten hessischer Radiosender
    € 5,75

    HORIZONT 49 vom 06.12.2007 Seite 067

    Report Standort Rhein-Main

    Sky Radio soll für Echo sorgen

    Mit dem Einstieg bei Sky will sich die Holding Regiocast im hessischen Hörfunkmarkt etablieren. Dort geben aber FFH und der HR den Ton an.

    [4884 Zeichen] Tooltip
    HR überholt die Privaten - Stundenreichweiten hessischer Hörfunkanbieter
    € 5,75

    HORIZONT 49 vom 06.12.2007 Seite 077

    Report Standort Rhein-Main

    Auf Augenhöhe mit Big Apple

    Rhein-Main forciert sein Standortmarketing. Im Fokus: die Ansiedlung ausländischer Firmen. Die Medienkompetenz der Stadt wird hingegen weniger beachtet.

    [4189 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 28.09.2006 Seite 082

    Report Standort Rhein-Main

    Von Angriffslust keine Spur

    Zwei Jahre nach der großen Radioreform liegt der HR bei den Hörerzahlen gleichauf mit dem privaten Konkurrenten Hit Radio FFH. Pläne für ein Überholmanöver sind nicht in Sicht.

    Es steht unentschieden zwischen dem Hessischen Rundfunk (HR) und der Radio/Tele FFH. Beide erreichen nahezu die gleiche Zahl an Hörern: Der HR meldete in der Media-Analyse (MA) 2006/II eine Tagesreichweite von 1,76 Millionen Hörern, das private Senderpär

    [4797 Zeichen] Tooltip
    HR-Wellen mit durchwachsener Leistung - Reichweiten hessischer Radioangebote
    € 5,75

    HORIZONT 39 vom 29.09.2005 Seite 080

    Report Standort Rhein-Main

    HR muss kämpfen

    Ein Jahr nach der großen Radioreform sinkt die Reichweite des Hessischen Rundfunks weiter. FFH liegt beim Umsatz weit vorne.

    Gut ein Jahr nach der großen Hörfunkreform fällt die Zwischenbilanz für den Hessischen Rundfunk nicht sehr erfreulich aus. Zwar sind die Bruttowerbeeinnahmen der Programme HR 1, HR 3 und HR 4 in den ersten sieben Monaten des Jahres um rund ein Drittel od

    [7288 Zeichen] Tooltip
    Die großen Sender schwächeln - Reichweiten hessischer Radioangebote (in Tsd.)
    € 5,75

    HORIZONT 41 vom 07.10.2004 Seite 060

    Report Standort Rhein-Main

    FFH plagen Luxusprobleme

    Auf dem hessischen Radiomarkt bleibt Hit-Radio FFH unangefochten Spitze. Die anderen Anbieter kämpfen um ihr Profil und tun sich schwer gegen den starken Marktführer.

    Für die leidgeprüfte Konkurrenz des Dauermarktführers Hit-Radio FFH hat Norbert Krekeler eine tröstende Nachricht parat: "In den meisten Fällen reicht es nicht aus, in Hessen ausschließlich FFH zu buchen", so der Leiter Radioeinkauf bei der Agentur Aegis

    [5946 Zeichen] Tooltip
    Nach FFH kommt lange nichts Radioangebote in Hessen
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 18.09.2003 Seite 054

    Report Standort Rhein-Main

    Zoff um Frequenz

    Der HR will UKW-Frequenzen von HR 4 für andere Programme verwenden und ruft damit den Protest der Privaten hervor.

    Jahrelang gingen sich der Hessische Rundfunk (HR) und der Privatradioanbieter FFH aus dem Weg. Fast schien es, als hätten die beiden eine Art Nichtangriffspakt geschlossen: Der HR unternahm wenig, um den Siegeszug von Hit-Radio FFH zu stoppen. Er protesti

    [6335 Zeichen] Tooltip
    HR unter ferner liefen - Werbemarktanteil in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 18.09.2003 Seite 056

    Report Standort Rhein-Main

    Primus im Äther

    Der Privatfunkblock um Hit-Radio FFH expandiert und will dem Hessischen Rundfunk noch mehr Hörer abjagen.

    Die Kräfteverhältnisse auf dem hessischen Radiomarkt haben sich nicht wesentlich verschoben. Daran hat auch der Markteintritt des niederländischen Sky Radio im Dezember 2001 und der nur acht Monate dauernde Sendebetrieb des FAZ Business Radios im Jahr 200

    [5181 Zeichen] Tooltip
    FFH hängt die Konkurrenz ab - Bruttoreichweiten der Hörfunkangebote in Hessen
    € 5,75

    HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 100

    Report Standort Rhein-Main

    Noch Platz für mehr Bembel-Funk?

    Die Zeit drängt für eine Debatte über Nutzen und Nachteile weiterer werbefinanzierter Radioprogramme in Hessen. Die anstehende Landtagswahl, Änderungen im Hessischen Privatrundfunkgesetz sowie unausgeschöpfte Potenziale im Lokalmarkt sprechen dafür.

    Pro Gerade in Hessen sieht Sky Radio mit seinen zwölf UKW-Frequenzen noch erhebliche Ausschöpfungspotenziale im Werbemarkt, nicht zuletzt deswegen hat sich unsere holländische Muttergesellschaft, Marktführer in den Niederlanden, für Hessen entschieden.

    [6889 Zeichen] € 5,75