Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 034

Agenturen

MEDIARANKING Media weltweit: Interpublic betreut 23,2 Prozent des globalen Mediavolumens / Starcom ist erfolgreichste Mediamarke

Networks bestimmen weltweit die Regeln

Objektiv und unbestechlich: Recma-Report gibt einen Überblick über das weltweite Mediageschäft.

HAMBURG / Wie wichtig seriöse und von einem unabhängigen Marktforschungsinstitut erhobene Billingzahlen der internationalen Medianetworks und ihrer Holdings sind, verdeutlicht einmal mehr die aktuelle Übernahmeschlacht der britischen Tempus Group. Dessen

[5887 Zeichen] Tooltip
Weltweites Ranking der Media-Holdings 2000

Weltweites Ranking der Medianetworks 2000

Weltweiter Split der Mediabillings in 5 Regionen
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 126

Report Kommunikations-Standort NRW

Der Mittelstand drängt ins Weltdorf

Mit oder ohne Networkanschluss - mittelständische Agenturen in Nordrhein-Westfalen haben individuelle Lösungen gefunden, um länderübergreifend agieren zu können, ohne dabei ihre Identität und kreative Selbständigkeit aufgeben zu müssen.

Es geht nicht mehr ohne - zu diesem Schluss kommen zahlreiche mittelständische Agenturen, wenn es um die Frage länderübergreifender Betreuung von Etats geht. Internationalität wird zu einem zentralen Wettbewerbs- und Wachstumsfaktor, europa- oder sogar we

[18656 Zeichen] Tooltip
Die Top 20-Werbeagenturen in NRW
€ 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 038

Agenturen Business

Unabhängig trotz Netzanbindung

MacManus-Gruppe kauft sich bei Bühler & Partner ein / Inhaber Fred Bühler über die Vorteile der neuen Konstellation

FRANKFURT Die MacManus Group steigt bei Bühler & Partner ein. Der Chevrolet- und Cadillac-Werbepartner soll als Leitagentur eines neu gegründeten europäischen Networks mit dem Namen B&P Partner-Network fungieren, das Fred Bühler leiten soll. HORIZONT spra

[7367 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 030

Agenturen Business

Britischer Kreativ-Spirit für Deutschland

Leagas Delaney will von Düsseldorf aus den deutschen Markt erobern / Gespräch mit CEO Bruce Haines und dem Geschäftsführer-Quartett des neuen Offices

DÜSSELDORF Leagas Delaney wagt den Sprung von England nach Deutschland. Mit vier gleichberechtigten Geschäftsführern ging die Adidas-Agentur in einer Altbau-Villa der Düsseldorfer Innenstadt an den Start, um nationale Kunden von der Kreativität made in Gr

[14348 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 104

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

Offices liefern deutschen Input

Aufträge internationaler Kunden für europa- und weltweite Etats stärken den Network-Standort Frankfurt.

Nach einer monatelangen Wettbewerbspräsentation erhielt Bates Germany im April den Auftrag, die europaweite Werbung für die spanische VW-Tochter Seat zu übernehmen. Als Leadagency betreut die Frankfurter Niederlassung nun ein 250 Millionen Mark schweres E

[15046 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 030

Agenturen Interview

"Der Job darf einen nicht im Griff haben"

HORIZONT-Interview mit Michael Mädel, Europa-Chef von J. Walter Thompson, über qualitative Ziele, regionale Cluster-Lösungen und deutsche Werbung

FRANKFURT Seit Anfang 1997 ist der langjährige Hauptgeschäftsführer von J. Walter Thompson Deutschland, Michael Mädel, als Präsident für die Regionen Europa, Naher Osten und Afrika verantwortlich. HORIZONT sprach mit dem 46jährigen Österreicher über den E

[13134 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 034

Agenturen Interview

Publicis-FCB will die Nummer 1 werden

Interview mit Publicis-FCB-Chef Maurice Líevy über die Wachstumspläne der Agenturgruppe in Europa / Der Streit mit True North soll gütlich beigelegt werden

FRANKFURT Innerhalb der nächsten drei Jahre will die Publicis-FCB-Gruppe Euro RSCG als Nummer 1 unter den europäischen Networks ablösen. New Business und gezielte Akquisitionen sollen den Weg an die Spitze ebnen. Daneben gilt es, einige Probleme zu berein

[13929 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 28.07.1995 Seite 010

Nachrichten

Initiative Media teilt Geschäft

Neue Unit übernimmt Betreuung neuer elektronischer Medien

HAMBURG Als erstes Medianetz bündelt Initiative Media europaweit ihr Business neu. Die Anfang Juli gegründete Unit Interactive Media Partner wird sich auf die neuen elektronischen Medien konzentrieren. Die strategische Neuausrichtung ihres europaweiten

[1492 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1994 Seite 028

Agenturen Business

Inhaberagenturen suchen Optimalpartner

Internationale Kooperationen unabhängiger Agenturen haben sich einen eigenen Markt aufgebaut / Größtes Problem bleibt die Auswahl der richtigen Partner

FRANKFURT "Bye bye Saatchi - welcome E 3" hieß es Anfang des Jahres bei RTS Rieger Team, die sich vom US-Agenturmulti getrennt hat und Aufnahme in einer Kooperation unabhängiger Agenturen fand. Diese Form internationaler Zusammenarbeit ist seit Jahren ein

[11105 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1994 Seite 042

Agenturen Business

MQI: Gegenkraft für Europas Mediamarkt

Media Quality International soll erstes deutsches Medianetwork in Europa werden / Rückenwind von Kunden verspürt / Deutsche Ehe nicht ausgeschlossen

HAMBURG / DÜSSELDORF Mit der Gründung des ersten von Deutschland aus operierenden Medianetworks Media Quality International wollen die Joint- venture-Partner Debis GFMO und Mediahaus Ströbel den großen Konkurrenten aus Frankreich, England und den USA Paro

[12524 Zeichen] € 5,75

 
weiter