Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2000 Seite 076

    Länder Report Italien

    Wachstum zugekauft

    Campari übernimmt starke Marken und wächst weiter

    Mailand, 7. September. Die Spezialität von Spirituosen liegt im Marktwert ihres Namens. Um Marken wie Chivas Regal, Absolut Wodka, Cointreau, Rémy Martin, Campari oder Cynar reißen sich die Getränkekonzerne der Welt,um das Risiko des Preisverfalls auf vie

    [2916 Zeichen] Tooltip
    Die Gruppe Campari - Strategische Akquisitionen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 016

    Industrie

    Seagram-Konzern verkauft Tochter

    Brauerei Foster's übernimmt australisches Geschäftsfeld

    ach. Frankfurt, 11. November. Der kanadische Seagram-Konzern hat sich von seiner australischen Wein- und Spirituosensparte getrennt. Neuer Eigner ist die Braugruppe Foster's. Dafür bezahlt Foster's laut Financial Times rund 55 Mio. US-Dollar. Künftig üb

    [1590 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 129

    Business Industrie

    Marina Yachting steuert ins Ausland

    Exportpremiere der italienischen Nobelmarke in Deutschland

    In Italien steht Marina Yachting für sportive, elegante Mode. Der Name assoziiert Nobel-Badeorte wie Portofino, Capri, Forte dei Marmi. An diesen Standorten führt das Label eigene Boutiquen. Insgesamt hat Marina Yachting 18 Läden (weitere sind geplant), i

    [2812 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 044

    Journal Marketing und Märkte

    Argentiniens Aufbruch zu einer neuen Ära

    Die Weinwirtschaft entlang der Anden erlebt einen Boom wie noch nie zuvor / Von Ralf Bender

    Viele Jahre lang stand Wein aus Argentinien im Schatten von Australien, Südafrika und anderen Ländern der Neuen Welt. Hohe Investitionen und Verbesserungen in Anbau und Kellertechnik haben die Weinwirtschaft entlang der Anden inzwischen jedoch zu einem er

    [8734 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 086

    Länder Report Mexiko Agrarprodukte

    Die meisten Avocados gibt es in Mexiko

    Anteil am internationalen Handel aber nur gering - Hoffnung auf verarbeitete Produkte

    rb. Uruapan, 26. März. Bei einer durchschnittlichen Jahresernte von über 700 000 Tonnen ist Mexiko weltweit der größte Produzent von Avocados. Mehr als vier Fünftel dieser Menge entfallen dabei auf den Staat Michoac an zwischen Mexiko-Stadt und der Pazifi

    [5787 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 058

    Journal Report Bier

    Alte Probleme,neue Erfolgsmodelle?

    Deutsche Brauer haben auf dem heimischen Markt genug zu tun - Im Ausland kaum aktiv / Von Herbert Latz-Weber

    Im Vergleich zum den ausländischen Bierriesen wirken selbst große deutsche Markenbrauereien und Braukonzerne wie Micro-Breweries. Trotz der Tatsache, daß in Deutschland etwa ein Zehntel der Weltbiermenge hergestellt wird, sind deutsche Brauereien internat

    [23827 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 079

    Länder Report Griechenland Olivenöl

    Olivenöl der Spitzenklasse von Lesbos

    Lesel vermarktet rund ein Drittel der Inselproduktion - Export nimmt zu

    js. Mytilini, 23. Mai. Rund 11 Millionen Olivenbäume prägen das Bild der drittgrößten Insel Griechenlands, Lesbos oder auch Mytilini genannt. 1 600 Quadratkilometer groß, leben hier rund 90 000 Menschen. Die Mehrheit davon ernährt sich von der Landwirtsch

    [3091 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 012

    Industrie

    Miller wagt Eintritt in deutschen Markt

    Philip Morris Tochter will nach "erfolgreichem Test" 1996 Deutschland ins Visier nehmen/ Von Petra Schlitt

    Frankfurt, 16. November. Die zum Philip Morris Konzern gehörende Brauereitochter Miller Brewery will den deutschen Markt nicht länger umgehen. Wie Heineken, Carlsberg oder Fosters wagen die Amerikaner nun den Schritt in einen "der härtesten Absatzmärkte"

    [4838 Zeichen] € 5,75