Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 11 vom 14.03.2019 Seite 26,27

    Report Audiomarketing

    „30 Jahre dauert der Moment“

    Ende Juni hört Hans-Dieter Hillmoth bei Hessens größtem Radiosender FFH auf – eine Rückschau auf drei Jahrzehnte Radio

    In diesem Jahr geht eine Ära zu Ende. Hans-Dieter Hillmoth, Gründer von FFH, Programmdirektor und Geschäftsführer des hessischen Marktführers, tritt an der Senderspitze ab und übergibt die Aufgaben an Marco Maier. Im April 1989 startete er beim noch nicht existenten Sender FFH. Er hat Radiotrends und -macher kommen und gehen sehen. In Horizont lässt er 30 Jahre Revue passieren.

    [10120 Zeichen] € 5,75

    Horizont 46 vom 17.11.2016 Seite 48

    Report Hörfunkmarketing

    Pioniere des UKW

    Früher war Hörfunk staatlich. Das duale Rundfunksystem brachte ab 1986 den Boom.

    Achtung! Hier Sendestelle Berlin Voxhaus". Mit dieser Worten nahm am 29. Oktober 1923 der erste Radiosender Deutschlands seinen Betrieb auf. Der Beginn einer neuen Ära: Zum ersten Mal konnten in Deutschland Information und Unterhaltung direkt in die

    [7330 Zeichen] € 5,75

    Horizont 34 vom 22.08.2013 Seite 100

    Report 30 Jahre HORIZONT

    Ganz Ohr für den Hörer

    Der Start des Privatradios 1984 veränderte den Hörfunkmarkt, die werbefinanzierten Sender machten das Formatradio salonfähig

    Vom Urknall im deutschen Privatradio bekamen nur wenige etwas mit. Als am 1. Januar 1984 der Ludwigshafener Sender Radio Weinstraße als erster Privatsender in Deutschland loslegte, konnten ihn gerade mal 1200 Kabelhaushalte in der Vorderpfalz empfang

    [8086 Zeichen] € 5,75

    Horizont 34 vom 22.08.2013 Seite 100

    Report 30 Jahre HORIZONT

    Ganz Ohr für den Hörer

    Der Start des Privatradios 1984 veränderte den Hörfunkmarkt, die werbefinanzierten Sender machten das Formatradio salonfähig

    Vom Urknall im deutschen Privatradio bekamen nur wenige etwas mit. Als am 1. Januar 1984 der Ludwigshafener Sender Radio Weinstraße als erster Privatsender in Deutschland loslegte, konnten ihn gerade mal 1200 Kabelhaushalte in der Vorderpfalz empfangen.

    [8086 Zeichen] € 5,75