Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2024 Seite 14,15,16,17,18,20

Business Global Retail

Der Uniqlo-Code

Mit ihrem einzigartigen Mix aus Produkt, Präsentation und Service haben die Japaner eine Lücke im Markt besetzt. Jetzt soll das Wachstum deutlich beschleunigt werden. Die Strategie: mehr Macht für die Märkte, hohe Investitionen in die Logistik und wechselwillige Mitarbeitende bei Laune halten.

London, Regent Street 103-113, mitten im geschäftigen West End. Viel näher am Kunden kann man als internationaler Retailer nicht sein. Hier hat Taku Morikawa, Europa-Chef von Uniqlo, sein Büro. Direkt über dem Londoner Flaggschiff der japanischen Mar

[17621 Zeichen] Tooltip
Spitzenreiter Inditex - Umsatz in Mrd. Euro und Ebit-Marge* der Uniqlo-Mutter Fast Retailing im Vergleich zu ausgewählten vertikalen Modekonzernen
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2022 Seite 22,23,24,25,26,27

Business Markenstrategie

Unter Beobachtung

Konsequente Selektion: Birkenstock trennt sich in Europa von jedem zweiten Wholesale-Kunden, schließt Outlets und überarbeitet die eigenen Stores. Feilt Investor LVMH im Hintergrund an einer Rimowa 2.0-Strategie?

[17659 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2020 Seite 32,33,34,35

Business Sport

„Wir laufen keinen Marketing-Themen hinterher“

Seit einem Jahr leitet Carsten Unbehaun das Europa-Geschäft des japanischen Sportkonzerns Asics. In seinem ersten Interview seit Amtsantritt spricht er über digitale Services, neue Klassiker und echte Innovation.

[9335 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2018 Seite 18,19,20,21

Business Sport

„Den Laden ohne Tüte zu verlassen, ist nicht akzeptabel“

Der US-Gigant Nike ist mit 36,4 Mrd. US-Dollar Konzern-Umsatz mit deutlichem Abstand Marktführer im Sport. Die Marke verzeichnet Wachstum auf allen Märkten und Kanälen. Bert Hoyt, Vice President für das Europa-Geschäft, spricht im Exklusiv-Interview über gemeinsame Bestände mit Zalando, Schuhe aus dem 3D-Drucker und Hypes um Nigeria-Trikots.

[14268 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2017 Seite 18,19

Business

Das System Sandro

Offline, Online, Accessoires – das Contemporary-Label wächst auf allen Kanälen

Sie gelten als Taktgeber und Vorreiter des nach wie vor dynamisch wachsenden Contemporary-Segmentes. Einkäufer wie KaDeWe-Buying Director Simone Heift schwärmen immer wieder von den Wachstumszahlen, „die durch die Decke gehen“. Die Rede ist vom franz

[7713 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2017 Seite 20,21

Business

Amazon macht es selbst

Mit Find. startet der Online-Riese seine erste Fashion-Eigenmarke in Europa

Man muss schon etwas suchen, bevor man Find. gefunden hat. Wer bei Amazon die Kategorie „Bekleidung“ aufruft, wird nicht gerade mit der Nase darauf gestoßen, dass der größte Online-Händler der Welt am vergangenen Montag seine erste europäische Fashio

[6730 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2017 Seite 26,27

Business

VF will in Europa angreifen

Im Heimatland läuft es für den US-Bekleidungsriesen nicht mehr ganz so gut. Expansion, Frauen und der E-Commerce sollen es weltweit richten.

[5829 Zeichen] Tooltip
Wachstumsmotor Outdoor stottert
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2017 Seite 34,35

Business

In der Mode spielt die Musik

Marken nutzen zunehmend Synergien aus der Vermarktung von Mode und Musik. Daraus ergeben sich neue Chancen für die Kundenansprache.

[4363 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 05.01.2017 Seite 72,74,75,76

Fashion Streetwear Herbst 2017

Die Trend-Macher

Von Bershka bis Primark, von Asos bis Urban Outfitters, von Review bis Only: Was im jungen Markt läuft und worauf die Treiber zum Herbst setzen.

[13440 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2016 Seite 48,49,50

Fashion Urbanwear Herbst 2017

„Ich bin kein Freund von Hypes“

Carhartt WIP ist eine Ikone im Urbanwear-Markt. Mit glasklarer Marken-Identität und starker DNA behauptet sich das Label seit 27 Jahren. Carhartt WIP-Macher Edwin Faeh, der auch hinter Edwin steht und Big Star groß gemacht hat, kennt den Markt wie kein anderer. Im Gespräch mit der TW blickt er auf Herausforderungen und Hypes, auf Wandel und Chancen.

[13405 Zeichen] € 5,75

 
weiter