Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 028

Business

Warenhäuser: Die Emotionen sind weg

Die Arcandor-Pleite hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Karstadt-Warenhäuser gelenkt, die größten Verlustbringer des Konzerns. Die Stärke der Warenhäuser war immer die emotionale Inszenierung von Waren auf großen Flächen. Davon sind sie

Die einen kämpfen um ihre Arbeitsplätze, die anderen um ihre Millionen. Selten haben die Warenhäuser in den vergangenen Jahren derart im Mittelpunkt gestanden wie in den vergangenen Wochen. Auffallend bei der öffentlichen Diskussion ist, dass viel über s

[15754 Zeichen] Tooltip
DER HANDEL GLAUBT ANS WARENHAUS - Welchen Aussagen stimmen Sie zu bzw. stimmen Sie nicht zu?
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 032

Business Handel

Großbritannien: Neue Einkaufszentren mit Mega-Stores

Shopping Malls in der Vorstadt fordern den innerstädtischen Handel heraus

Den britischen Einkaufszentren bläst der Wind ins Gesicht. Die Leerstände nehmen zu, die Einzelhändler werden wählerischer und lassen sich bei der Unterzeichnung der Mietverträge mehr Zeit. Dennoch werden Projekte mit zusammen mehr als 4,7 Mill. m² Einze

[7898 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN SHOPPING CENTER IN GROSSBRITANNIEN - 1,9 Mill. m² Einzelhandelsfläche in 15 Zentren
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 053

Business Einkaufzentren

"Viele Städte sind noch nicht versorgt"

ECE-Chef Alexander Otto über protestierende Immobilieneigentümer, die Zukunft von Karstadt und gefährliche Boygroups

TW: Die Umsätze im Gesamtmarkt sind rückläufig, die Verkaufsflächen wachsen weiter. Trotzdem eröffnen Sie ständig neue Center. Wann ist der Markt gesättigt? Alexander Otto: Deutschland hat im europäischen Vergleich eine geringe Center-Dichte. Oft mangelt

[14108 Zeichen] Tooltip
IMMER NEUE CENTER - Shopping-Center 1965-2005

ÖSTERREICH VOR DEUTSCHLAND - Verkaufsflächen ausgewählter europäischer Länder

DIE GRÜNE WIESE VERLIERT - Shopping-Center nach Standortlage und Eröffnungsjahren
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 080

Business Standorte

Globale Strategien gegen das deutsche Jammern

German Council of Shopping Centers lädt ein zum internationalen Handeln

Hier sind alle immer am Jammern. Ich habe noch nie einen zufriedenen Deutschen getroffen", sagt der Schweizer Charles Joye. Wahrscheinlich sind dem Präsidenten von RDS Retail & Development SA auch auf dem German Council of Shopping Centers-Kongress (GCSC)

[9128 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 068

Business Handel

Auf Verkaufsfahrt im Einkaufszentrum

Werben für für Nova Eventis: Die ECE lud 28 Händler nach Bluewater ein

Treffpunkt Flughafen Berlin-Schönefeld. Morgens halb neun. Barbara Faustmann unterdrückt ein Gähnen, sie ist um fünf los gefahren aus Döbeln. Aber sie ist gespannt. "Ich war noch nie in London. Und ich bin neugierig, was die ECE überhaupt will", sagt die

[8121 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 065

Business Handel

Die Zeit der Mammutcenter ist vorbei

Kongress in Berlin: Neue Shopping-Center zieht's in die Citys

Die Zeit der Mammutcenter auf der Grünen Wiese ist ebenso vorbei wie jene der monostrukturierten Einkaufszentren, in denen die Kunden bloß ihren Bedarf decken. Neue Shopping-Center werden vor allem in den Innenstädten entstehen, und sie werden Einkaufen m

[5456 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 022

Unternehmen International

Eine Mega-Mall für Young Professionals

Europas größtes Einkaufs- und Freizeit-Center Bluewater eröffnet im Südosten Englands/Zielgruppe ist die wohlhabende Mittelklasse/80000 Besucher am Tag

DARTFORD Im Südosten Englands hat jetzt Europas größtes Shopping- und Freizeit-Center Bluewater seine Tore geöffnet. Der gigantische Konsumtempel in Dartford/Kent steht für eine neue Generation von Shopping- und Freizeitdestination und will Einkaufen und

[12707 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 012

Nachrichten

Konsumtempel der Extraklasse

Bluewater als Shopping- und Freizeiterlebnis / 650 Millionen Pfund Umsatz erwartet / Wohlhabende Mittelschicht im Visier

DARTFORD Europas größtes Shopping- und Freizeit-Center hat im Südosten Englands seine Tore geöffnet. Bluewater heißt der gigantische Komplex in Dartford/Kent, der Einkaufen und Vergnügen in schöner Umgebung miteinander verbindet. Das Flagship-Projekt de

[2924 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 056

Business Handel

Für die wohlhabende Mittelschicht

Europas größter Shopping- und Freizeit-Komplex eröffnet in England

"We change the face of retailing forever", sagt der amerikanische Architekt Eric Kuhne voIler Stolz in dem gerade eröffneten Shopping- und Freizeit Center Bluewater in Dartford/Kent. Branchenexperten sehen darin keine Übertreibung. Kuhne hat in Dartford f

[10657 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 021

Handel

Großbritannien

Shopping-Komplex Bluewater eröffnet 1999

ed London - Im März 1999 wird im Süden Englands, nahe Dartford/ Grafschaft Kent, der Shopping-und Freizeitkomplex Bluewater mit einer Gesamtfläche von 154000 m2 und 300 Geschäfte öffnen. Bluewater ist das erste Projekt der australischen Lend Lease Corpora

[1424 Zeichen] € 5,75

 
weiter