Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 78 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 8 vom 24.02.2022 Seite 26,27

Business Luxusmarkt

Das Luxus-Imperium schlägt zurück

Nach dem harten Jahr 2020 hat die Luxusbranche 2021 die Corona-Krise hinter sich gelassen. LVMH, Kering und Hermès sind stärker als zuvor, während Wettbewerber schwächeln. Tobias Bayer fasst sechs entscheidende Verschiebungen zusammen.

[6984 Zeichen] Tooltip
UMSATZ IM GESCHÄFTSJAHR 2021 - in Mio. Euro und in % gegenüber 2019 EBIT-MARGE IM GESCHÄFTSJAHR 2021 - in %
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2021 Seite 136

Marketing

Markt für Edelmarken in Europa schrumpft weiter

Fehlender internationaler Tourismus mit dafür verantwortlich – China bleibt Stütze der Branche

Luxusgüter leiden nach wie vor unter der Coronakrise. Vor allem in Europa zeichnete sich im ersten Vierteljahr keine Entspannung ab. Dagegen kommen Edelmarken laut Bain&Company in China und in den USA wieder gut an.

[2080 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2017 Seite 8

Diese Woche

Luxus: Kering und LVMH wachsen rasant

Die Pariser Konzerne glänzen. Ferragamo, Prada und Tod‘s schwächeln.

Eine starke chinesische Nachfrage und ein hohes Touristenaufkommen haben der Luxusindustrie ein gutes erstes Halbjahr beschert. Allerdings: Die zweite Jahreshälfte dürfte herausfordernder werden, da die Vergleichswerte höher liegen und der Euro gegen

[3285 Zeichen] Tooltip
Spitzenreiter Gucci - Umsatzentwicklung Luxusgüterunternehmen 1.Hj 2017
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2017 Seite 30,31

Journal

Auf der Suche nach der Leichtigkeit

In einer Zeit, in der Zucker verteufelt und kleine Marken in den Himmel gehoben werden, steht Coca-Cola vor der größten Umwälzung der Unternehmensgeschichte. Die Kultmarke ist noch immer viel wert, aber sie fällt mehr und mehr aus der Zeit. Der Konzern stärkt die zuckerfreien Varianten. Er will Ballast abwerfen, ohne an Gewicht zu verlieren. Miriam Hebben

[13351 Zeichen] Tooltip
Zuletzt im Abwind - Markenwert von Coca-Cola – Angaben in Mrd. US-Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2017 Seite 54

Länderreport USA

Hintergrund

Heißes Marktsegment

Frankfurt. Der Absatz von Chilisaucen hat sich in den letzten Jahren mit einer rasanten Geschwindigkeit entwickelt und andere Würzsaucen weit hinter sich gelassen. Das betrifft den asiatisch-pazifischen Raum ebenso wie die Märkte in Nordamerika und E

[724 Zeichen] Tooltip
Gute Prognose
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2015 Seite 18

Frischware

Weltweite Krise am Milchmarkt

Morrisons führt faire Milch ein, Arla ein Siegel – Fonterra greift Bauern unter die Arme – Protest in Deutschland geplant

Frankfurt. Weltweit brechen die Preise für Molkereiprodukte ein. In Europa wächst der Druck auf Handel und Molkereien, die Milchpreise anzuheben. Protestaktionen von Bauern nehmen zu. Auch in den USA und Neuseeland kommt es zu Krisengipfeln.

[4080 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2014 Seite 010

Industrie

Mars übernimmt Iams

Procter & Gamble verkauft Tiernahrungssparte an Mars – Weltmarkt sortiert sich damit neu

McLean/Cincinnati. Es ist einer der größten Deals in der Tiernahrung seit Jahren: Für 2,9 Mrd. US-Dollar erwirbt Mars große Teile des Geschäfts mit Heimtierfutter von Procter & Gamble.

[3913 Zeichen] Tooltip
Kampf um die Marktführerschaft - Umsatzanteile Tiernahrungshersteller weltweit in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2014 Seite 10

Industrie

Mars übernimmt Iams

Procter & Gamble verkauft Tiernahrungssparte an Mars – Weltmarkt sortiert sich damit neu

McLean/Cincinnati. Es ist einer der größten Deals in der Tiernahrung seit Jahren: Für 2,9 Mrd. US-Dollar erwirbt Mars große Teile des Geschäfts mit Heimtierfutter von Procter & Gamble.

[3913 Zeichen] Tooltip
Kampf um die Marktführerschaft - Umsatzanteile Tiernahrungshersteller weltweit in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 22

Frischware

Smithfield setzt auf China

Vorstand sieht in neuem Eigner Shuanghui Garant für Exportwachstum – Kritik in USA hält an

Smithfield. Mit Blick auf ausgeprägte Wachstumschancen hat der CEO von Smithfield Foods erneut den Verkauf an die chinesische Shuanghui-Gruppe gelobt. In den USA verstummen die kritischen Stimmen indes noch nicht.

[3111 Zeichen] Tooltip
Marktanteile bei Schweinefleisch in den USA
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 022

Frischware

Smithfield setzt auf China

Vorstand sieht in neuem Eigner Shuanghui Garant für Exportwachstum – Kritik in USA hält an

Smithfield. Mit Blick auf ausgeprägte Wachstumschancen hat der CEO von Smithfield Foods erneut den Verkauf an die chinesische Shuanghui-Gruppe gelobt. In den USA verstummen die kritischen Stimmen indes noch nicht.

[3111 Zeichen] Tooltip
Marktanteile bei Schweinefleisch in den USA
€ 5,75

 
weiter