Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 147 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 20

Frischware

Chinas Importe gehen zurück

Volksrepublik verringert Ausgaben für die Einfuhr von Fleisch und Milchprodukten aus – Ausfuhr von Gemüse legt zu

Chinas Importzahlungen für Agrarprodukte sind im vergangenen Jahr um knapp 1 Prozent auf 216 Mrd. Euro gesunken. Ein geringerer Bedarf an tierischen Erzeugnissen und vor allem niedrigere Weltmarktpreise sind die Gründe. Gleichzeitig stiegen die Exporteinnahmen.

[3883 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 14.01.2022 Seite 20

Frischware

Deutscher Raiffeisenverband zieht Bilanz

Genossenschaften haben sich überwiegend gut behauptet – „Jahr der Extreme“ für die Vieh- und Fleischwirtschaft

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat für die 1766 genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft eine erste Bilanz für 2021 gezogen. Danach haben sich die Genossen „in einem schwierigen Umfeld überwiegen

[1766 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2021 Seite 18

Frischware

Genossenschaften nutzen Chancen

Raiffeisenverband zieht Bilanz für Krisenjahr – Große Unterschiede

Berlin. Der Umsatz der 1800 genossenschaftlichen Unternehmen in Deutschland verminderte sich im Ausnahmejahr 2020 um gut 1 Prozent auf 64,2 Mrd. Euro.

[2170 Zeichen] Tooltip
Corona beschert Umsatzsprung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2018 Seite 20

Frischware

Raiffeisen-Genossen steigern Umsätze

DRV-Mitgliedsbetriebe erlösen fast 62 Mrd. Euro – Milchwirtschaft mit zweistelligem Wachstum – Ausblick gemischt

Berlin. Die genossenschaftlichen Betriebe des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) verzeichnen für 2017 höhere Erlöse. Hervor sticht der Milchsektor mit zweistelligen Wachstumsraten. Indes ist die Situation nach Meinung des Verbands herausfordernd.

[3042 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2018 Seite 26

Frischware

Genossen halten Kurs

Deutscher Raiffeisenverband berichtet von Umsatzplus in 2017

Berlin. Der Deutsche Raiffeisenverband zieht gemischte Bilanz für 2017. Insgesamt befinden sich die Unternehmen auf Kurs. Allerdings rechnet der Verband für die Sparte Obst, Gemüse und Gartenbau nach vorläufigen Zahlen ein Umsatzminus.

[1877 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2015 Seite 24

Frischware

Embargo wirkt sich aus

Bauernverband beziffert Schaden für die Landwirtschaft

Berlin. Das russische Importverbot für viele westliche Lebensmittel kostet die deutsche Landwirtschaft viel Geld.

[1389 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 020

Frischware

Russen wollen sich selbst versorgen

Regierung pumpt Milliarden in Agrarsektor – Probleme in der EU

Moskau. Russland will in den kommenden Jahren die heimische Veredlungswirtschaft mit Milliardenbeträgen fördern, um unabhängiger von Importen zu werden.

[2753 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 20

Frischware

Russen wollen sich selbst versorgen

Regierung pumpt Milliarden in Agrarsektor – Probleme in der EU

Moskau. Russland will in den kommenden Jahren die heimische Veredlungswirtschaft mit Milliardenbeträgen fördern, um unabhängiger von Importen zu werden.

[2753 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2011 Seite 018

Frischware

Russland verhängt neue Importsperren

Brüssel. Russland hebt den Importstopp für Gemüse aus der EU unter bestimmten Bedingungen auf, schränkt aber die Einfuhr von Milch und Fleisch aus Deutschland ein. Die Produkte von zehn Milchbetrieben und von drei Fleischerzeugern dürfen vom kommenden Mo

[686 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2009 Seite 022

Frischware

Vorschau auf die Frischemärkte

Vorschau auf die Frischemärkte

Gemüse Zu Beginn der Spargelsaison 2009 stiegen die Erntemengen im deutschen Anbau innerhalb kurzer Zeit stark an. Nur die Verbraucher verhielten sich bislang laut ZMP noch zurückhaltend. Die Hoffnungen der Erzeuger ruhen auf dem Mai, der traditionell d

[3808 Zeichen] € 5,75

 
weiter