Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2014 Seite 012

    Umsätze

    Studie: Online-Shopper sind wenig markenaffin

    Vier von zehn Online-Shoppern hatten vor dem Kauf von Bekleidung und Schuhen keine bestimmte Marke im Kopf. Das zeigt eine Studie des Maktforschungsinstituts TNS Infratest im Auftrag von Google zum Online-Einkaufsverhalten. Befragt wurden für die Studie

    [999 Zeichen] Tooltip
    Marken sind für Viele nicht kaufentscheidend
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2014 Seite 12

    Umsätze

    Studie: Online-Shopper sind wenig markenaffin

    Vier von zehn Online-Shoppern hatten vor dem Kauf von Bekleidung und Schuhen keine bestimmte Marke im Kopf. Das zeigt eine Studie des Maktforschungsinstituts TNS Infratest im Auftrag von Google zum Online-Einkaufsverhalten. Befragt wurden für die Stu

    [999 Zeichen] Tooltip
    Marken sind für Viele nicht kaufentscheidend
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 029

    Business

    Lidl-Online vor Strategiewechsel

    Bei Mode und Schuhen soll es angeblich kein eigenes Sortiment mehr geben, stattdessen Marken-Kooperationen

    Diesel, Tommy Hilfiger, Nike, Adidas, Salomon, Esprit, Reebok – mit Marken wie im Fachhandel überrascht Lidl die Besucher im Online-Shop. Und auch die Preise stehen dem Fachhandel nicht viel nach: Herren-Jeans für 139 Euro, Hemden für 68,99 Euro und ein

    [4826 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 29

    Business

    Lidl-Online vor Strategiewechsel

    Bei Mode und Schuhen soll es angeblich kein eigenes Sortiment mehr geben, stattdessen Marken-Kooperationen

    Diesel, Tommy Hilfiger, Nike, Adidas, Salomon, Esprit, Reebok – mit Marken wie im Fachhandel überrascht Lidl die Besucher im Online-Shop. Und auch die Preise stehen dem Fachhandel nicht viel nach: Herren-Jeans für 139 Euro, Hemden für 68,99 Euro und

    [4826 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2012 Seite 038

    Business Panarama Industrie

    Luxus wächst weiter

    Luxus läuft nach wie vor. So gehen Altagamma, der italienische Verband der Luxusgüter-Hersteller, und die Unternehmensberatung Bain&Company in ihrem gemeinsamen Marktbericht Osservatorio Altagamma für 2012 von einem weltweiten Marktvolumen der Luxus-Anbi

    [609 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2012 Seite 38

    Business Panarama Industrie

    Luxus wächst weiter

    Luxus läuft nach wie vor. So gehen Altagamma, der italienische Verband der Luxusgüter-Hersteller, und die Unternehmensberatung Bain&Company in ihrem gemeinsamen Marktbericht Osservatorio Altagamma für 2012 von einem weltweiten Marktvolumen der Luxus-

    [609 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 034 bis 037

    Business

    Pure Player Performen

    Auch in den kommenden zwei Jahren wird sich der Online-Boom fortsetzen. Der Drang der Industrie hält an, Shops im Netz zu eröffnen. Aber ohne Multilabel-Anbieter wird es auch in Zukunft nicht gehen. Vor allem die reinen Online-Händler genießen großes

    Was denken Modeanbieter eigentlich über Fashion-Händler und Shopping-Clubs? Welches Image haben die E-Commerce-Unternehmen aus Sicht der Modeindustrie, für die der Online-Kanal noch eine geraume Zeit ein wichtiger Wachstumsbereich sein wird? Die Textil

    [10580 Zeichen] Tooltip
    JEDER DRITTE PLANT NEUEN ONLINE-SHOP Anteil der Befragten, die in zwei Jahren voraussichtlich diese Online-Absatzwege nutzen werden (Mehrfachnennungen möglich)

    NEUN VON ZEHN VERKAUFEN ONLINE Anteil der Befragten, die ihre Produkte auf Online-Absatzwegen vekaufen und die folgenden Online-Absatzwege nutzen (Mehrfachnennungen möglich)

    ALLE KANÄLE WERDEN ZULEGEN Anteil der Befragten, die Online-Absatzwegen eine steigende bzw. sinkende Bedeutung in den kommenden 2 Jahren prognostizieren (Mehrfachnennungen möglich)
    € 5,75