Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 083

    Business Industrie

    Der "Maßanzug" zum kleinen Preis

    Das Projekt "Bekleidung nach Maß" ist abgeschlossen, neue Ziele sind anvisiert

    Wer träumt nicht von einer Kleidung, die individuelle Gestaltungswünsche und optimale Passform verbindet? Und das zu einem Preis, der sich nicht sehr von normaler Konfektion unterscheidet. Industrielle Maßkonfektion für breite Kundenschichten soll künftig

    [5615 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 070

    NIEDERLANDE

    Der Service: Schnelligkeit und Flexibilität machen den Unterschied

    Immer wieder ein neues Bild im Laden

    em Frankfurt - Klar strukturierte Programme, mehr als zwei Kollektionen pro Jahr, gebündelte Auslieferungen oder Shop-in-Shop-Konzepte gehören für viele Hersteller aus den Niederlanden zum Service für den Handel. Natürlich versteht es sich für die meist

    [6195 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 062

    NIEDERLANDE

    Der Markt: Der Erfolg holländischer Labels im deutschen Handel

    Tragbare Trends

    em Frankfurt - Der holländische Modemarkt hat in den vergangenen fünf Jahren einen tiefgreifenden Wandel erfahren. Modische Profilierung, ein hohes Kreativitätspotential, Leistungssteigerungen in puncto Qualität und Service sind Beispiele dieser Entwicklu

    [7960 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 072

    Industrie

    Kemal Sahin: Mit der Santex-Gruppe auf dem Weg in neue Märkte

    "Ich halte mich fern von Details"

    mo Würselen - Preisgünstige Bekleidung in der Türkei produzieren und sie dann in Deutschland verkaufen. Mit diesem System hat es Kemal Sahin, Inhaber der türkischen Sahinler Holding, innerhalb von nur 15 Jahren von null auf rund 1,5 Mrd. DM Umsatz gebrach

    [11019 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 018

    Handel

    Zero: Die starke Entwicklung des vergangenen Jahres soll auch 1997 fortgesetzt werden

    Aufbruch ins Ausland

    ti Bremen - In den letzten drei Jahren konnte Zero seinen Umsatz knapp verdoppeln - kein schlechtes Ergebnis in Zeiten, die dem Textilhandel Minuszahlen bescherten. Wie im Jahr zuvor steigerte Zero seinen Umsatz 1996 erneut um 20 Mill. auf 165 Mill. DM.

    [3844 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 174

    Great Britain

    Barana: Rundstricker mit Niveau

    Spezialist für Nachschüsse

    pa Leicester - Die Barana International Ltd. wurde 1982 in Leicester gegründet und verfügt über Fertigungsanlagen in den Midlands, in Coventry, Derby und Birmingham. In den vier Betrieben arbeiten rund 300 Beschäftigte. Im Programm: Casual-Strick- und Wir

    [1987 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 05.09.1996 Seite 110

    Industrie

    Santex-Gruppe: Erster Bauabschnitt der Europa-Zentrale eingeweiht

    Mit Volldampf voraus

    bd Würselen - In Würselen wurde jetzt der erste Bauabschnitt der Europa- Zentrale der Santex-Gruppe offiziell eingeweiht. Die Zeichen bei der zur türkischen Sahinler Holding gehörenden Santex-Gruppe stehen weiter auf Expansion. Vorstandsvorsitzender und

    [5293 Zeichen] € 5,75