Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 28 vom 15.07.1999 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Werbung wird wieder stärker akzeptiert

Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse: Aufwärtstendenz bei TV- und Printwerbung bestätigt / Bereitschaft zum Kauf von Markenartikeln sinkt weiter

ALLENSBACH Immer mehr Konsumenten in Deutschland bezeichnen sich selbst als aufgeschlossen gegenüber Werbung im Fernsehen und Print, während die Bereitschaft zum Kauf von Markenartikeln deutlich zurückgeht. Dies sind zwei der zentralen Ergebnisse der aktu

[6817 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. MA1 vom 29.10.1998 Seite 048

HorizontMagazin Markenbarometer

Der Stern bleibt in Erinnerung

Deutschlands Markenwelt unter der Lupe der Marktforschung: Mercedes-Werbung wird am besten erinnert BMW am glaubwürdigsten und sympathischsten

Ob jung, ob alt, ob männlich oder weiblich, wenn es um Werbung geht, hat sich ein Auftritt den Konsumenten am stärksten eingeprägt: der von Mercedes- Benz. Knapp 12 Prozent der Bundesbürger nennen nach einer Untersuchung der GfK Marktforschung und Horizon

[3989 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. MA1 vom 29.10.1998 Seite 076

HorizontMagazin Schlagabtausch

Virtueller Aufbruch

Direktbanken forcieren den Wandel im Finanzgeschäft

>: Der Aufbau der Direktbanken hat in den vergangenen Jahren in der Marketingbranche für Furore gesorgt. Welche signifikanten Merkmale zeichnet eine moderne Marke im Bereich der Finanzdienstleistungen aus? Thomas Holtrop: Eine Marke ist meiner Ansicht n

[19488 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 022

Unternehmen Print

Hochprozentige Marken zu fusionieren, erfordert hochkarätige Kommunikation

UDV-Geschäftsführer Uwe Schneider über die Fusion von UD und IDV/United Distillers & Vintners bindet Mitarbeiter und Kunden in Verschmelzungsprozeß ein

FRANKFURT Asbach, Baileys, Smirnoff oder Cinzano. Klangvolle Marken, die seit Juni 1998 von UDV, dem Fusionsunternehmen von United Distillers und Weltmarken, vertrieben werden. Über den Fusionsprozeß und die Rolle der Kommunikation sprach HORIZONT mit Uwe

[5737 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 022

Unternehmen

Akzeptanz von Werbung steigt weiter an

Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse: Abwärtstrend bei TV- und Printwerbung scheint gestoppt/Bereitschaft zum Kauf von Markenartikeln sinkt

ALLENSBACH Immer mehr Konsumenten in Deutschland bezeichnen sich selbst als aufgeschlossen gegenüber Werbung im Fernsehen und Print, während die Bereitschaft zum Kauf von Markenartikeln deutlich zurückgeht. Dies sind zwei der zentralen Ergebnisse der aktu

[6023 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 030

Unternehmen Serie

Geburtshelfer der großen Marken

Der Einfluß von Namensgebern auf die Kraft einer Marke / Namensentwicklung wird in Unternehmen immer mehr zur Chefsache

FRANKFURT "Namen sind Schall und Rauch", behauptet der Volksmund. Namen sind die Seele der Marke, erwidern Namensgeber. Die Schöpfer von Namen, die fremde Ware zu einer vertrauten Marke machen können, stehen im Zentrum des dritten Teils der HORIZONT-Serie

[8736 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Das Meeting der Marken, Macher und Macken

Wensauer & Partner lud zum 7. Ludwigsburger Werbetreff ein/Thema: Die "Macht der Marke"

LUDWIGSBURG Die "Macht der Marke" war das Motto des diesjährigen Ludwigsburger Werbetreffs, der von der Werbeagentur Wensauer & Partner bereits zum siebten Mal organisiert und von HORIZONT unterstützt wurde. Hochkarätige Referenten aus Wirtschaft, Werbung

[4333 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Über das Gefühl zur Markentreue

Der Markenartikel: Fremdkörper oder Familienmitglied? / Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens lud zum Dialog ein

FRANKFURT Einzigartig muß ein Markenartikel sein, damit Markenloyalität entstehen kann. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse des Markendialogs, einer erstmalig durchgeführten Veranstaltung der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens GEM. Die Spit

[4110 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 030

Unternehmen

Die Marke - das unbekannte Lebewesen

Das Institut für Markentechnik in Genf und die "Lebensmittel-Zeitung" veranstalten gemeinsam Markentechnikum in Frankfurt / Marken als lebende Systeme

FRANKFURT Gemeinsam mit dem Institut für Markentechnik hat die "Lebensmittel-Zeitung" zum Markentechnikum nach Frankfurt eingeladen. "Die Marke als lebendes System" und ihr Schutz bildeten dabei die thematischen Schwerpunkte der Veranstaltung. "Jede bio

[4597 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 020

Unternehmen Nachrichten

Marken erfahren eine stärkere Akzeptanz

Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse vermeldet Wende in der Einstellung von Verbrauchern zu Marken / Kauf von Markenartikeln wieder attraktiver

ALLENSBACH Die Verbraucher in Deutschland entdecken den Wert von Markenartikeln neu, der Kauf von Marken scheint vielen Konsumenten wieder lohnend. Das ist das zentrale Ergebnis der jetzt veröffentlichten 39. Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse (A

[6409 Zeichen] € 5,75

 
weiter