Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 88 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 018

Frischware

Milchwirtschaft muss sich anpassen

Härterer Wettbewerb und Strukturdefizite belasten Branche - Mopro-Kongress der LZ diskutiert neue Herausforderungen

Wiesbaden. Die Milchwirtschaft muss an ihren Strukturdefiziten arbeiten. Gleichzeitig rücken Nachhaltigkeit und Regionalität in den Fokus. Welche Herausforderungen zu meistern sind, wurde auf dem Deutschen Molkereikongress der Lebensmittel Zeitung diskut

[5112 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 017

Industrie

Verbraucher vertagen das Jammern

Spirituosenbranche muss nicht verzagen - Zuversichtliche Stimmen auf dem diesjährigen BSI-Forum

Bonn. Die Unsicherheit über die künftige wirtschaftliche Entwicklung durchzog das diesjährige Forum des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und Importeure (BSI) in Berlin wie nie zuvor. Die Referenten zeichneten ein überraschend zuversich

[3126 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 040

Journal Fachthema Käse

FACHTHEMA: KÄSE

Unter Druck

Zunehmende Liberalisierung der Märkte statt Quoten und Subventionen, Globalisierung der Milchwirtschaft, Strukturänderungen in der Branche und die aktuelle Rezession der Weltwirtschaft wirken sich stärker auf Preise und Absatz aus, als noch vor zwei

Der Milchboykott im letzten Frühjahr, zählt mit Sicherheit zu den einschneidendsten Ereignissen in der Molkereigeschichte. Wenngleich die Milchproduzenten mehr oder weniger vergeblich für höhere Erzeugerpreise gekämpft haben - so markiert ihr Streik und

[7495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 044

Journal Fachthema Obst und Gemüse

FACHTHEMA: Obst und Gemüse

Vermarkter unter Druck

Die Obst- und Gemüse-Vermarkter stecken in der Klemme. Zunehmend suchen Handel und Produzenten den direkten Kontakt, um ihren Anteil an der Wertschöpfung zu erhöhen. Wachstum auf dem engen Markt verspricht der Bio-Boom. Ein Verteilungskampf ist entbrannt. Von Daniel Ochs

[9556 Zeichen] Tooltip
Tomaten sind die Gemüse-Renner - Die meistgekauften Gemüsearten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

· Die Obst- und Gemüsevermarkter The Greenery und Zon führen ein gemeinsames Spargel-Logo ein. Damit wollen die Vermarkter einen einheitlichen Auftritt fördern und die Niederlande als Absender deutlich positionieren. Das Logo ist Teil der Kampagne zur Fö

[1891 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 001

Seite 1

Discounter bauen kräftig an

Viele Anträge auf Filialerweiterung - "Städte werden großzügiger" - Mehr Platz für Aktionsware

Frankfurt, 30. März. Die Discounter forcieren ihre Flächenexpansion verstärkt über den Ausbau von bestehenden Märkten. Nahezu alle Anbieter stellen derzeit Anträge auf Erweiterungen. Dabei wird deutlich, dass die gewünschten Flächengrößen zum Teil sogar

[4097 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 022

Frischware

Unbefriedigende Apfelsaison

BVEO bilanziert ein Desaster und fordert Mengenregulierung

Frankfurt, 29. September. Zuviel Menge, mindere Qualität und niedrige Preise lassen bei der BVEO kaum einen Grund zur Freude an der diesjährigen Vermarktungssaison für Äpfel aufkommen. Die Erzeugervereinigung fordert deshalb bessere Qualitäten und Mengen

[2006 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 062

Fashion Funktionsbekleidung

TW-Workshop

"Wie sexy ist Funktion?"

Was muss Bekleidung heute alles können? Ist Funktionsbekleidung ein Konsum-Motor? Kommt mehr Wert durch Mehrwert? Wie bringt der Handel Funktion auf die Fläche? Wie beratungsintensiv ist High-Technology-Bekleidung? Handel, Konfektion und die Vorstu

Die Mode lebt in weiten Teilen von Rückgriffen in die Vergangenheit. Von den 50er bis in die 80er Jahre hinein holen sich die internationalen Designer ebenso wie Konfektionäre quer durch alle Genrestufen immer wieder Inspirationen, zitieren Stile und Form

[19953 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 024

Frischware

Weniger Milch billig verkauft

Umsatz deutscher Molkereien 2004 rückläufig - Marktlage besser

Bonn, 21. Oktober. Die Lage auf dem europäischen Milchmarkt ist stabilisiert und zurzeit deutlich besser als noch vor Monaten. Rund 1 Mrd. kg Milch wurden in den ersten zehn Monaten verarbeitet. Die deutsche Milchindustrie profitiert von wachsenden Export

[3448 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 025

Frischware

Geflügel könnte knapp werden

Nach Thailand auch China von Pest betroffen - Importverbot

Frankfurt, 29. Januar. Der Ausbruch der Geflügelpest in Asien wird zu einem Dominoeffekt innerhalb der inzwischen weltweit vernetzten Geflügelbranche führen und in wenigen Wochen auch auf dem europäischen Markt zu Knappheiten führen, das befürchten auch d

[2366 Zeichen] € 5,75

 
weiter