Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 14-15 vom 07.04.2022 Seite 2

    Standpunkt

    Kommentar

    Absturz oder Atempause?

    Was hinter dem Kurseinbruch von S4 Capital stecken könnte

    Für S4 Capital schien es an der Börse nur eine Richtung zu geben: steil bergauf. Das neue Geschäftsmodell von Ex-WPP-Chef Martin Sorrell verzückte zeitweilig die Anleger. Zu Hochzeiten erreichte die Gruppe eine Marktkapitalisierung von fast 6 Milliar

    [3251 Zeichen] € 5,75

    Horizont 13-14 vom 01.04.2021 Seite 2

    Standpunkt

    Kommentar

    Stein der Weisen?

    Der Markt gibt Sorrells neuem Modell recht

    Werfen wir einen Blick auf die Umsatzzahlen der Werbeholdings für 2020: Omnicom minus 12 Prozent, WPP minus 8 Prozent, Publicis und Interpublic jeweils minus 6 Prozent. S4 Capital, die neue Gruppe von Ex-WPP-Chef Martin Sorrell: plus 19 Prozent. Ganz

    [1997 Zeichen] € 5,75

    Horizont 30 vom 26.07.2018 Seite 2

    Standpunkt

    Ein weiter Weg

    Publicis überrascht mit schlechten Zahlen

    Mit diesen Zahlen hatte niemand gerechnet. Die französische Werbeholding Publicis hat im 2. Quartal mehr als 2 Prozent ihres Umsatzes verloren. Das klingt zunächst nicht dramatisch. Aber Beobachter hatten etwas vollkommen anderes erwartet, nicht zule

    [1981 Zeichen] € 5,75

    Horizont 18 vom 03.05.2018 Seite 2

    Standpunkt

    Kommentar

    F steht für Fragezeichen

    Facebook verschafft sich mit seinen Quartalszahlen Luft – mehr nicht

    Wie kann das sein? Da gerät ein Unternehmen wie Facebook in seine größte Imagekrise seit Gründung und kann trotzdem Rekordzahlen in seiner Quartalsbilanz präsentieren? 11,97 Milliarden US-Dollar Umsatz meldete das Unternehmen für sein 1. Quartal 2018

    [3161 Zeichen] € 5,75

    Horizont 35 vom 31.08.2017 Seite 2

    Standpunkt

    Kommentar

    Götterdämmerung?

    Die Werbekonzerne brauchen neue Strategien

    Damit kein falscher Eindruck entsteht: Die großen Werbekonzerne verdienen nach wie vor gutes Geld. Allein Marktführer WPP erzielte im 1. Halbjahr einen Vorsteuergewinn von umgerechnet fast 850 Millionen Euro. Trotzdem gibt es keinen Grund zum Jubeln.

    [1318 Zeichen] € 5,75

    Horizont 31 vom 03.08.2017 Seite 2

    Standpunkt

    Kommentar

    Es geht ums Geld

    Kritik an Cannes bleibt an der Oberfläche

    Eine Vorsteuer-Rendite von 47 Prozent – das ist ein Wert, von dem Agenturen (zumindest außerhalb von Teilen des Mediageschäfts) nur träumen können. Ascential, Eigentümer der Cannes Lions, meldet in der Halbjahresbilanz nun genau diese Marge für seine

    [1330 Zeichen] € 5,75