Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2022 Seite 16

Industrie

Italiener bauen Bio-Herstellung aus

Italien hat im Jahr 2021 mit einem Umsatzvolumen von 2,9 Mrd. Euro auf Platz eins unter den Exporteuren von Bioprodukten in Europa gestanden. Das geht aus einer Mitteilung der staatlichen italienischen Außenhandelsagentur ITA hervor. Weltweit liege I

[1089 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2021 Seite 18

Frischware

Weinpreise ziehen an

Missernten verknappen Angebot – In Deutschland wird Bio teurer

Frostschäden und Trockenheit vermindern dieses Jahr die Weinernten in den größten Anbauländern der EU teilweise dramatisch. Die deutschen Winzer können sich trotz Dauerregen gute Chancen ausrechnen.

[2714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2021 Seite 54

Länderreport Italien

Bio-Ausbau verlangsamt sich

Ziel ist ein Anteil von 30 Prozent bis zum Jahr 2030

[1535 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2020 Seite 42

Länderreport Italien

„Fokus auf Agrifood“

Mit mehr als 1300 Betrieben und einer Anbaufläche von über 18000 ha ist der ökologische Landbau im Trentino zu einer strategisch wichtigen Größe geworden. Was ist der Motor dafür? Die Gründe sind zweifellos bei dem wachsenden Interesse der Verbrau

[2488 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2019 Seite 59

Länderreport Italien

Hintergrund

Der Bio-Markt liegt in Norditalien

Rom. Gemessen am Anteil der landwirtschaftlich genutzten Fläche gehört Italien in der Europäischen Union zur Spitzengruppe der Bioproduzenten. Rund 15 Prozent werden hier unter organischen Richtlinien bewirtschaftet. Das ist mehr als das Doppelte des

[1330 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2015 Seite 42

Länderreport Italien

Italiener essen mehr Bio-Nahrungsmittel

Rom. Nachfrage und Akzeptanz von Bio-Lebensmitteln sind in Italien stark gewachsen. Nach einer Nielsen-Studie im Auftrag des Branchenverbandes AssoBio haben im vergangenen Jahr 18,4 Mio. italienische Haushalte regelmäßig Bio-Produkte gekauft. Im Verg

[1418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2014 Seite 062

Länderreport Italien

Hintergrund

Italien im Bio-Boom

Rom. Die italienische Bio-Branche hatte in den vergangenen Jahren keinen leichten Stand. Nach dem großen Skandal 2011, als über 700000 t italienische Lebensmittel im Wert von 220 Mio. Euro fälschlich als Öko deklariert worden waren, wurde vor wenigen Woc

[2487 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2014 Seite 62

Länderreport Italien

Hintergrund

Italien im Bio-Boom

Rom. Die italienische Bio-Branche hatte in den vergangenen Jahren keinen leichten Stand. Nach dem großen Skandal 2011, als über 700000 t italienische Lebensmittel im Wert von 220 Mio. Euro fälschlich als Öko deklariert worden waren, wurde vor wenigen

[2487 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 077

Länderreport Italien

„Konsumenten sehnen sich nach ehrlichen Produkten“

Von Biowein wird gern gesprochen, doch rechtlich festgeschrieben ist bislang nur der Weinbau. Müsste die Arbeit im Keller nicht auch geregelt sein? Es gibt begrenzte Regelungen der im Keller erlaubten Zusatzstoffe für die Weinbereitung, immer mit Rücks

[1724 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 77

Länderreport Italien

„Konsumenten sehnen sich nach ehrlichen Produkten“

Von Biowein wird gern gesprochen, doch rechtlich festgeschrieben ist bislang nur der Weinbau. Müsste die Arbeit im Keller nicht auch geregelt sein? Es gibt begrenzte Regelungen der im Keller erlaubten Zusatzstoffe für die Weinbereitung, immer mit

[1724 Zeichen] € 5,75

 
weiter