Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 255 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 24,25,26,27,28,30,31,32,33

Business Läden

Und sie eröffnen doch

Breuninger schließt sein Haus in Reutlingen, Wöhrl das Modehaus Völk in Würzburg und auch bei Lieblings in Fulda, einst mit dem Award „Store of the Year“ ausgezeichnet, gehen demnächst die Türen für immer zu. Nur drei von unzähligen Beispielen der vergangenen Monate. Dennoch: Im Windschatten all der Schließungen eröffnen weiterhin zahlreiche Läden, es wird umgebaut und investiert. Das zeigt die TW-Reihe „Store des Tages“, die immer zur Eröffnungssaison im Frühjahr und im Herbst läuft, ganz deutlich. Von Arket bis Zinser, vom großen Filialisten bis zum kleinen inhabergeführten Format – es geht was in der DACH-Region. Bisher 40 frisch umgebaute oder neu eröffnete Läden zählt die Reihe seit dem Start im März. Eine Auswahl davon gibt es auf den folgenden Seiten. JD

[20687 Zeichen] Tooltip
Alle Stores des Tages gibt es hier: TextilWirtschaft.de/ storedestages
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2023 Seite 30,31

Business Sneaker

Next Level Retail

Ein Jahr mit vielen Highlights für Snipes: 25-jähriges Jubiläum, Time Square-Übernahme, neue Community-Retail-Formate in Miami und Berlin. Zeit für ein Update mit Gründer und CEO Sven Voth.

[7583 Zeichen] Tooltip
Das vollständige Interview lesen sie hier:
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2023 Seite 4

Handel

Strategie

Veganz schließt letzte Filiale

Die letzte verbliebene Filiale von Veganz bekommt einen neuen Eigentümer. Wie das Unternehmen mitteilt, sei das Geschäft in der Warschauer Straße in Berlin an einen Nachbetreiber verkauft worden. Um wen es sich dabei handelt, teilt Veganz nicht mit.

[580 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Abschieden und Neuanfängen

Modepark Röther schließt Online-Shop, G-Star wird verkauft, Lala Berlin muss kämpfen: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Röther zieht die Reißleine --- Modepark Röther hat nach sieben Jahren seinen Online-Shop geschlossen. „Weil er defizitär war“, begründet der geschäftsführende Gesellschafter Michael Röther. „Wir haben es einfach nicht geschafft, den E-Com prof

[5405 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2023 Seite 7

Diese Woche Marktdaten

Was läuft?

„Ruhigere Looks und Klassiker“

Der Contemporary Designer-Store Voo in Berlin hat im Anschluss an den Archive Sale jetzt komplett auf Herbst umgestellt. Quiet Luxury ist gefragt.

Herr Guyonnet, wie lief die vergangene Woche bei Voo? Thibaud Guyonnet: Wir hatten eine äußerst starke Woche, die allerdings auch nicht ganz vergleichbar mit normalen Wochen ist. Woran lag‘s? Wir haben schon kurz vor Corona unsere Sale-Strat

[3433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2023 Seite 7

Diese Woche Marktdaten

Was läuft?

„Sie kommen für den Sale“

Die Ferien und ein selektives Shoppingverhalten dämpfen die Umsätze bei Tatem in Berlin. Inhaber Michael Teppich bleibt dennoch positiv.

Herr Teppich, wie lief die vorige Woche bei Tatem? Michael Teppich: Sie war sehr durchwachsen. Berlin ist nach wie vor in den Ferien, und damit bleiben unsere Kundinnen weg. Viele Stammkunden sind verreist und kommen dementsprechend nicht, eher To

[3581 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2023 Seite 10

Diese Woche Marktdaten

Was läuft?

„Wir verkaufen zu 80% neue Ware“

Bei Quint in Berlin läuft die Herbstsaison allmählich an. Die Sommerlager sind geräumt. Entsprechend mutig ordert Birgit Engelmann für das nächste Frühjahr.

Frau Engelmann, wie ist das Geschäft in der vergangenen Woche gelaufen? Birgit Engelmann: Okay, aber nicht überragend. Wir lagen in der vergangenen Woche etwas unter Vorjahr. Aber den Umständen entsprechend bin ich zufrieden. In Berlin sind noch F

[3363 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2023 Seite 56,57

Fashion Sneaker-Business

Sneaker-Resale

Abseits des Hypes

Viele Wege führen zum Sneakerhead. Denn es sind nicht nur die streng limitierten Modelle, die auf dem Sekundärmarkt funktionieren. Was genau muss ein Schuh also mitbringen, um im Resale zu performen? Zwei Konzepte zwischen Hobby und Millionenumsätzen.

[6469 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2022 Seite 42,43

Mechanismen

Von Community und Kultur

Luxus. Louis Vuitton, Chanel, Dior, Hermès einerseits. The Square, Murkudis, Voo und Apropos andererseits. Starke Monobrand-Ikonen hier. Profilierte Multilabel-Retailer dort. Luxus zieht auf allen Kanälen. Der Standort Berlin veranschaulicht wie in einem Brennglas, wie facettenreich das Business mit Luxus reüssieren kann.

Das war ein sehr, sehr gutes Quartal. Nach einem Zuwachs von 13% und 18% in den vorangegangenen Quartalen haben wir jetzt auf ein Plus von 21% beschleunigt. Man sieht also, dass die Rezessionsgefahr unsere Kernkunden noch nicht berührt und der Ukrain

[9993 Zeichen] Tooltip
Luxus wächst auch dieses Jahr - Wachstum pro Quartal in Prozent gegenüber Vorjahr, wechselkursbereinigt
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2022 Seite 7

Diese Woche Marktdaten

Was läuft?

„Pullis aus hochwertiger, zertifizierter Lammwolle“

Judith Finsterbusch gilt mit ihrem 2009 eröffneten Laden „Wertvoll“ im Berliner Prenzlauer Berg als Vorreiterin für Fair Fashion. Der Kälteeinbruch in der Hauptstadt hat dort das Geschäft angekurbelt.

TextilWirtschaft: Hat der erste Schnee in Berlin die Umsätze angekurbelt? Judith Finsterbusch: Der erste Schnee hat das Interesse an Winterware spürbar erhöht. Wir haben viele Jacken und Mäntel, vor allem aber Strick – für den unser Laden ja auch

[3545 Zeichen] € 5,75

 
weiter