Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 022

News

Magnet Berlin

Die deutsche Hauptstadt hat sich zum Hotspot für die nationale und internationale Modebranche entwickelt. Die Veranstalter der Messen und der Mercedes-Benz Fashion Week sowie die Besucher zogen eine positive Bilanz.

Gute Gespräche, super Stimmung. Das ist kurz gesagt die Bilanz der Berliner Modewoche. Von Dienstag bis Samstag war die deutsche Hauptstadt einmal mehr der Hotspot der Fashion-Branche. Die beiden Magnet-Messen Bread& Butter und Premium Exhibitions schlos

[5484 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 038

Handelsimmobilien

KURZ NOTIERT

Steuerfrei: Warburg-Henderson hat einen Spezialfonds eingerichtet, der sich primär an institutionelle Investoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz wendet. Der Österreich-Fonds Nr. 2 investiert in ein diversifiziertes Portfolio, das auch Top-Einz

[2803 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 055

Schwerpunkt ProWein

Prowein goes City

Wohin nach Messeschluss? - Wein-Events in Düsseldorf

Düsseldorf. Zum dritten Mal heißt es in Düsseldorf: "Prowein goes City!" Auch in diesem Jahr bieten Gastronomie und Weinfachhandel interessierten Weinliebhabern die Chance, auch nach Messeschluss von dem Branchenevent zu profitieren. Die gemeinsame Initi

[7140 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 054

Business Messen Modezentren

IN KÜRZE

Düsseldorf Der Modemesseplatz Düsseldorf soll mit einer Kampagne gefördert werden. Initiator ist das Netzwerk Bekleidung&Mode NRW, das vom Verband der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie, dem Verband GermanFashion und der IG Metall NRW get

[2054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 050

Business Messen Modezentren

Paris: Wo man auf der Messe was findet

Am ersten Februar-Wochenende ist Paris wieder die europäische Modehauptstadt.

Jean-Pierre Mocho ist stolz auf seine Heimatstadt Paris: Der Messechef des Prêt-à-Porter-Salon hat erreicht, wovon viele träumen: Paris ist jetzt im Zusammenschluss vieler anderer Messen "Capitale de la création" und vereinigt in der Saison 17 mit der Mo

[5107 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 044

News Kommentar

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Barcelona ist die eine Sache. Berlin eine andere. Deshalb braucht die Branche Berlin.

Große Gefühle. Großes Drama. Große Hitze. Am Dienstagabend vor der Bread&butter in Barcelona versammeln sich die ersten Angereisten vor der eigens aufgebauten Großleinwand auf dem Messegelände, um das Halbfinale der Fußball-WM zu verfolgen. Italiener sit

[5154 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 248

Messen/Modezentren

Orderschauplatz München: Das hohe Genre tritt zur "Fashion Week" an und bringt Bewegung in die Orderszene

München sucht noch sein Profil

up München - In die für Einkäufer verwirrende Münchner Orderszene kommt wieder Bewegung: 300 Hersteller und Modeagenturen des hochwertigen Genres mit über 700 Kollektionen machen mobil. Unter dem Dach der "Fashion Week München" präsentieren sie sich vom 1

[13288 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 16.01.1996 Seite 160

Industrie

Dirk van der Coelen soll den Modemessen-Standort München wieder fit machen

Kein leichtes Erbe

Dirk van der Coelen tritt kein leichtes Erbe an. Die Wetten stehen 50 : 50, daß es dem seit 15. Januar neuen Generalbevollmächtigten für Modemessen bei der Messe München GmbH mit seinem Projektteam gelingt, die bayerische Landeshauptstadt als Standort int

[3668 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 095

Messen

Messe Salzburg: Mit mehr Internationalität die Chancen des Europäischen Marktes nutzen

Ertragreicher als die Festspiele

pe Salzburg - Textilmessen haben bei der Messe Salzburg eine lange Tradition. Mit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union zeichnen sich für den Standort Salzburg nun neue Chancen ab. Messegeschäftsführer Heinz Joseph Donnermeyer zeigt sich optimis

[6466 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 100

Messen

Großbritannien: An London führt inzwischen kein Weg mehr vorbei

Hauptstadt mit neuer Vitalität

ed London - Die britische Messelandschaft, die sich in den vergangenen vier Jahren neu formiert hat, kommt schon wieder in Bewegung. Während sich die Premier Collections in Birmingham als Veranstaltung für den breiten Markt mit dem umfassensten Bekleidung

[9115 Zeichen] € 5,75

 
weiter